Seite 1 von 2

Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 22:35
von oopa
Nachdem ich (als langjähriger OpenOffice/LibreOffice-Nutzer) längere Zeit (vielleicht sogar Jahre) keine automatische Zeilenummerierung mehr benötigt habe, war es heute dann doch mal wieder dran. Und nun staune ich über ein Phänomen, von dem ich nicht meine, dass das "früher" auch so gewesen wäre:
Wenn ich ein Dokument, bei dem ich die automatische Zeilennummerierung ordnungsgemäß eingestellt und nach meinen Wünschen konfiguriert haben, speichere, schließe und erneut lade (oder auch "Neu laden" wähle), ist die Zeilennummerierung weg! Einfach weg!
Unter [Extras]-{Zeilennummerierung] ist das Häkchen bei "Nummerierung einschalten" dann zwar immer noch gesetzt, aber erst, wenn ich dieses Fenster erneut aufrufe und auf [OK] klicke, erscheinen die Zeilennummern wieder.
Ich habe das eben mit LibreOffice 4.4.2.2, LibreOffice 3.6 und OpenOffice 3.2.1 ausprobiert - alle drei Versionen zeigen das gleiche Verhalten.

Ist das ein Feature? Oder bin ich zu doof?

Update: Da ich nicht an ein Feature geglaubt habe, habe ich das gerade mit einem frischen Dokument und etwas Blindtext probiert - und siehe da, die Zeilennummern gehen nicht verloren. Demnach enthält also mein Dokument anscheinend irgendetwas, an dem sich LibreOffice verschluckt.
Falls jemand das Phänomen und eine Lösung (außer "Dokument mit allen Vorlagen frisch aufbauen") kennt: Wäre super.

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 17:43
von miesepeter
oopa hat geschrieben:Falls jemand das Phänomen und eine Lösung (außer "Dokument mit allen Vorlagen frisch aufbauen") kennt: Wäre super.
Ich kenne was: Lade deine Datei hoch und es wird sich schon jemand finden, der sie genauer ansieht.
oopa hat geschrieben:Ist das ein Feature? Oder bin ich zu doof?
Ja, das ist ein Feature für Forumsmitglieder. ;)
Ciao

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 18:47
von oopa
Ich habe inzwischen noch reichlich Zeit mit der Analyse und Fehlersuche verbracht und es war echt frustrierend.
Ich hatte bereits diverse Ideen, die mit Verknüpfungen von Vorlagen etc. zusammenhingen, aber letztlich stellte sich doch alles als falsch heraus.
Es ist mir jetzt gelungen, zwei nahezu(!) identische Dokumente zu erstellen, bei dem einen sind nach dem Laden die Zeilenummern eingeschaltet, beim anderen nicht, und zwar OBWOHL sowohl unter [Extras] die Zeilennummerierung eingeschaltet ist und OBWOHL in der verwendeten Absatzvorlage "Zeilennummeriung verwenden" (o.ä.) eingeschaltet ist. Ich habe beide Dateien hochgeladen.

Leider hilft es mir nicht, dass ich es geschafft habe, eine Datei zu erzeugen, die die Zeilennummern erhält, weil das finale Dokument komplexer wird, noch eine Reihe von weiteren Vorlagen hinzukommen und ich heute mehrfach die Erfahrung machen musste, dass es dann plötzlich doch nicht mehr funktioniert, ohne dass an der betreffenden Vorlage oder einer, mit der sie verknüpft ist, Änderungen vorgenommen wurden. Das ist sehr frustrierend.

Und, nein, es liegt nicht daran, dass die eine Vorlage in die Gruppe der Benutzervorlagen gehört und die andere eine modifizierte schon vorhandene Vorlage ist.

