Seite 1 von 1

Hängender Einzug bei Überschriften in Writer

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 12:04
von lessger
Hallo *,

ich versuche eine Formatvorlage zu erstellen, mit Überschriften (Vorlage Überschrift 1, 2, 3, 4), die einen hängenden Einzug haben.

Folgendes Layout ist gewünscht (alle Maße vom linken Papierrand):
  • Textkörper Blocksatz beginnend bei 6,6 cm
  • Überschriften (mit Kapitelnummern) ausgezogen:
    • Nummerierung linksbündig bei 2,2 cm
    • Text der Überschrift bei 4,2 cm, falls mehrzeilig sollen Folgezeilen ebenfalls bei 4,2 cm beginnen
  • Im Bereich 2,2 cm, bis teilweise in den Textkörper hineinragend, können sich Abbildungen befinden. Der Text soll dann die Abbildung rechts umlaufen.
Bislang habe ich zwei verschiedene Ansätz erfolglos versucht:
  • Seitenrand gesetzt auf 6,6 cm (also da, wo der Text beginnen soll). Es gelingt mir dann nicht, die Überschriften zu definieren:
    • Bei Kapitelnummerierung kann ich keinen negativen Einzug einstellen und keinen Tab im negativen Bereich setzen.
    • Die Einstellung in der Formatvorlage über "Einzüge und Abstände" (-4,4cm) bringt auch nicht das gewünschte Ergebnis: die Kapitelnummer steht richtig, aber der Überschriftstext beginnt immer bei 6,6 cm. (Wobei ich die "Überschrift 1" richtig hinbekommen habe, aber bei Überschrift 2 ist mir das nicht gelungen).
  • Seitenrand gesetzt auf 2,2 cm, Textkörper mit Einzug 4,4 cm. So kann ich über Kapitelnummerierung die Überschriften wie gewünscht einstellen. Jetzt allerdings wird bei Abbildungen mit Umlauf der Abstand zum Text zu groß, da anscheinend der Einzug noch hinzugenommen wird.
Weiß jemand, wie ich das richtig mache (oder kennt einen Link zu einer Anleitung)?

Danke und Grüße
Gerhard

Re: Hängender Einzug bei Überschriften in Writer

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 17:01
von Rocko
lessger hat geschrieben:ich versuche eine Formatvorlage zu erstellen, mit Überschriften (Vorlage Überschrift 1, 2, 3, 4), die einen hängenden Einzug haben. ...
Weiß jemand, wie ich das richtig mache?
Du hast ja 2 Alternativen beschrieben, die letztendes an Hürden festhingen. Folglich bleibt nur ein Weg, nämlich vorhandene Funktionen adäquat einzusetzen. Schau dir dazu mal die Beispieldatei an. Da es immer verschiedene Wege nach Rom gibt, gibt es hier kein richtig und falsch. Das Ergebnis zählt.

Re: Hängender Einzug bei Überschriften in Writer

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:31
von lessger
Danke, Rocko.

Auf die Idee mit Textrahmen war ich nicht gekommen.

Das ist mir aber beim Schreiben zu umständlich (Rahmen setzen, Vorlage darauf anwenden, Text reinschreiben, darauf die Vorlage anwenden). Dafür könnte man sich immer noch ein Makro basteln.

Es ist aber durch die Rahmen auch nicht mehr mögllich, Überschrift und folgenden Absatz auf einer Seite zusammenzuhalten. Oder gibt es auch da eine Trick?

Ich werde jetzt das Layout so vereinfachen, daß der Text der Überschrift mit dem Textkörper ausgerichtet ist, nur noch die Nummer ist ausgezogen. Dann kann der Seitenrand gleich dem Absatzrand sein und alles funktioniert. Sieht halt nur links ziemlich leer aus.

Nochmals vielen Dank
Gerhard

Re: Hängender Einzug bei Überschriften in Writer

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 20:48
von Rocko
lessger hat geschrieben:Das ist mir aber beim Schreiben zu umständlich (Rahmen setzen, Vorlage darauf anwenden, Text reinschreiben, darauf die Vorlage anwenden). Dafür könnte man sich immer noch ein Makro basteln.
Oder du setzt hier gezielt die Funktion AutoText ein.
lessger hat geschrieben:Es ist aber durch die Rahmen auch nicht mehr mögllich, Überschrift und folgenden Absatz auf einer Seite zusammenzuhalten.
Du siehst im Beispieldokument einen gelb gefärbten Absatz. Der zeigt dir, dass der Überschriftrahmen so verankert ist, dass er zu diesem Absatz gehört. Für Absätze gibt es aber die Funktion "Absatz nicht trennen". Dort wo zu große Lücken entstehen, deaktivierst du diese Funktion.

Re: Hängender Einzug bei Überschriften in Writer

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:05
von lllf
Huch! Der Thread ist ja schon ein Jahr alt, naja, egal, vielleicht ist es ja trotzdem noch interessant - s. Anhang.

Bilder mit Umlauf rechts sind allerdings schwierig, weil anscheinend der Abstand zum Bild so groß wie der Einzug gemacht wird...