Seite 1 von 2

Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 11:06
von Stieglitz
Hallo,

Ich habe Ärger beim Drucken aus Writer. Der Drucker erkennt manchmal das Papierfach nicht. Ich muß es immer neu einstellen.
Der Druck selbst, weist mitten im Text fettgedruckte Zeilen auf, während die nächsten Zeilen wieder normal erscheinen oder schlecht lesbar sind (zu blaß).
Es ist auch schon vorgekommen, daß anstelle von Schwarz, Gelb oder Rot gedruckt wurde.

Wenn ich die Datei in PDF exportiere, wird sie korrekt ausgedruckt. Auch Tabellen aus Calc werden korrekt gedruckt.

Windows 7 SP1 mit allen Updates,
LibreOffice 4.3.4.1.
Drucker Canon Pixma IP 4300 (druckt sehr gut)

Gruß Stieglitz

Einen schönen 4. Adventssonntag.

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 11:27
von pmoegenb
Stieglitz hat geschrieben: Ich habe Ärger beim Drucken aus Writer. Der Drucker erkennt manchmal das Papierfach nicht. Ich muß es immer neu einstellen.
Auch wenn Du die Einstellung beim Seitenformat vornimmst (Entweder über Format/Seite... oder Seitenformatvorlage) ?
Stieglitz hat geschrieben: Der Druck selbst, weist mitten im Text fettgedruckte Zeilen auf, während die nächsten Zeilen wieder normal erscheinen oder schlecht lesbar sind (zu blaß).
Es ist auch schon vorgekommen, daß anstelle von Schwarz, Gelb oder Rot gedruckt wurde..
Ohne Dokument lässt sich dazu wenig schreiben.

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 12:14
von Stieglitz
Hallo,

anbei ein Bild mit einem Beispieldruck.

Gruß Stieglitz

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 12:19
von pmoegenb
Hallo,
an Deinen Angaben habe ich nicht gezweifelt. Mit dem Screenshot werden lediglich Deine Angaben bestätigt, mehr lässt sich daraus nicht entnehmen.

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 14:32
von Hazel
Hallo Stieglitz

Versuche halt mal, ein Writer-Dokument harmlosen (oder gerne auch: schwachsinnigen) Inhalts zu erstellen, bei dem das beschriebene Problem reproduzierbar auftritt. Das ist dann genau das Richtige zum Einstellen ins Forum, denn dann können auch andere Leute ihr (Druck-) Glück damit versuchen.

Sollte allerdings ausschließlich das von dir beschriebene Dokument diese Phänomene zeigen, dann muss sich das Nachdenken auf dessen Eigenschaften (Vorgeschichte? Migrationshintergrund?) konzentrieren. Dann ist zunächst deine eigene Fähigkeit zur Spurensicherung gefragt.

Viel Glück
Hazel

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 15:25
von lorbass
Hazel hat geschrieben:Sollte allerdings ausschließlich das von dir beschriebene Dokument diese Phänomene zeigen, dann (…)
… ja, dann kann man eben dieses Dokument so verfremden, dass man es ruhigen Gewissens im Forum veröffentlichen kann. Beispielsweise kann man jedes Zeichen des Textes durch ein und dasselbe Zeichen, z.B. »x«, ersetzen:

Dialog Suchen & Ersetzen
  • Suchen nach: . (← d.i. der gewöhnliche Punkt!)
  • Ersetzen durch: x
    [Mehr Optionen]
  • [] Regulärer Ausdruck
  • [Ersetze alle]
Einige Objekte, etwa Bilder, Verzeichnisse oder Hyperlinks, werden hierdurch nicht geändert und müssen manuell bearbeitet werden, sofern sie schutzbedürftige Inhalte haben. Eigenschaften des Dokuments wie Dateigröße und –struktur bleiben so weitestgehend erhalten. So bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Programmverhalten reproduzierbar erhalten, das von diesen Eigenschaften abhängt und nur in bestimmten Konstellationen beobachtet wird.

Wichtig: Die so geänderte Datei mit Datei → Speichern unter… unter einem neuen, unverfänglichen Namen speichern, da so Relikte des alten Textes eliminiert werden.

Gruß
lorbass

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 16:38
von Stieglitz
Ausgangstext Verfremdet.odt
(13.79 KiB) 182-mal heruntergeladen
Krixelkraksel gedruckt und Bildschirmfoto.JPG
Krixelkraksel gedruckt und Bildschirmfoto.JPG (48.18 KiB) 4853 mal betrachtet
Krixelkraksel.odt
(16.27 KiB) 162-mal heruntergeladen
Hallo,

ich habe den obengezeigten Textausschnitt durch viele "x" verfremdet und unter anderem Namen in einen anderen Ordner gespeichert. Die Bildschirmansicht ist in Ordnung. Beim Ausdruck sind wieder Fettdruckzeilen vorhanden. Allerdings läßt sich der Ausdruck nicht scannen (leeres Blatt).

Eine neue Datei mit chaotischer Buchstabenfolge zeigt wieder die Druckfehler.
Alles mit "fett" markieren und zurückstellen auf "normal" bringt auch keine Lösung.

Gruß Stieglitz

Re: Drucken

Verfasst: So 21. Dez 2014, 18:18
von Hazel
Hallo Stieglitz

Erste Erkenntnis: Bei mir (LibO-4.2.8.2 unter openSUSE-13.1) drucken beide Dokumente ohne ein einziges Fettzeichen.

Grüße
Hazel

Re: Drucken

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 13:27
von pmoegenb
Hallo Stieglitz,

Unter Windows 7 mit LibreOffice 4.3.5 und einem Canon MG5250 ebenso kein Fettdruck sichtbar.

Re: Drucken

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:56
von Stieglitz
Hallo,

ich habe soeben das Update 4.3.5.2 installiert. Am Druckverhalten hat sich nichts geändert.

Gruß Stieglitz