❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Lesefehler Datei kann nicht geöffnet werden

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Jorinde
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 01:34

Lesefehler Datei kann nicht geöffnet werden

Beitrag von Jorinde » Mi 18. Feb 2015, 01:48

Liebes Forum - HILFE!!
Meine Tochter muss ihre Bachelorarbeit Freitag abgeben, urplötzlich ist die Datei nicht mehr zu öffnen. Die lapidare Fehlermeldung lautet: "Lesefehler. Fehler beim Lesen der Datei".
Gespeichert wurde immer im odt-Format.
Mit Wordpad kann ich die Datei öffnen, aber dann sind alle Seitenzahlen verschwunden, die Grafiken an die unmöglichsten Stellen verschoben, alle Formeln nicht mehr vorhanden etc.
Den Tipp Nr. 2 aus http://www.ooowiki.de/BekannteFehler.html hab ich versucht, aber mit Mozilla Firefox kann ich sämtliche xml-Dateien, die nach dem Entpacken entstehen (für jede Formel = Object eine eigene content.xml und eine settings.xml) ohne irgendwelche Fehlermeldungen öffnen. Also nix mit "doppeltes Attribut in Zeile X, Spalte Y" oder so.
WER KANN HELFEN?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Könnte es nützen, zusätzlich zu LibreOffice OpenOffice zu installieren und zu versuchen, ob sich die Datei dort öffnen lässt?

Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!!
Jorinde

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Lesefehler Datei kann nicht geöffnet werden

Beitrag von Hazel » Mi 18. Feb 2015, 10:43

Hallo Jorinde
Jorinde hat geschrieben:Könnte es nützen, zusätzlich zu LibreOffice OpenOffice zu installieren und zu versuchen, ob sich die Datei dort öffnen lässt
Ja, das kann es. Ich konnte auf diesem Weg schon einige Male ungeklärte Phänomene bewältigen.

Für die Ursachenforschung ist dadurch natürlich nichts gewonnen. Aber das ist jetzt vermutlich eher weniger dein Problem...

Welche LibO-Version hast du im Einsatz?

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Jorinde
Beiträge: 2
Registriert: Mi 18. Feb 2015, 01:34

Re: Lesefehler Datei kann nicht geöffnet werden

Beitrag von Jorinde » Mi 18. Feb 2015, 14:44

Liebe Hazel, liebe alle

Problem erkannt, Problem gebannt: ein Kommilitone hat die Datei mit seinem OpenOffice aufgekriegt, zwar hat es einige Grafiken an merkwürdige Stellen verschoben, aber augenscheinlich ALLES war noch da :-)

DANKE für die schnelle Hilfe
liebe Grüße Jorinde

pmoegenb

Re: Lesefehler Datei kann nicht geöffnet werden

Beitrag von pmoegenb » Mi 18. Feb 2015, 15:18

Jorinde hat geschrieben: Problem erkannt, Problem gebannt: ein Kommilitone hat die Datei mit seinem OpenOffice aufgekriegt, zwar hat es einige Grafiken an merkwürdige Stellen verschoben, aber augenscheinlich ALLES war noch da :-)
Hazel hat geschrieben:Welche LibO-Version hast du im Einsatz?l
Und jetzt wissen Alle, unter welcher Programmversion von LibreOffice das Problem aufgetaucht ist.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten