Seite 1 von 1

Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeichen)?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:33
von tickl
Hallo,

ich habe die Funktion "Kommentare drucken Seitenende" (real gedruckt wird auf der nächsten Seite) ausgewählt und die Formatierung verwendet typografisch falsch gesetzte Leerzeichen (Plenks).

Code: Alles auswählen

Seite : 10 Zeile : 4 Autor : Max Mustermann 09.03.2015
Das ist bei vielen Kommentaren sehr irritierend, weil das Auge zB. zuerst 10 Zeile liest, anstatt Zeile 4.
Woher kommen die falschen Leerzeichen, oder wie kann ich das "abstellen"? Unter: "Extras - Optionen... - LibreOffice Writer - Drucken" finde ich dazu nichts.

Danke

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 15:33
von miesepeter
Lade doch eine anonymisierte Beispielseite hoch - danke.

Ciao

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 15:50
von tickl
miesepeter hat geschrieben:Lade doch eine anonymisierte Beispielseite hoch - danke.
So sehen die gedruckten Kommentare aus.
Bild

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:48
von miesepeter
Screenshot <> Writerdatei

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:12
von tickl
miesepeter hat geschrieben:Screenshot <> Writerdatei
Der Gedanke kam mir auch schon. :idea:

Was ich mich zusätzlich frage, warum die Kommentare mit ("Kommentare drucken Seitenende") nicht auf die erste Seite gedruckt werden, obwohl da genug Platz ist, sondern auf die zweite?
Danke.

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:02
von miesepeter
Also ich hab's mal mit OpenOffice versucht und das gleiche Ergebnis erhalten.
Unter der Bedingung, dass das PDF wie folgt gewonnen wird:

Menü Datei > Drucken > Optionen :: In Datei drucken... > PDF

lässt sich das PDF-Dokument in Draw so nachbearbeiten, dass die Zeichen stimmen (Leerzeichen sind zu löschen).
Für längere Dokumente finde ich das unpraktikabel.

Vielleicht weiß noch wer anders Rat? Sieht so aus, als sei das ein Programmfehler...

Ciao

[edit]
Was ich mich zusätzlich frage, warum die Kommentare mit ("Kommentare drucken Seitenende") nicht auf die erste Seite gedruckt werden, obwohl da genug Platz ist, sondern auf die zweite?
Wenn die Seite mit Text aufgefüllt wird, müsste sie dann insgesamt verkleinert werden, wenn der Platz auf dieser einen Seite nicht ausreicht (so wie beim Druck der Kommentare auf der Seite); das Lay-out der ersten Seite und der Folgeseiten müsste auseinandergenommen werden. Bei mehreren Seiten Text gut vorstellbar...
[/edit]

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 10:07
von tickl
miesepeter hat geschrieben:...Vielleicht weiß noch wer anders Rat? Sieht so aus, als sei das ein Programmfehler...
Danke.

Habe hier einen Beitrag geschrieben: (Bug-Melde-Assistent, Bug melden?)

Re: Kommentare drucken, ohne "Plenk-Formatierung" (Leerzeich

Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 11:18
von tickl