Seite 1 von 1

Serienbrief (pdf-Anhang)

Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 19:08
von Pit Zyclade
Hallo Experten,
Nun muss ich wieder einen Jahresabrechnungsbrief verschicken. In der letzten Version hatte ich m.W. den Serienbrief automatisch als individuelles pdf erzeugt und dann in thunderbird weitere Anhänge dazugegeben und abgesendet.
Jetzt bemerke ich, man kann sogar den Serienbrief gleich als pdf-Anhang erzeugen und ab-mailen.

Meine Fragen:
1. Wie sicher sind die Einstellungen im Writer? (Bisher habe ich die sicheren Dinge nie außerhalb meines Mailprogramms zu stehen gehabt)
2. Kann man bei solchen Serienmails aus dem writer heruas später nachvollziehen, wann man die Mails rausschickte? (Nachweis rechtlich möglich?)
3. Wie kann man "Merkmale" wie "Empfangsbestätigung" und "Übermittlungsstatus" aus dem writer-Mailer anfordern?
4. Kann man vor dem Absenden noch Anhänge kreieren?
5. Kann man noch aus dem Serienbrief pdf_s für einzelne Empfänger automatisch herstellen ohne zu mailen?

Danke für Antwort

Re: Serienbrief (pdf-Anhang)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 15:01
von pmoegenb
Pit Zyclade hat geschrieben: 1. Wie sicher sind die Einstellungen im Writer? (Bisher habe ich die sicheren Dinge nie außerhalb meines Mailprogramms zu stehen gehabt)
Was meinst Du damit ? LibreOfficee unterstützt SSL, die Frage wäre allerdings ob dies Dein Provider ebenso tut.
Pit Zyclade hat geschrieben: 2. Kann man bei solchen Serienmails aus dem writer heruas später nachvollziehen, wann man die Mails rausschickte? (Nachweis rechtlich möglich?)
3. Wie kann man "Merkmale" wie "Empfangsbestätigung" und "Übermittlungsstatus" aus dem writer-Mailer anfordern?
LibreOffice ist kein eMail-Client, man kann lediglich Mail's per SMTP versenden.
Pit Zyclade hat geschrieben: 4. Kann man vor dem Absenden noch Anhänge kreieren?
5. Kann man noch aus dem Serienbrief pdf_s für einzelne Empfänger automatisch herstellen ohne zu mailen?
Diese Fragen kann ich nicht beantworten, aber selbst ist der Mann, einfach ausprobieren.

Re: Serienbrief (pdf-Anhang)

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 15:21
von Pit Zyclade
Danke Peter,

Habe alles verstanden.

Bezüglich Punkt 5 habe ich selbst die Lösung wiedergefunden: Über Druck geht es. Wird automatisch nach Seriendruck weitergeleitet und dann kann die notwenigen Filter aktivieren, die Namensgebung nach einem Feld (z.B. email) wählen, den Ort des Dokuments benennen und auch pdf als Form auswählen. Alles geht also wie früher mindestens.

Bezüglich Mail aus dem writer heraus werde ich mich enthalten, weil die besagten Parameter Empfangsquittung man nicht einstellen kann.