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: So 3. Mai 2015, 09:33
von miesepeter
oopa hat geschrieben:Das ist sehr frustrierend.
Glaube ich gerne! Ich konnte das Problem mit AOO und LO nachvollziehen.
Wenn ich vom "kaputten" Dokument jedoch alles kopiere und in ein neues Dokument einfüge, dann wird die Zeilenzählung fehlerfrei abgebildet. Es scheint also so zu sein, dass nicht die benutzerdefinierte Absatzvorlage defekt ist, sondern ein anderes Teil der Seitenvorlage oder Ähnliches. Ich verglich ein paar XML-Dateien, aus denen die Dokumente aufgebaut sind, konnte aber auf die Schnelle keine groben Unregelmäßigkeiten entdecken, leider.
Falls jemand das Phänomen und eine Lösung (außer "Dokument mit allen Vorlagen frisch aufbauen") kennt: Wäre super.
Jetzt kann ich nicht sagen, dass ich viel weiter gekommen wäre...

Ciao und viel Erfolg

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: So 3. Mai 2015, 11:25
von Rocko
oopa hat geschrieben:Demnach enthält also mein Dokument anscheinend irgendetwas, an dem sich LibreOffice verschluckt.
Falls jemand das Phänomen und eine Lösung (außer "Dokument mit allen Vorlagen frisch aufbauen") kennt: Wäre super.
Zeilennummerierung muss einen Abstand haben.png
Zeilennummerierung muss einen Abstand haben.png (108.96 KiB) 6503 mal betrachtet
Der Abstand zwischen Absatz und Zeilennummer kann sich nicht auf den Absatzeinzug beziehen, sondern hat eine eigene Einstellungsvariante. Ein Nullwert wird aber nicht akzeptiert; bereits 0,01 cm genügt. Ich halte das eher für ein Feature als für einen Bug. Eine ähnliche Überscheidung der Einzugseinstellung liegt auch bei der Kapitel- und Listennummerierung vor. Zugegeben ist das für den User zunächst unverständlich, schützt ihn aber u.U. vor unsinnigen Layoutentscheidungen (kein Abstand zwischen Nummer und Text halte ich nämlich für eine solche Entscheidung).

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: So 3. Mai 2015, 14:53
von oopa
Zunächst ein dickes Dankeschön an Rocko für die tatsächliche Lösung des Problems. Ich kann das reproduzieren und verifizieren und damit ist mir geholfen! :D
Rocko hat geschrieben:Ein Nullwert wird aber nicht akzeptiert; bereits 0,01 cm genügt. Ich halte das eher für ein Feature als für einen Bug.[...]
Zugegeben ist das für den User zunächst unverständlich, schützt ihn aber u.U. vor unsinnigen Layoutentscheidungen (kein Abstand zwischen Nummer und Text halte ich nämlich für eine solche Entscheidung).
Die Sichtweise kann ich nun nicht teilen, denn:
Wenn es tatsächlich so gewollt ist, dass 0,00 cm als Abstand der Zeilennummern zum Wohl des Users nicht einstellbar sein soll,
dann hätte man z.B. die Möglichkeit, doch 0,00 cm einzustellen, gleich ganz unterbinden sollen und/oder dieses Feature dokumentieren sollen (denn in den Hilfedateien steht nichts, soweit ich sehe). Und wenn beides - aus welchen Gründen auch immer - nicht gewollt ist, dann hätte man dieses zweifelhafte "Feature" es zumindest so umsetzen können, dass direkt nach Einstellen eines 0,00 cm Abstandes die Zeilennummern verschwinden. Das erhöht nämlich ungemein die Chance, die Ursache für die nicht mehr angezeigten Zeilennummern herauszufinden. Dass die aber erst nach dem Neuladen nicht mehr zu sehen sind ... was das für ein "Feature" sein soll, weiß ich nicht.

Und die Entscheidung für ein 0,00 cm Abstand war in meinem Fall bewusst gewählt und durchaus sinnig (obwohl eine Diskussion darüber eher unergiebig sein dürfte, weil das auch mit persönlichen Layoutpräferenzen zu tun hat). Ich brauch(t)e in einem mehrseitigen Dokument nur auf einer Seite einen Text mit Zeilennummerierung und dieser Text sollte außerdem einen geringeren Satzspiegel haben (etwa 1 cm links und rechts weniger) als alle anderen Seiten.
Da bestand die m.E. eleganteste Lösung eben darin, nur die für diesen Text verwendete Absatzvorlage mit Zeilennummerierung auszustatten und links und rechts entsprechende Einrückungen einzustellen. Am liebsten hätte ich sogar für die Zeilennummerierung -0,50 cm eingestellt, aber negative Werte sind nicht möglich.
Alternative wäre gewesen, nur für diese Seite ein eigenes Seitenlayout einzurichten. Da aber die Kopfzeile auf allen Seiten identisch sein soll, wäre das mit deutlich mehr Aufwand verbunden als die oben beschriebene Variante.

