Die gewohnten „Datei öffnen“-Makros funktionieren nicht mehr
Verfasst: So 3. Mai 2015, 13:19
Da ich hier neu bin – erst einmal ein herzliches Hallo an alle Experten da draußen.
Ich bin total genervt, denn ich nutze seit Jahren in Word und Excel Makros zum Öffnen von oft genutzten Dateien, um mich nicht jedes Mal durch die ewig langen Pfade der Firmen klicken zu müssen, was mir schon enorm viel Arbeitszeit gespart hat.
Durch einen Jobwechsel steht mir jetzt nur noch Office Libre zur Verfügung. Hier wollte ich meine gewohnten Makros über den Makrorecorder aufnehmen, stelle aber nach intensiver Suche in verschiedenen Hilfen fest, dass das so nicht mehr funktioniert, da ein Seiten übergreifendes aufnehmen der Befehle nicht mehr möglich ist bzw. bestimmte Mouseaktionen nicht mehr aufgenommen werden. Wer kennt vielleicht einen Trick, das Unmögliche doch irgendwie möglich zu machen?
Da ich eine normale Anwenderin bin, kenne ich mich mit dem Programmieren von Befehlen nicht aus, würde mich aber sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für mich hätte, die ich in ein Makrofenster reinkopieren kann, die dann auch funktioniert – wenn so etwas überhaupt möglich ist.
Ich bin total genervt, denn ich nutze seit Jahren in Word und Excel Makros zum Öffnen von oft genutzten Dateien, um mich nicht jedes Mal durch die ewig langen Pfade der Firmen klicken zu müssen, was mir schon enorm viel Arbeitszeit gespart hat.
Durch einen Jobwechsel steht mir jetzt nur noch Office Libre zur Verfügung. Hier wollte ich meine gewohnten Makros über den Makrorecorder aufnehmen, stelle aber nach intensiver Suche in verschiedenen Hilfen fest, dass das so nicht mehr funktioniert, da ein Seiten übergreifendes aufnehmen der Befehle nicht mehr möglich ist bzw. bestimmte Mouseaktionen nicht mehr aufgenommen werden. Wer kennt vielleicht einen Trick, das Unmögliche doch irgendwie möglich zu machen?
Da ich eine normale Anwenderin bin, kenne ich mich mit dem Programmieren von Befehlen nicht aus, würde mich aber sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für mich hätte, die ich in ein Makrofenster reinkopieren kann, die dann auch funktioniert – wenn so etwas überhaupt möglich ist.