Seite 1 von 1
Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 16:53
von reiberl
Hallo
gibt es eine möglichkeit bestimmte Zeilen ein und auszublenden.
Beispiel:
Druck1=
VERS 1:
A D
Bei jedem Wickel mit der Mutter
E A (D E)
War mein erster Weg von daham zu Dir
A D E
Und Du hast gsagt sie is alan des muast verstehn
Druck2:
VERS 1:
Bei jedem Wickel mit der Mutter
War mein erster Weg von daham zu Dir
Und Du hast gsagt sie is alan des muast verstehn
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 17:48
von Rocko
reiberl hat geschrieben:gibt es eine möglichkeit bestimmte Zeilen ein und auszublenden.
Wenn du eine Variable anlegst (Benutzerfeld/Eingabefeld), kannst du mit deren Hilfe die Funktion "Versteckte Absätze" dafür verwenden.
In der Ansicht muss "Versteckte Absätze" deaktiviert sein. Wenn du das Eingabefeld rechts oben anklickst und den Bindestrich löschst, werden die Versteckten Absätze ausgeblendet. Nach Löschen des Gedankenstrichs werden sie wieder eingeblendet.
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 18:14
von lorbass
Verwende zwei Absatzformatvorlagen, in denen jeweils die Option Ausgeblendet aktiviert bzw. deaktiviert ist (Dialog Absatzvorlage → Schrifteffekte). Dann kannst du mit 'nem Klick auf die Schaltfläche mit dem Pilcrow-Zeichen ¶ für das Absatzende alle Absätze mit dem Schrifteffekt Ausgeblendet ausblenden. Mit der Option Extras → Optionen (bzw. Einstellungen) → LibreOffice Writer → Drucken → Versteckter Text wird schaltest du den Druck versteckter / ausgeblendeter Texte ein und aus.
Für bestehende Texte musst du die Formatierung mit den passenden Absatzformaten manuell nachziehen. Bei der Erfassung kann du automatisch zwischen den beiden Absatzformatvorlagen hin- und herschalten, wenn du für eine der beiden Absatzvorlagen die jeweils andere als Folgevorlage festlegst (Dialog Absatzvorlage → Verwalten).
Gruß
lorbass
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: So 26. Apr 2015, 09:10
von reiberl
Danke für die Antworten,
dass mit dem Eingabefeld gefällt mir ganz gut. Kann man das auch mit einem Buton ausserhalb des Dokuments, z.B in der Statusleiste, realisieren?
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: So 26. Apr 2015, 09:24
von miesepeter
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: So 26. Apr 2015, 10:55
von Rocko
reiberl hat geschrieben:dass mit dem Eingabefeld gefällt mir ganz gut.
Der Vorschlag von lorbass ist auch eine charmante Alternative:
lorbass hat geschrieben:Verwende zwei Absatzformatvorlagen, in denen jeweils die Option Ausgeblendet aktiviert bzw. deaktiviert ist (Dialog Absatzvorlage → Schrifteffekte).
Mit der Option Extras → Optionen (bzw. Einstellungen) → LibreOffice Writer → Drucken → Versteckter Text wird schaltest du den Druck versteckter / ausgeblendeter Texte ein und aus.
Wenn du die Anzeige ausgeblendeter Texte aktiv lässt, werden diese durch Unterstreichung gekennzeichnet. Schaltest du aber auf die Ausdruckansicht (= Seitenansicht) um, werden die ausgeblendeten Texte nicht angezeigt und daher auch nicht ausgedruckt.
Das hat folgenden Vorteil: Falls du diese Texte ebenfalls ausdrucken willst, setzt du den Cursor in einen dieser Absätze, öffnest das Kontextmenü und deaktivierst in „Absatzvorlage bearbeiten“ die Funktion „Schrifteffekte – Ausgeblendet“ (siehe: Seitenansicht).
lorbass hat geschrieben:Für bestehende Texte musst du die Formatierung mit den passenden Absatzformaten manuell nachziehen.
Das kannst du leicht mit Suchen&Ersetzen. Suche nach ∩∩A (∩ = Leerstelle) mit „Suche alle“. Dann werden die meisten Zeilen mit dem Akkord A gefunden und du kannst ihnen mit einem Klick die gewünschte Absatzvorlage zuweisen.
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: So 26. Apr 2015, 11:34
von reiberl
Wie kann mann beim Bearbeiten den ausgeblendeten Text anzeigen? Ich schaff das nur in der Druckansicht.
Re: Bestimmte Zeilen ein und ausblenden
Verfasst: So 26. Apr 2015, 13:58
von miesepeter
reiberl hat geschrieben:Wie kann mann beim Bearbeiten den ausgeblendeten Text anzeigen? Ich schaff das nur in der Druckansicht.
Menü Extras > Einstellungen > Writer > Formatierungshilfen ? Oder Menü Ansicht > Versteckte Absätze? Oder einfach die Absatzvorlage "Lyrik versteckt" ändern ("Versteckt")?
Ich würde nach dieser Diskussion den Text innerhalb einer Datei einfach zweimal darstellen, einmal mit, einmal ohne die Akkorde oder was die Buchstaben bedeuten. Einfach dann mit Hyperlinks auf die andere Version springen... Trotzdem finde ich die Diskussion anregend und interessant.
Noch schönen Sonntag und ciao!
[edit] Anbei noch die Lösung mit Bereichen, siehe oben (nach: Beispiellösung von F3K Total).[/edit]
- STS-Grossvater_Bereiche.odt
- ... auf die rote Zahl klicken und entsprechende Zahl oder Buchstaben eingeben...
- (58.42 KiB) 161-mal heruntergeladen