Hallo,
soll das so laufen, dass von jeder Zimmerbelegung je eine Übersichtsseite ausgedruckt werden soll oder ist nur verlangt, dass auf Anforderung mal die eine oder andere Zimmerbelegung ausgedruckt werden soll? Wenn eher selten, so solltest du einfach aus Calc in den Writer kopieren. In Calc selbst kannst du bereits filtern oder sortieren, so dass die Zimmernummern zusammenstehen...
Wenn nicht selten, so solltest du die Datanbankfunktionen von Office benutzen. Hierzu wird die bestehende Calc-Datei erst als Datenquelle angemeldet und eine wirkliche Datenbankdatei (mit Suffix ODB) mit LibreBASE/SBASE erzeugt. Im Writer kann diese dann per Taste F4 angezeigt und damit umgegangen werden. Für Anfänger habe ich dazu eine Anleitung geschrieben, die auch für LibreOffice passt:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=54295
Die Lösung deines Problems sieht so irgendwie nach Abfrage oder Bericht aus Datenbank aus.
Beispiel Abfrage für Zimmer 105 in der Datenbank-Datei/BASE: Du kannst aus einer Abfrage heraus (Zimmer 105 - wird später im Datenbankexplorer angezeigt, wenn sie erstellt wurde)
Seriendruckfelder in dein Textblatt einfügen, dann zusammen mit
"nächster Datensatz" einige weitere Seriendruckfelder gleichten Typs im Dokument einkopieren, evtl. nummerieren und erhältst dann ein Blatt wie von dir vorgegeben. Auch die "105" im Kopf der Seite kann so gewonnen werden.
Wenn du die Abfrage änderst oder eine neue erstellst, dann erscheinen andere Zimmernummern und die Belegung...
Wenn du mehr manuell und ohne Abfragen arbeiten möchtest, so kannst du im Datenbankexplorer über Standardfilter einfach die Zimmernummer eingeben und erhältst dann die aktuelle Belegung der einzelnen Zimmer. Per Druckbefehl (Seriendruck akzeptieren) werden dann Zimmernummer und Belegung ausgedruckt. Dieses einfachere Verfahren scheint mir für das gelegentliche Erstellen eines Belegungsplans sinnvoll...
Die Aufgabenstellung erfordert einige Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, ich hab's heute mal überhaupt das erste Mal mit BASE in meinem Leben ausprobiert und war überrascht, dass es klappte (Assistenten benutzt).
Um ein solches Verfahren zu automatisieren ist selbstredend eine eigens gestaltete
Dokumentenvorlage von Vorteil. Die von dir gelieferte Textdatei kann recht schnell in eine solche umgewandelt werden...
Ciao und viel Spaß beim Basteln!