Seite 1 von 1

Kompatibilität zu *.doc

Verfasst: So 26. Apr 2015, 17:44
von strhlmn
Hallo,
ich muss in einigen Wochen eine Schwerpunktarbeit schreiben, welche von großer Wichtigkeit ist.
Diese muss ich nicht nur zweifach ausdrucken (natürlich unproblematisch), sondern dem Prüfungsamt auch als *.doc zusenden. Dabei habe ich natürlich etwas "Angst", dass die Formatierung verloren geht und die komplette Arbeit versaut. Ich schreibe allerdings nur einen Text im Blocksatz mit reichlich Fußnoten und eingefügten Seitenzahlen in der Kopfzeile (+ Literaturverzeichnis und Inhaltsverzeichnis) - also nichts Komplexes. Meint ihr beim Speichern in *.doc könnten bei so einfachem Text Probleme auftreten, sodass ich leider doch von Anfang an auf Microsoft Word zurückgreifen sollte? Und falls es doch Office 2013 wird, kann das auch ohne Probleme *.doc anstatt *.docx speichern ?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Thomas

Re: Kompatibilität zu *.doc

Verfasst: So 26. Apr 2015, 18:46
von swolf
Hallo Thomas,

da du ehe auf Word zugreifen kannst, wie ich dich verstehe,
kannst du die Datei damit öffnen und prüfen, ob etwas verloren ging.
Zu diesem Zweck reicht auch der kostenlose WordView.
Damit würdest du dir die erste Frage schon mal selbst beantworten.

->->*Am besten wäre natürlich von Anfang an mit Wort zu arbeiten und als .doc zu speichern.
Auf diese Weise können Konvertierungs-Probleme gar nicht entstehen.*

Du solltest wissen:
Wenn du die Datei von Anfang an mit Writer bearbeitest und im fremden Format speicherst,
muss Writer *ständig* - jedes Mal beim Öffnen und Speichern intern konvertieren,
weil .doc /.docx nun mal nicht das Standard-Dateiformat von Writer ist.
Dabei entstehen oft Probleme.

Deswegen: Wird Fremdformat benötigt, von Anfang an als .odt speichern,
und erst am Ende einmalig mit "speichern unter" im Fremdformat. Damit vermeidet man Schäden,
die durch ständiges hin und her Konvertieren irgendwann entstehen.

Die ganze Problematik ist im Forum "OpenOffice.info (für OpenO und LibreO)" oft behandelt worden
http://de.openoffice.info/index.php?sid ... 8908821ee7

Re: Kompatibilität zu *.doc

Verfasst: So 26. Apr 2015, 20:11
von Hazel
Hallo Thomas
strhlmn hat geschrieben:Meint ihr beim Speichern in *.doc könnten bei so einfachem Text Probleme auftreten, sodass ich leider doch von Anfang an auf Microsoft Word zurückgreifen sollte? Und falls es doch Office 2013 wird, kann das auch ohne Probleme *.doc anstatt *.docx speichern ?
Ich selbst schreibe an meinem Arbeitsplatz fast ausschließlich mit LibO und gebe - in vielen Fällen - letztlich das Ergebnis meiner Arbeit als Datei im MSWord-Format weiter.

Aber wie swolf schon sagte:
  • Bleibe für deine Arbeitsversion immer beim odt-Format und lasse die doc-Versionen nach ihrer Erzeugung für deine weiteren Schritte unberührt.
  • Verwende lieber doc statt docx. Das tut den MSWord-Benutzern nicht weh, verbessert aber die Qualität des Exportergebnisses aus LibO heraus.
  • Erzeuge ruhig nach jeder größeren Modifikation eine probeweise Export-Version nach doc zu deiner eigenen Kontrolle. Dann läuten schnell die Alarmglocken, falls wirklich etwas verloren gehen oder durcheinandergewirbelt werden sollte.
Das sind zusammengefasst meine eigenen Erfahrungen aus ähnlichen Situationen heraus wie die, in der du gerade steckst.

Bleib tapfer
Hazel

Re: Kompatibilität zu *.doc

Verfasst: So 26. Apr 2015, 23:42
von strhlmn
Vielen Dank für Eure Hilfe ;)