Seite 1 von 1

[Gelöst] Durchgängige vertikale Linien

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 14:01
von draekste
Hallo,

Ich habe mit dem Writer eine Anforderungsliste erstellt.
Dazu habe ich 2 Seitenvorlagen verwendet. Eine für die erste Seite und eine zweite für die Folgeseiten.
In jeder der Vorlagen habe ich eine Kopfzeile und Fußzeile mit einer Tabelle und Umrandung.
Den eigendlichen Textteil habe ich auch weider mit einer Tabelle (und Umrandung) unterteilt.

Wenn ich jetzt eine PDF erstelle schließt sich die "Text-Tabelle" mit der "Kopfzeilen-Tabelle" zusammen. Soweit super.
Zwischen der "Text-Tabelle" und "Fußzeilen-Tabelle" habe ich aber immer eine Lücke.
Ich will aber das die Tabelle immer mit der Fußzeile abschließt. Oder es soll zumindest so aussehen.

Deswegen meine eigendliche Frage.
Wie kann ich mit durchgängige vertikale Linien erzeugen und in meiner Tabelle weiterarbeiten?

Ich habe mal meine ODT-Datei, sowie die PDF angehäng.
Aussehen soll das ganze dann mal so http://info.hit-karlsruhe.de/info-ss10/ ... liste.html

Re: Durchgängige vertikale Linien

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 16:35
von Rocko
draekste hat geschrieben:Zwischen der "Text-Tabelle" und "Fußzeilen-Tabelle" habe ich aber immer eine Lücke.
Ich will aber das die Tabelle immer mit der Fußzeile abschließt. Oder es soll zumindest so aussehen.
Da ich annehme, dass der Textbereich mit den Einträgen variabel sein soll, handelst du dir mit der Fußzeile nur Schwierigkeiten ein. Deshalb mein Vorschlag, den Fußzeilenteil in einen Textrahmen zu packen und als Zeichen zu verankern. Diesen Bereich legst du als AutoText ab und hast ihn zusammen mit einem Teil der Tabelle auf jeder weiteren Seite rasch zur Verfügung.

Weiteres entnimmst du der geänderten Beispieldatei. Falls dazu noch Fragen aufkommen sollten, solltest du diese einfach stellen.

Re: Durchgängige vertikale Linien

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 10:11
von draekste
Also ich habe das mit dem AutoText probiert. Das ist eine Variante, funktioniert aber auch nicht ganz wie ich mir das vorgestellt habe.
Ich glaube ich werde für die Drukfassuungen einfach die Tabelle vom Text-Teil weiter nach unten ziehen. Solang das nicht hunderte von Seiten werden sollte das gehen...

Was icha ber vergessehn habe zu sagen. Ich habe auch versucht mit Hintergrundgrafiken zu arbeiten. Dazu habe ich im Draw Linien gezogen und das ganze als svg gespeichert. Die Linien habe ich natürlich in den abständen und Breiten gemcht wie ich das brauche. Allerdings waren die dann beim einfügen alle verzerrt.
Habe ich da was falsch gemacht oder woran liegt das?

Re: Durchgängige vertikale Linien

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 17:23
von draekste
Also ich habe das jetzt wie folgt "gelöst".

Ich habe einen Rahmen eingefügt und an der Kopfzeile verankert.
Dieser Rahmen hat keine Umrandung und ist leicht größer als der Textbereich. (Textbereich 16cm und Rahmen 17cm breit)
Der Umlauf des Rahmens ist im Hintergrund.

In dem Rahmen habe ich eine Tabelle mit entsprechend vielen Spalten angelegt. Die Spalten konnte ich genau auf die Abstände einstellen die ich brauchte.
Die Tabelle hat nur die Vertikalen Linien.
Die größe der Tabelle habe ich ich die Zeilenhöhe eingestellt.

Die eigendliche "Texttabelle" hat jetzt keinen Rahmen mehr.

Mit etwas probieren und hin und her verschieben, passt das jetzt ganz gut und ich kann auch sehr gut in der eigendlichen Tabelle meinen Text schreiben.
Ist etwas bastelig und auch bei weitem nicht so schön wie ich mir das erhofft habe, aber es geht erstmal.