Seite 1 von 1

Writer ist sehr langsam bei sehr umfangreichem Dokument

Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:45
von Christine79
Hallo in die Runde,

ich habe ein Dokument mit über 1.000 Seiten Text, das ich bisher ohne Probleme bearbeiten konnte. Es sind keine Grafiken eingebunden, der Text ist aber in unterschiedlicher Weise formatiert. Außerdem sind sehr sehr viele Fußnoten enthalten.
Das Dokument soll nicht für den Druck verwendet werden. Da ich ständig innerhalb des Dokuments springen muß, erschien es mir nicht ratsam, ein Globaldokument anzulegen.

Mein Problem ist nun, daß ich auf einmal kaum mehr die Datei bearbeiten kann, weil LibreOffice ziemlich hängt. Das Programm stürzt nicht ab, braucht aber sehr lange, um Änderungen zu verarbeiten. An der Dateigröße kann es nicht liegen, denn die Datei ist nur 1,6 MB groß.

Ich vermute, daß es mit den vielen Seiten und den sehr vielen Fußnoten zu tun hat, vielleicht auch mit den verschiedenen Absatz- und Schriftformatierungen.
Könnte es sein, daß LibreOffice bei so vielen Seiten ein Problem mit der automatischen Aktualisierung von Vorlagen hat und einfach mit der Menge überfordert ist? Könnte es helfen, die meisten Formatvorlagen NICHT automatisch aktualisieren zu lassen?
Oder gäbe es die Möglichkeit, den von LibreOffice verwendeten Zwischenspeicher irgendwie zu erhöhen? Ich habe leider nur Möglichkeiten zur Veränderung des Grafikspeichers gefunden, der in meinem Fall ja wohl keine Rolle spielt?

Vielen Dank für alle Antworten!
Gruß, Christine

***
LibreOffice 4.2.4.2 läuft unter Windows 7 Professional 64-bit

Re: Writer ist sehr langsam bei sehr umfangreichem Dokument

Verfasst: So 25. Jan 2015, 19:25
von Pit Zyclade
Christine79 hat geschrieben:... ich habe ein Dokument mit über 1.000 Seiten Text, das ich bisher ohne Probleme bearbeiten konnte. Es sind keine Grafiken eingebunden, der Text ist aber in unterschiedlicher Weise formatiert. Außerdem sind sehr sehr viele Fußnoten enthalten.
...
Mein Problem ist nun, daß ich auf einmal kaum mehr die Datei bearbeiten kann, weil LibreOffice ziemlich hängt. Das Programm stürzt nicht ab, braucht aber sehr lange, um Änderungen zu verarbeiten. An der Dateigröße kann es nicht liegen, denn die Datei ist nur 1,6 MB groß.
Wahrscheinlich ist die Sicherungsoption an und zugleich möglicherweise sind die Sicherungen durchnumeriert.
Schau mal in dem Verzeichnis nach, das unter "Extras->Optionen->Pfade" für Sicherungskopien angegeben ist und auch, welche Intervalle Du für die Sicherungen vorgegeben hast. Auch muß genügend Speicherplatz hierfür da sein.
Könnte es sein, daß LibreOffice bei so vielen Seiten ein Problem mit der automatischen Aktualisierung von Vorlagen hat und einfach mit der Menge überfordert ist? Könnte es helfen, die meisten Formatvorlagen NICHT automatisch aktualisieren zu lassen?
Es wird ja nicht jede Vorlage aktualisiert, sondern nur Änderung und bei denen, wo Du das vorgegeben hast.
Oder gäbe es die Möglichkeit, den von LibreOffice verwendeten Zwischenspeicher irgendwie zu erhöhen? Ich habe leider nur Möglichkeiten zur Veränderung des Grafikspeichers gefunden, der in meinem Fall ja wohl keine Rolle spielt?
Man kann das Verzeichnis /temp auch auslagern. Allerdings erhöht das das Risiko bei falschem Gebrauch. Es lohnt sich ohnehin nur bei kleinem Speicher und kleiner Festplatte. Dann aber müßte man einen USB-3.0-Ausgang und eine externe USB-3.0-Festplatte (permanent angeschlossen) haben. Beläßt man diese während der aktiven Sitzung zuverlässig dran und gibt den Speicherort in den Einstellungen auf diese, kann man vieles noch nebenbei machen.

Re: Writer ist sehr langsam bei sehr umfangreichem Dokument

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:42
von pmoegenb
Christine79 hat geschrieben:Ich habe leider nur Möglichkeiten zur Veränderung des Grafikspeichers gefunden, der in meinem Fall ja wohl keine Rolle spielt?
Wenn Du auch keine OLE-Objekte (Speicher für eingefügte Objekte) darin hast, dann nein.

Ich weiß nicht ob sich dies auf das Anwortzeitverhalten auswirkt, aber Du bist mit der Programmversion 4.2.4 mit einer veralteten Version unterwegs. Aktuell aus dem 4.2-Zweig ist die Programmversion 4.2.8.

Re: Writer ist sehr langsam bei sehr umfangreichem Dokument

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 15:42
von Christine79
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wahrscheinlich ist die Sicherungsoption an und zugleich möglicherweise sind die Sicherungen durchnumeriert.
Schau mal in dem Verzeichnis nach, das unter "Extras->Optionen->Pfade" für Sicherungskopien angegeben ist und auch, welche Intervalle Du für die Sicherungen vorgegeben hast. Auch muß genügend Speicherplatz hierfür da sein.
Die Sicherungsoption ist an, die einzelnen Sicherungen werden aber nicht durchnumeriert. Es scheint jeweils nur eine bak-Datei pro Dokument angelegt zu werden. Als Intervall für die Autowiederherstellungsinformationen habe ich 5 Minuten eingegeben, weil in früheren Zeiten gerne mal ein Dokument abstürzte oder verlorenging und ich deshalb vorsichtig geworden bin.
Es wird ja nicht jede Vorlage aktualisiert, sondern nur Änderung und bei denen, wo Du das vorgegeben hast.
Die normalen Formatvorlagen des laufenden Textes (also Textkörper, Überschriften, Fußnoten) wird alles automatisch aktualisiert. Sollte man dies nicht machen?

Das Programm habe ich außerdem inzwischen auf die aktuelle Version geupdatet. Leider tritt das Problem danach immer noch auf.

Ich habe jetzt das Dokument in zwei Dokumente zerschlagen. Ein Globaldokument anzulegen war nicht ratsam wegen dem benötigten Springen im Text und den vorzunehmenden Änderungen. Es läuft jetzt besser, wenn auch nicht besonders schnell. Anscheinend hat LibreOffice tatsächlich ein Problem damit, bei sehr vielen Seiten Änderungen mitten im Text zu verarbeiten, wenn sehr viele Fußnoten gesetzt sind und das Programm anscheinend immer wieder neu den Seitenumbruch berechnen muß...

Hat sonst irgendjemand noch eine Idee, wie ich Abhilfe schaffen könnte?

Gruß,
Christine

Re: Writer ist sehr langsam bei sehr umfangreichem Dokument

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 13:49
von Ray123
Ist vielleicht die Änderungsverfolgung aktiv? Dann sammeln sich umfangreiche Daten im Laufe der Zeit an und irgendwann führen diese dazu, daß LO sehr langsam wird bzw. sich die Datei nicht mehr bearbeiten/speichern läßt. Änderungsverfolgung ausschalten und die Datei unter neuem Namen speichern sollte das Problem dann beheben