Seite 1 von 1
Cedille und Akzente funktionieren nur in neuem Dokument
Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 20:24
von kaz
Liebe Community,
ich habe ein seltsames Problem:
Kürzlich habe ich meine Tasten herausgenommen und dieselben und darunter gereinigt - naja, es hat insgesamt die Tastatur eher verschlimmbessert.
Ich dachte zuerst, dass es daran liegt, dass die Taste, mit der man diese Striche über Vokalen machen (Cedille etc.) nur manchmal funktioniert - aber auch die fürs Hütchen über o funktioniert nicht richtig.
Jetzt habe ich festgestellt, dass beide in einem neuen Dokument funktionieren - zwei bis vier Mal, dann auch nicht mehr, bzw. irgendwann dann wieder schon kurz.
Wenn ich mehrere Dokumente offen habe, funktioneren sie manchmal grad in einem, in den anderen aber nicht.
Ich bezweifle inzwischen, dass das ein simples zu-brutal-gereinigt-Problem ist... es klingt ziemlich verrückt, aber in einem neuen Dokument funktionierts wirklich immer.
Hat jemand irgend eine Idee, woran das liegen könnte?
Es ist extrem mühsam, weil ich Texte auf französisch schreibe - und copy-paste ist einfach wahnsinnig umständlich.
Ich wäre also für jede Hilfe sehr dankbar!
Re: Cedille und Akzente funktionieren nur in neuem Dokument
Verfasst: Do 19. Mär 2015, 09:46
von lessger
Hallo kaz,
Angaben über Betriebssystem und LO Version sind immer hilfreich.
Ich kann nur zu Windows Stellung nehmen und ich habe auch nur eine deutsche Tastatur. Ein Cedille gibt es darauf nicht, die Akzente ´`^ aber schon. Für ein ô muß also erst die Taste ^ und dann die Taste o gedrückt werden. Ich hoffe, das ist bei Dir auch so. Bitte versuche erst mal, das Problem einzugrenzen: es könnte in der Tastatur liegen, im Tastaturtreiber des Betriebssystems. im Font, oder in LO. Letzteres halte ich für das am wenigsten Wahrscheinliche.
Probier also bitte folgendes:
- Öffne irgendein anderes Programm, z.B. Notepad. Gehen da die Tasten? Immer, nie, oder nur sporadisch? Wenn nur sporadisch, tausche die Tastatur aus.
- Wenn Sie da nie gehen, hast Du den Tastaturtreiber verstellt, geändert oder sonst was.
- Wenn Sie immer gehen, werden der Font oder LO als der Schuldige wahrscheinlicher. Dann probier mal unterschiedliche Fonts aus. Liberation ist recht umfangreich, also gut zum Testen.
Bitte mach auch genauere Angaben zur Fehlfunktion:
- wenn Du "^" und dann "o" drückst, was steht dann auf dem Schirm? "^o" oder "o" oder irgendein anderes Zeichen?
- Welche Tastenkombinationen probierst Du? Abhängig vom Font gehen nicht alle Zeichen, das entsprechende Zeichen (z.B. ô) muß im gewählten Font existieren.
Gerhard
Re: Cedille und Akzente funktionieren nur in neuem Dokument
Verfasst: Do 19. Mär 2015, 14:06
von kaz
Hey Gerhard,
danke erstmal für die Antwort - und für deine Frage, mir ist so einiges aufgefallen. Hier die Ergebnisse meiner Versuche:
Zuerst mal hab ich Version 4.4.0.3, auf Xubuntu 14.04.
Dann habe ich jetzt mal ein paar Programme durchprobiert - es scheint überall zu funktionieren - éèô - jop, auch hier.
Nur: im Writer funktioniert es anfangs auch, nach ein wenig Text dann nicht mehr. Und dann gar nicht mehr, nicht nur sporadisch - deshalb würd ich auch ausschließen, dass es an der Tastatur liegt. Auch wäre es ein seltsamer Zufall, dass ich ausgerechnet ' und ^ kaputt gemacht hab...
Dass es am Font liegt, aus demselben Grund - anfangs gehts ja.
Wenn ich ' und dann e drücke, erscheint nur das e, das ' wird quasi ignoriert, dasselbe bei ^ und o. Statt ô erscheint nur o.
Ich hab auch vor der Tastaturreinigungsaktion diese Tasten lang nicht benutzt; insofern bin ich nicht sicher, ob es damit zu tun hat; aber ich hab vor nicht allzu langer Zeit LibreOffice aktualisiert - vielleicht liegt es also daran und ist mir nur bislang nicht aufgefallen. Möglicherweise würde ja eine Neuinstallation das Problem beheben - fänd ich aber mühsam.
Re: Cedille und Akzente funktionieren nur in neuem Dokument
Verfasst: Do 19. Mär 2015, 16:38
von lessger
Hallo kaz,
Ich kann Dir leider mit Xubuntu nicht weiterhelfen, würde aber aufgrund Deiner Beschreibung Tastatur und -treiber nun auch als wenig wahrscheinliche Ursache ansehen. Wenn Du sicher bist, daß im Dokument immer nur der gleiche Font benutzt wird, kannst Du auch den als Übeltäter ausschliessen.
Möglicherweise würde ja eine Neuinstallation das Problem beheben - fänd ich aber mühsam.
Bei mysteriösen Problemen gibt es anstatt der Neuinstallation noch den Weg, das Benutzerverzeichnis (unter Windows Appdata\Roaming\LibreOffice\4\user, unter Xubuntu mußt Du's selber finden) neu anzulegen. Schnell und einfach. Wenn Du das alte nur umbenennst, kannst Du es, falls das Problem dadurch nicht behoben wird, leicht wieder zurückholen.
Aber: LO 4.4.0 ist ganz neu und hat wohl noch einige Bugs. Ich würde auf 4.3.6 oder 4.2.8 zurückgehen. Ich habe selbst kein 4.4, kann da also auch nicht helfen.
Grüße
Gerhard