❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeilenabstand bei Hoch- & Tiefstellung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
kasiii
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Jan 2015, 21:25

Zeilenabstand bei Hoch- & Tiefstellung

Beitrag von kasiii » Mi 21. Jan 2015, 21:31

Hallo,
ist es möglich zu verhindern, dass der Zeilenabstand durch Hoch- oder Tiefgestellte Zeichen beeinflusst wird? Einen Festen Zeilenabstand möchte ich aber nicht vorgeben, die Einstellung soll bei Proportional bleiben.

pmoegenb

Re: Zeilenabstand bei Hoch- & Tiefstellung

Beitrag von pmoegenb » Do 22. Jan 2015, 10:05

Hallo,
ich vermute, wenn Du die Hoch-, bzw. Tieferstellung verringerst. Siehe Programmhilfe z. B. zum Thema Tiefstellen von Text.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zeilenabstand bei Hoch- & Tiefstellung

Beitrag von Rocko » Do 22. Jan 2015, 11:34

kasiii hat geschrieben:ist es möglich zu verhindern, dass der Zeilenabstand durch Hoch- oder Tiefgestellte Zeichen beeinflusst wird? Einen Festen Zeilenabstand möchte ich aber nicht vorgeben, die Einstellung soll bei Proportional bleiben.
Der Feste Zeilenabstand ist genau dafür da. Der Proportionale Abstand passt sich seiner Definition nach der Höhe der Zeilen an. Sobald du durch Hoch-/Tiefstellen die Automatik (Zeichen - Position) aktivierst, ist die Hoch/Tief-Position deaktiviert; die Zeilenhöhe ändert sich nicht. Sobald du aber die Automatik deaktivierst und die Hoch/Tief-Position größer 9% einstellst, beeinflusst das die Zeilenhöhe. Durch Markieren der Wörter kannst du den Unterschied leicht feststellen. Folglich muss sich der proportionale Zeilenabstand dieser Änderung anpassen. Der feste Zeilenabstand schneidet dagegen einfach überstehende Zeichen ab.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten