Seite 1 von 2

Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 11:18
von bmoebis
Ich nutze LibO auf zwei Rechnern, einmal unter XP und ein weiteres Mal unter WIN8.1. Unter WIN8 (Libre-Version 4.2.2.1) sind die Rahmendarstellungen stark fehlerbehaftet. Die Screenshots wurden praktisch mit der selben Datei erstellt. Lediglich der Hinweis auf die Winversion angepasst.
Hier die Screenshots:
Bild

Bild

Wo liegt der Fehler?

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 12:23
von pmoegenb
bmoebis hat geschrieben:Ich nutze LibO auf zwei Rechnern, einmal unter XP und ein weiteres Mal unter WIN8.1. Unter WIN8 (Libre-Version 4.2.2.1) sind die Rahmendarstellungen stark fehlerbehaftet. Die Screenshots wurden praktisch mit der selben Datei erstellt. Lediglich der Hinweis auf die Winversion angepasst.
Wo liegt der Fehler?
1. Arbeitest Du mit einer Programmversion aus dem 4.2-Zweig, die schon mehrfach ein Fehlerbeseitigung erfahren hat (aktuell ist 4.2.8).
2. Vergleiche Deine Screenshot und deren offensichtlich unterschiedlichen Rahmeneinstellungen.
3. Darf man davon ausgehen, dass Du nicht nur mit unterschiedlichen Betriebssystemen, sondern auch mit unterschiedlicher Hardware (z. B. Grafikkarte) arbeitest ?

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 17:25
von bmoebis
Die Version habe ich oben angegeben.
Ja , die Hardware ist eine andere. Auf einem weiteren Laptop (3.Hardwarevariante) mit WIN8.1 sieht es ähnlich falsch aus.
Mit den Updates habe ich mich in jüngster Zeit zurückgehalten, weil mehrmals angepasste Einstellungen zurückgesetzt wurden. Die Mehrarbeit will man dann irgendwann nicht mehr alle 6 Wochen haben.

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 17:59
von pmoegenb
bmoebis hat geschrieben:Die Version habe ich oben angegeben.
Das ist bekannt, sonst hätte ich den Punkt 1. nicht anführen können.

Leider gehst Du nicht auf die unterschiedlichen Formatieren das Rahmens ein. So weist z. B. ein Rahmen eine Breite von 5,75 pt. mit grauen Schatten (Windows 8.x) auf und der andere (Windows XP) 5,80 pt. mit schwarzen Schatten.
bmoebis hat geschrieben:Ja , die Hardware ist eine andere.
Dann nicht wundern, wenn zusätzlich eine andere Grafikkarte die Ansicht anders darstellt.
bmoebis hat geschrieben: Mit den Updates habe ich mich in jüngster Zeit zurückgehalten, weil mehrmals angepasste Einstellungen zurückgesetzt wurden. Die Mehrarbeit will man dann irgendwann nicht mehr alle 6 Wochen haben.
Dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du eine Programmversion hast, in der mit Sicherheit noch Bugs enthalten sind, die in den folgenden Versionen des 4.2-Zweiges, ausgehend von 4.2.2, beseitigt sind.

Eine Anpassung der Benutzereinstellungen war, zumindest bei mir, nur beim Übergang vom Programmzweig 3 auf 4 erforderlich, da die Erstausgabe der Version 4.0.0 die Migrierung von ursprünglichen Verzeichnis C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\LibreOffice\3 nach C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\LibreOffice\4 nicht einwandfrei bewerkstelligte.

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 22:14
von bmoebis
Der Ton ist hier schon ganz schön rau.

1. Rahmeneinstellungen:
Ich habe nichts geändert. Ich habe die Datei nur vom alten XP-Rechner auf den neueren WIN8-Rechner gezogen. Das in den aktuelleren Versionen andere Linienbreiten unterstützt werden und ggf. von den aktuelleren Libre-Versionen ungefragt angepasst werden ist wahrlich nicht meine Schuld.
Schatten wurden nie eingestellt und, wenn du genau hinschaust, sind auch keine eingestellt. Die linke Variante unter Schatten bedeutet für mich keine Schatten, denn die ist automatisch vorgewählt, wenn man einen einfachen Rahmen ohne Schatten haben möchte.

2. Grafikkarte.
Ich bin seit StarOffice-Zeiten dabei, über einige Rechner- und Windowsversionen hinweg und es hat nie derartige Probleme gegeben. Jetzt läuft LibreOffice bei uns im Haus auf drei verschiedenen Hardwarevarianten und ausgerechnet auf den neueren Systemen läuft es problembehaftet, nicht nur mit den Rahmen. Ich glaube nicht, dass so rudimentäre Funktionen von Grafikkarte zu Grafikkarte völlig anders dargestellt werden. Wenn doch, werden wir wegen mangelnder Kompatibilität der Systeme bald wieder zur mechanischen Schreibmaschine zurückkehren müssen.

3. Update
Ich habe jetzt das aktuelle Update gezogen. Es wird besser (siehe nächstes Bild), ohne Tausch der Grafikkarte!!! Aber zufrieden kann man noch nicht sein. Jetzt können 5,80pt wieder dargestellt werden, obwohl ich die alte Datei geöffnet habe, in der vorher der Rahmen automatisch auf 5,75pt getrimmt worden waren. Liegt wahrscheinlich an der Grafikkarte, die mag es Mal so und dann wieder so. Ob da eine kalte Lötstelle schuldig ist?
Spaßeshalber habe ich einen Textrahmen mit etwas breiterem glatten Rahmen daneben gesetzt. Die Ecken sind irgendwie keine richtigen Ecken und ich wüsste nicht, dass es dafür eine Einstelloption gibt. Irgendwie kann LibO Rahmen noch nicht so richtig. Mit OpenOffice läuft das besser. Da haben sich bei LibO einige Fehler eingeschlichen, die noch nicht alle behoben sind. Aber man arbeitet daran, sonst gäbe es nicht schon Verbesserungen. Ich möchte eigentlich nur wissen, ob ich als einfacher Nutzer mit irgendwelchen Einstellungen auf die fehlerhafte Darstellung Einfluss nehmen kann, ohne den Rechner/die Grafikkarte weg zu schmeißen. Wenn der Austausch der teuren Hardware die Lösung ist, müsste ich schweren Herzens das Langzeitexperiment LibO wegen schleichender Verschlimmbesserung in naher Zukunft beenden. Hier ist das aktuellste Bild:
Bild

Ich wäre dankbar, wenn wir die Diskussion etwas sachlicher weiter führen könnten.

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 09:04
von miesepeter
Hallo,

ich hatte mal ähnliche Probleme mit Umrandungen, als ich ApacheOpenOffice und LO parallel für die die selben Dateien benutzte. In LO kannst du die Umrandungslinienstärken ja direkt eingeben, in AOO nicht... In der Konsequenz benutze ich seit dieser Zeit AOO als Produktivsystem und LO mehr für "Spezialfälle".
bmoebis hat geschrieben:Der Ton ist hier schon ganz schön rau.
... aber vielleicht konzedierst du, dass "man" schon allgemein bemüht ist, deine Probleme zu besprechen und Lösungsansätze zu entwickeln. Dass hier die Geduld manchmal strapaziert wird, kann dann schon mal auftreten...

Ciao und viel Erfolg

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 10:41
von pmoegenb
Möglicher Weise kommt die Grafikkarte mit den Grafikeinstellungen (Vgl.Programmhilfe) unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Ansicht nicht zu Recht.

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 20:08
von bmoebis
pmoegenb hat geschrieben:Möglicher Weise kommt die Grafikkarte mit den Grafikeinstellungen (Vgl.Programmhilfe) unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Ansicht nicht zu Recht.
Glaube ich nicht. Da gibt es wenig einzustellen. Ich habe verschiedene die Einstellungen für die Grafikausgabe ausprobiert. Es ändert sich absolut nichts.
Wenn ich mir das letzte Bild betrachte (rechts der glatte schwarze breite Rahmen), dann erinnert mich das an fehlerhafte Umrandungen bei Vektorgrafiken. Wenn man da die falsche Option für die Gestaltung von Ecken wählt, erhält man unter Umständen ähnliche Bilder.
Das ist wohl ein Fehler im Writer. In Draw werden einfache eckige Umrandungen ja richtig dargestellt, wenn man die entsprechende Optionen gewählt hat. Außerdem sieht man ja, dass an dem Problem gearbeitet wird. Es hat ja nach diversen Updates Verbesserungen gegeben, ohne an der Hardware etwas verändert zu haben.
miesepeter hat geschrieben: In der Konsequenz benutze ich seit dieser Zeit AOO als Produktivsystem und LO mehr für "Spezialfälle".
Genau das möchte ich nicht, ständig zwischen mehreren Programmen wechseln, die eigentlich dasselbe tun und wenn ich AOO und LO betrachte, sogar weitestgehend parallel arbeiten. Da kommt man ganz schnell bei einer Grundsatzdiskussion an: AO oder LO? Die möchte ich hier aber nicht führen.

Wenn es keinen substantiellen Hinweis mehr gibt, gehe ich davon aus, dass ich die weitere Entwicklung abwarten muss, denn eine einfache Lösung scheint es derzeit nicht zu geben. Offensichtlich arbeiten die Entwickler schon an der Problematik, sonst hätte es mit den letzten Updates nicht diverse Verbesserungen gegeben.

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 22:32
von swolf
Hallo bmoebis,
Offensichtlich arbeiten die Entwickler schon an der Problematik,
Hast du im Bugzilla geschaut, ob es für diese Problematik Bugreports gibt?
Entwickler setzten einen Bugreport voraus, um an einer Problematik arbeiten zu können.
Wenn ich es richtig sehe, ist es in diesem Fall sogar eine Regression.

Wenigstens dem LO Projekt sollte die Problematik bekannt gemacht werden.
Gemeint ist eine e-Mail an deren Mailingliste schreiben (vorher anmelden).
Denn, was in diversen Foren von Usern berichtet wird - bekommen weder die Entwickler noch das Projekt mit.

Re: Umrandung Textrahmen in WIN8 fehlerhaft

Verfasst: Mi 18. Feb 2015, 09:23
von pmoegenb
bmoebis hat geschrieben:Wenn es keinen substantiellen Hinweis mehr gibt, gehe ich davon aus, dass ich die weitere Entwicklung abwarten muss, denn eine einfache Lösung scheint es derzeit nicht zu geben. Offensichtlich arbeiten die Entwickler schon an der Problematik, sonst hätte es mit den letzten Updates nicht diverse Verbesserungen gegeben.
Beim eingesetzten Versionszweig 4.2 ist dies eher nicht zu erwarten (Vgl. Releasplan von The Document Foundation.

Möglicher Weise ist das Problem im 4.3- oder 4.4-Zweig bereits behoben. Das musst Du allerdings selber prüfen.