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 18:10
von Rocko
oopa hat geschrieben:Da bestand die m.E. eleganteste Lösung eben darin, nur die für diesen Text verwendete Absatzvorlage mit Zeilennummerierung auszustatten und links und rechts entsprechende Einrückungen einzustellen. Am liebsten hätte ich sogar für die Zeilennummerierung -0,50 cm eingestellt, aber negative Werte sind nicht möglich.
Elegante Lösungsversuche können programmspezifisch leider in die Hose gehen. Das liegt aber nicht unbedingt am Programm. Was insbesondere Umsteigern die größten Schwierigkeiten macht, ist die Einstellung auf eine alternative Konzeption. Dazu gehört auch die Funktion der Nummerierungen.

Die Entscheidungen für die Zeilennummerierung werden global für das ganze Dokument in der Menüeinstellung getroffen. Somit gibt es z.B. nur eine Einstellungsmöglichkeit für den Abstand zwischen Text und Nummer. Diese Einstellung aber ist völlig unabhängig von der jeweils verwendeten Absatzformatierung und wird grundsätzlich ohne Berücksichtigung des dort eingestellten Einzugs gemessen. Folglich würden negative Werte keinen Sinn machen. Für deinen Layoutwunsch gibt es dennoch zwei alternative Möglichkeiten, die aber beide unabhängig von der Absatzformatierung sind.

Die erste Alternative ist der Einsatz von Bereichen. In Bereichen können rechts und links Abstände zum Seitenrand eingestellt werden. Damit ist genau das zu erreichen, was du haben möchtest, weil sie nämlich eine Veränderung der Seitenbegrenzung ermöglichen. Damit wird weder in die Nummerierungseinstellung noch in die Einstellungen der Absatzvorlage eingegriffen.

Die zweite Alternative ist die Verwendung von Textrahmen. Allerdings ist eine Fortsetzung der Nummerierung in einem nachfolgenden Rahmen nur dann möglich, wenn beide Rahmen miteinander verbunden sind.

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 16:38
von Tabbisolvo
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe, glaube ich, ein ganz ähnliches Problem, aber vielleicht ist es auch ganz anders. Ich hab nur nichts passendes bisher gefunden.
Ich hätte gerne, dass im folgenden Dokument das Gedicht auf der letzten Seite eine eigene Zeilennummerierung bekommt. Grundsätzlich werden auch Zeilennummern angezeigt, doch diese zählen den Prosatext vorher mit. Klicke ich jetzt im Kontextmenü auf - Absatz - Gliederung & Nummerierung - den Haken auf - mit diesem Absatz neu beginnen -, so verschwinden die Zeilennummern am Rand.

Wo bitte liegt der Fehler?

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Klausur D11_2 (Büchner).odt
(24.26 KiB) 189-mal heruntergeladen

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 18:55
von Rocko
Tabbisolvo hat geschrieben:
Di 27. Mär 2018, 16:38
Klicke ich jetzt im Kontextmenü auf - Absatz - Gliederung & Nummerierung - den Haken auf - mit diesem Absatz neu beginnen -, so verschwinden die Zeilennummern am Rand.
Das kann ich nicht bestätigen. (Siehe Anhang!)

Änderungseintrag ist im Absatz "In der Fremde".

Re: Zeilennummerierung geht verloren

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 20:03
von miesepeter
@Tabbisolvo

Ich darf dich auf das von Rocko verlinkte http://openoffice-uni.org hinweisen; Kapitel 20, Zeilennummerierung. Sehr gut verständlich, sehr kompetent.

Ciao