Seite 1 von 2
Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausserhalb
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 13:11
von Darjeeling
Hallo,
Da Bilder leichter sind als lange Erklärungen, habe ich unten zwei Bilder eingefügt. Ich habe dieses Dokumment von Office im Format docx übernommen. Mir gelingt es aber nicht mehr die Formen genauso zu positionieren. Hauptsächlich scheint es mir unmöglich die Formen ausserhalb des „Margin“ zu positioneren.
Weiss jemand ob es möglich wäre, und wenn, wie?
Würde mich über jede Hilfe Freuen.
Beste Grüße

,
Darjeeling

Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 15:31
von miesepeter
Darjeeling hat geschrieben:Da Bilder leichter sind als lange Erklärungen
Beispieldateien sind viel besser als "doofe" Screenshots.
Darjeeling hat geschrieben:von Office im Format docx übernommen
Das ist wohl die Quelle des Übels. Manchmal (nicht immer) gibt's Probleme, manche Dateien sind so versaut, dass nur eine Neuanlage im ODF-Format Abhilfe schafft...
Aber Kopf hoch: Lade erst mal die Writer-Datei hoch, das kannst du als Forumsmitglied, oder stelle die Dateien auf einem Uploader zur Verfügung, am besten mit der Original DOCX-Datei... Vielleicht lässt sich doch was machen...
Ciao
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 16:10
von Darjeeling
Hallo @ miesepeter !!
Danke für deine Antwort, mich würde es auch nicht stören, das Dokument nochmal neu zu machen. Aber leider weiss ich immer noch nicht wie ich die farbigen Balken links machen kann.
...Leider bin ich noch etwas neu mit LibreOffice, und mir fehlt noch das Auge für Details.
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:46
von miesepeter
miesepeter hat geschrieben:Darjeeling hat geschrieben:Da Bilder leichter sind als lange Erklärungen
Beispieldateien sind viel besser als "doofe" Screenshots.
Stelle die Dateien zur Verfügung, Glaskugel sagt, nur so kommen wir weiter!
Ciao
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 04:53
von Darjeeling
Hallo,
Gerne kann ich das Dokument auch hochladen.
..Aber vielleicht habe ich meine Frage auch einfach falsch gestellt. Worum es mir eigentlich nur geht, ist es im LibreOffice die Hälfte eines Objektes "Basic Shapes" außerhalb des Textdokumetes zu platzieren, so wie es mit MS möglich war.
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 06:00
von Darjeeling
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 09:45
von lessger
Hallo Darjeeling,
in Deinem Beispieldokument sind die Bilder als 2 "
Zeichenobjekte" eingefügt. Es ist mir nicht gelungen, die außerhalb der Seite zu positionieren.
Wenn Du jedoch
Bilder einfügst, geht es wie folgt:
- Zum Umwandeln des Zeichenobjektes in ein Bild: Objekt markieren, mit Ctrl-X ausschneiden, mit Shift+Ctrl-V wieder einfügen, Format "Bitmap" as wählen. (Eventuell gehen auch andere Formate, habe ich nicht versucht)
- Bild zuschneiden: Rechts-Klick auf das Bild, im Kontextmenü "Bild..." auswählen, Zuschneiden, Links und oben soviel wegnehmen, wie außerhalb der Seite liegen soll.
- Bild an der Seite verankern, Ausrichtung links, oben
Bei Deiner Beispieldatei mußt Du das für jedes Objekt einzeln machen. Besser wäre, Du hättest die beiden Objekte schon gruppiert zu
einem Bild.
Grüße
Gerhard
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:04
von lessger
nikki hat geschrieben:Hallo Darjeeling,
für den Download Deiner Beispieldatei wird wohl Keiner die erforderliche Anmeldeprozedur von Dropbox ausführen.
Lade die Datei einfach hier im Forum über Dateianhang hochladen (siehe weiter unten) hoch.
Ganz unten, klein und auffällig, steht auf der Anmeldemaske "Nein danke, ...". Damit geht der Dowloand auch ohne Anmeldung. Trotzdem ist der Upload hier ins Forum natürlich bequemer.
Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 11:27
von Darjeeling
Sorry, ich Anfänger wusste natürlich nicht, dass man es auch hochladen kann

Re: Cross-compatibility – Warum sind die Formen nicht ausser
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 20:52
von miesepeter
Hallo,
mit der hochgeladenen Datei kann man schon was anfangen. (... Hast du's jetzt endlich gerafft...

)
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Grafiken umzupositionieren:
- Umlauf
- z.B. Durchlauf, Hintergrund
- Umankern
- z.B. Seite; aber auch am Zeichen oder als Zeichen bringen Ergebnisse
Es fiel mir auf, dass beim Umankern das Icon in der Symbolleiste (Zeichenobjekteigenschaften) die Option "Seite" nicht zeigte, jedoch rechte Maustaste. Erst nach dem Umankern erschien die Option auch beim Icon der Symbolleiste. Das größere Grafikobjekt konnte erst nach dem Umankern auf Seite mit der Maus wirklich gut verschoben werden...
Es ist zu vermuten, dass durch die Konvertierung das Problem entstand.
Ciao
LibreOffice 4.3.6.2 (LinuxMint 17.1)
PS: Dir ist dringend anzuraten, grundlegende Lektüre über Grafikobjekte im Writer mal zu lesen oder durchzuarbeiten:
https://help.libreoffice.org/Writer/Ins ... C_Fontwork (nicht besonders anschaulich)
http://www.openoffice.org/de/doc/ → weiter zu Writer-Handbuch (
http://www.openoffice.org/de/doc/oooaut ... ndbuch.zip)
PDF-Version Grafiken:
http://www.openoffice.org/de/doc/oooaut ... beiten.pdf (Hier besonders ab Seite 6 "Grafiken in einem Text
positionieren")