Seite 1 von 2
Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: So 21. Dez 2014, 23:53
von juna2712
Hallo
vorab: Ich weiß, dass das Thema Seitennummerierung viele Foren beschäftigt, nur leider hat mir das nicht weitergeholfen, ich kann also google bedienen und sitze jetzt schon 2,5 Stunden an diesem Müll.
Zu dem Problem:
Libre Office ist auf einem MacBook, die Version 4.2.8 (heute runtergeladen).
Ich möchte, dass das Dokument auf der faktisch ersten und zweiten Seite KEINE Seitennummerierung anzeigt, aber dann auf der faktisch dritten Seite mit 1 startet. Die Seitennummern sollen in einer Fußzeile stehen.
Also nochmal zur Erklärung, damit es wirklich verständlich ist:
Seite 1 --> Titelblatt, KEINE Seitennummer
Seite 2 --> Verzeichnis, KEINE Seitennummer
Seite 3 --> Text, Seitennummer 1
Seite 4 --> Text, Seitennummer 2
usw.
Früher (auf einem WindowsPc und mit wahrscheinlich älterem Libre Office) war das kein Problem, da man einfach die Seitennummer mit -2 manuell manipulieren konnte, aber das geht jetzt nicht mehr, da bei mir dann Seite 0 auf Seite 2 angezeigt wird.
Jetzt habe ich bereits diese Anleitung ausprobiert:
http://praxistipps.chip.de/libreoffice- ... ssen_28347
Aber dabei erscheint dann zwar die Seitennummer erst auf Seite 3 (wie gewünscht) nur nicht in einer Fußnote. Auch durch andere Foren habe ich mich gewühlt, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Kann mir vielleicht bitte, bitte jemand eine Idiotensichere Anleitung geben? Step for Step?
Ich wäre wirklich sehr, sehr dankbar!!!

Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 00:12
von F3K Total
Hi,
drücke F1 (Hilfe)-> Reiter Suchen/Suchbegriff Seitenzahl da steht alles was du benötigst.
HTH R
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 00:59
von juna2712
Das habe ich bereits getan. Mir hilft das leider wirklich nicht weiter, sonst würde ich hier nicht schreiben.

Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 08:36
von Rocko
juna2712 hat geschrieben:Früher (auf einem WindowsPc und mit wahrscheinlich älterem Libre Office) war das kein Problem, da man einfach die Seitennummer mit -2 manuell manipulieren konnte, aber das geht jetzt nicht mehr, da bei mir dann Seite 0 auf Seite 2 angezeigt wird.
Das ist auch der vollkommen falsche Ansatz. Du solltest also die Hilfetexte genau lesen. Bevor ich mit Step for Step beginne, erwarte ich ein wenig Eigeninitiative. Vielleicht gelingt die das mit meinen Hilfsangeboten.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64392
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=55849
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 37#p229337
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 14:27
von juna2712
Ich weiß, dass das manipulieren der Seitenzahlen NICHT der richtige Weg, aber da ich auch damals keine Anleitung im Netz gefunden habe, die mir irgendwie weitergeholfen hat, habe ich letztlich diesen "Trick" gefunden und ihn auch benutzt.
Ich weiß, dass man irgendwie mit Umbrüchen und Seitenvorlagen arbeiten muss, aber ich komme da nicht weiter. Auch nicht mit diesen Links, ich habe mich bereits mehrere Stunden damit beschäftigt, sonst würde ich hier doch nicht schreiben.
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 15:51
von Freischreiber
Hallo juna2712,
ich boykottiere jetzt mal die eigentlich pädagogisch richtigen ersten Posts, weil ich die Panik kenne:
Am Ende von Seite 2 machst du einen manuellen Seitenumbruch: Einfügen - Manueller Umbruch - Seitenumbruch: Vorlage Standard, Seitennummer wählen: 1.
Dann werden seltsamerweise zwei neue Seiten angefügt, was ich nicht verstehe.
Jetzt auf Einfügen - Kopfzeile
In der entstandenen Kopfzeile Einfügen - Feldbefehl - Seitennummer.
Wie du die Leerseite wegkriegst, weiß ich auch nicht.
Gruß
Freischreiber
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:26
von Hazel
Hallo,
wenn wir schon die Pädagogik Pädagogik sein lassen, dann aber richtig.
Im Anhang steht meine vorgeschlagene Weiterbearbeitung von Freischreibers Beispieldokument.
Ehre wem Ehre gebührt: Was ich hier gemacht habe, habe ich ursprünglich mal von Rocko gelernt.
Schönen Tag noch
Hazel
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:32
von Rocko
juna2712 hat geschrieben:Ich weiß, dass man irgendwie mit Umbrüchen und Seitenvorlagen arbeiten muss, aber ich komme da nicht weiter.
Vielleicht würde es dir mehr helfen, wenn du konkret anhand einer Beispieldatei fragen würdest, wo genau es bei dir hakt. Wie soll dir jemand erklären können, was eine Seitenvorlage ist? Hast du den Vergleich mit einem OH-Projektor nicht verstanden?
Normalerweise hat jedes erzeugte Dokument zumindest eine Seitenvorlage und die heißt "Standard". Über die Vorlagensammlung (F11) kannst du das Formatierungsfenster dieser Vorlage öffnen und verschiedene Einstellungen vornehmen. In der FAQ, zu der ich dich verlinkt habe, behandeln einige Beiträge den Umgang mit Seitenvorlagen. Daraus dürften sich eigentlich eine Fülle von Fragen ergeben.
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:37
von Freischreiber
Ja, stimmt schon.
Wenn die erste Panik rum ist: Was Hazel da genutzt hat, sind Seiten-Formatvorlagen, die es in LO Writer gibt (im Gegensatz zu Word, wo es sowas nur für Absätze und Zeichen gibt).
Die kann man auch ändern: Format - Formatvorlagen: vierter Button (Seitenvorlagen).
Jetzt hab ich aber noch eine Frage: Bei jeder neuen Seitenvorlage fangen die Seitenzahlen wieder neu an mit 1. Wie kann ich es anstellen, wenn durch verschiedene Seitenvorlagen durchgezählt werden soll?
Gruß
Freischreiber
Re: Seitennummerierung ab Seite 3/ Total verzweifelt
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 17:22
von Rocko
Freischreiber hat geschrieben:Jetzt hab ich aber noch eine Frage: Bei jeder neuen Seitenvorlage fangen die Seitenzahlen wieder neu an mit 1. Wie kann ich es anstellen, wenn durch verschiedene Seitenvorlagen durchgezählt werden soll?
Wenn eine neue Seitenvorlage eingefügt wird muss die Seitenzählung auf 0 bleiben. Dann wird durchgezählt.
Allerdings kann ich auch dir nur raten, zunächst einemal die Antworten zu diesen Themen in der FAQ (siehe Signum!) zu lesen. Leider kann man nicht jeden Leser auf der Grundlage seines Vorwissens abholen. Aber durch Rückfragen könnte man vieles klären.
Besonders Umsteiger tun sich schwer mit den Seitenvorlagen. Aber der Umgang damit ist eine der wichtigsten Voraussetzung für die Formatierung eines Dokuments.