❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Moin,
wie macht man das denn?
Der komplette Text ist in ARIAL und da sieht das einfach doof aus, wenn die Seitenzahlen immer mit TIMES geschrieben werden.....
Gruß Klaus
wie macht man das denn?
Der komplette Text ist in ARIAL und da sieht das einfach doof aus, wenn die Seitenzahlen immer mit TIMES geschrieben werden.....
Gruß Klaus
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Wenn ich wüsste, was deine Voraussetzungen bei der Anwendung des Programms sind, könnte ich gezielt antworten. So aber musst du dich zunächst damit begnügen:Mountain hat geschrieben:wie macht man das denn?
Informiere dich zunächst einmal über das Vorlagenkonzept. Vielleicht sagt dir dann der Hinweis etwas:
Öffne die Vorlagensammlung mit F11 und suche dort nach der Absatzvorlage "Standard". Unter dem Reiter "Schrift" wählst du "Arial" aus. Dann wird diese Schrift auch in der Fußzeile mit der Absatzvorlage "Fußzeile" gültig.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Hm...was meinst du mit "Voraussetzungen"?Rocko hat geschrieben:Wenn ich wüsste, was deine Voraussetzungen bei der Anwendung des Programms sind, könnte ich gezielt antworten.Mountain hat geschrieben:wie macht man das denn?
Ich schreibe einen mehrseitigen Text mit LibreOffice Writer unter Linux Mint 17.
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Damit meine ich deine Kenntnisse der Programmfunktionen. Weißt du z.B. schon, dass die Absatzvorlage die Muttervorlage des hierarchischen Aufbaus der Absatzvorlagen ist und dass sie deshalb nicht zur Formatierung von Absätzen verwendet werden sollte? Formatierst du in der Regel direkt oder verwendest du dafür zweckmäßigerweise die entsprechenden Formatierungsvorlagen? Und weißt du warum das zum eigentlichen Konzept von OO gehört? Einige Antworten dazu kannst du auch in der unten verlinkten FAQ finden.Mountain hat geschrieben:Hm...was meinst du mit "Voraussetzungen"?
Ich schreibe einen mehrseitigen Text mit LibreOffice Writer unter Linux Mint 17.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Ah...verstehe.Rocko hat geschrieben:Damit meine ich deine Kenntnisse der Programmfunktionen.Mountain hat geschrieben:Hm...was meinst du mit "Voraussetzungen"?
Ich schreibe einen mehrseitigen Text mit LibreOffice Writer unter Linux Mint 17.
Nein, ich benutze das Programm als Autodidakt. Ich fange an zu schreiben, formatiere dabei die Seitenmaße und die Schrift und dann gehts los. Das reicht meistens.
Wenn dann mal andere Erfordernisse auftauchen, probiere ich erstmal herum und versuche das Problem selber zu lösen. Wenn das dann nicht klappt frage ich in einem Forum nach.
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Hallo Klaus
Ein Dokument mit Seitenzahlen ist vermutlich aber mit höherer Komplexität ausgestattet als z.B. ein Einkaufszettel für den Supermarkt. Und in so einem Fall bilden Rockos Verweise sicherlich ein sehr guter Start in eine für die Zukunft frustfreie Arbeitsweise.
Aber um konkret zu werden: Sofern deine Seitennummern in einer Kopf- oder Fußzeile stehen (i.e. dem entsprechenden Absatzformat zugewiesen sind), und sofern du nicht jede einzelne Seitenummer hart formatieren willst, musst du die Absatzformate "Kopfzeile" bzw. "Fußzeile" an deine Bedürfnisse anpassen. Drücke <F11>, scrolle zum entsprechenden Absatzformat und wähle aus dem Kontextmenü "Ändern...".
Frohes Schaffen
Hazel
Ok, du verwendest offensichtlich i.d.R. "harte" Textformatierungen und hast dich bisher wenig um die von Rocko angesprochenen Aspekte gekümmert.Mountain hat geschrieben:Ich fange an zu schreiben, formatiere dabei die Seitenmaße und die Schrift und dann gehts los.
Ein Dokument mit Seitenzahlen ist vermutlich aber mit höherer Komplexität ausgestattet als z.B. ein Einkaufszettel für den Supermarkt. Und in so einem Fall bilden Rockos Verweise sicherlich ein sehr guter Start in eine für die Zukunft frustfreie Arbeitsweise.
Aber um konkret zu werden: Sofern deine Seitennummern in einer Kopf- oder Fußzeile stehen (i.e. dem entsprechenden Absatzformat zugewiesen sind), und sofern du nicht jede einzelne Seitenummer hart formatieren willst, musst du die Absatzformate "Kopfzeile" bzw. "Fußzeile" an deine Bedürfnisse anpassen. Drücke <F11>, scrolle zum entsprechenden Absatzformat und wähle aus dem Kontextmenü "Ändern...".
Frohes Schaffen
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Ja! DAS liebe ich!Hazel hat geschrieben:Hallo Klaus
Aber um konkret zu werden:

Danke dir! Hat geklappt!Drücke <F11>, scrolle zum entsprechenden Absatzformat und wähle aus dem Kontextmenü "Ändern...".
Frohes Schaffen
Hazel

Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Hi,
gibts denn hier im Forum eine Stelle, wo man Autodidakten-Fragen stellen darf?
gibts denn hier im Forum eine Stelle, wo man Autodidakten-Fragen stellen darf?
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Hallo Klaus
Wir bewegen uns hier in einem Anwenderforum. Falls du "Autodidakt" synonym setzt mit "Anwender", dann ist das gesamte Forum deine Arena.
Grüße aus Franken
Hazel
Meinst du "Fragen an Autodidakten" oder "Fragen von Autodidakten" oder beides?Mountain hat geschrieben:...gibts denn hier im Forum eine Stelle, wo man Autodidakten-Fragen stellen darf?
Wir bewegen uns hier in einem Anwenderforum. Falls du "Autodidakt" synonym setzt mit "Anwender", dann ist das gesamte Forum deine Arena.
Grüße aus Franken
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Schriftart für die Seitenzahlen festlegen
Da bist du genau an der richtigen Stelle!Mountain hat geschrieben:gibts denn hier im Forum eine Stelle, wo man Autodidakten-Fragen stellen darf?
Dass du "Autodidakt" bist, war mir mit deiner Frage nicht klar geworden. Jetzt kann ich eher deine "Kenntnisse der Programmfunktionen" zur Grundlage meiner Antwort machen.
Und hier zur Autodidakten-Antwort auf deine Eingangsfrage:
Markiere deine Seitenzahl, klappe im Menü (ganz oben) das Dropdown-Fenster von "Format" auf, klicke einmal auf "Zeichen" und klicke danach auf den Reiter "Schrift". Hier kannst du jetzt "Arial" auswählen und mit "OK" bestätigen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.