Probleme mit Kapitelinformationen in Kopfzeilen
Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 23:46
Liebe ExpertInnen,
die beiden Themen, die ich im Folgenden anschneide, sind m.W. beide im Forum schon einmal zumindest gestreift worden. Ich habe trotz langer Suche leider nichts gefunden.
Die Aufgabe:
Ich erstelle gerade ein Buch, dessen PDF-Version hinterher als Druckvorlage dienen soll.
Die Kopfzeile der linken Seiten enthält immer die Nummern der Überschriftenebenen 1 und 2, getrennt durch einen Schrägstrich. Die Kopfzeile der rechten Seiten wiederum enthalten die Überschriftentexte der jeweils aktuellen Abschnitte der zweiten Überschriftenebene; letztere wiederum beginnen nicht mit einer neuen Seite.
1. Das Problem auf der linken Seite (und ich weiß, dass das hier irgendwo schon einmal Thema war):
Wenn auf einer Seite ein neuer Abschnitt der zweiten Überschriftenebene beginnt, muss die Kopfzeile die Nummer des neuen Abschnittes anzeigen. Das tut sie bei LibreOffice - zumindest bei meiner Version (4.3.2.) - aber erst ab der nachfolgenden Seite.
Für das gute alte WordPerfect war das nie ein Problem. Ich schließe daraus, dass bei LibreOffice die Programm-Routine, die für die Kopfzeile auf einer Seite die gerade gültige Abschnittsnummer ermittelt, einfach zu früh abläuft (wahrscheinlich direkt am Anfang der Seite). Ich denke, dass diese Routine erst kurz vor dem nächsten weichen Seitenumbruch erfolgen darf.
Mein Behelf für dieses Problem:
Ich bastele mir einen mit der Seite verknüpften kleinen Rahmen, der die neue Abschnittsnummer mit den Formatierungsvorgaben enthält, stelle den Umbruch auf Durchlauf zunächst im Hintergrund (um die Höhe auf der Kopfzeile richtig austarieren zu können) und am Schluss auf Durchlauf im Vordergrund. Ich habe drei Kapitel mit jeweils fast oder mehr als zehn Abschnitten der Ebene 2; das macht also ordentlich Arbeit und ist bei durchgreifenden Neuformatierungen usw. sofort zum größten Teil für die Katz.
2. Das Problem auf der rechten Seite:
Die Überschriften der Ebene 2 sind in vollständiger Form für die Kopfzeilen zu lang (ein ähnliches Problem hat hier jemand vorgetragen, bei dem die Überschrift mit einer Fußnotennummer endet, die in der Kopfzeile nicht auftauchen soll). Die Information der Kopfzeile übernimmt aber immer nur den kompletten Überschriftentext. Hier fehlt m.E. auch etwas in der Programmierung: Die Dialogbox für die Absatzformatierung solch einer Überschrift müsste unbedingt die Möglichkeit bieten, für die Kopfzeile von der Überschrift eine Kurzfassung zu erstellen.
Mein Behelf ist ähnlich wie für das in Nr. 1 beschriebene Problem:
Ich gebe als regulären Überschriftentext die Kurzfassung für die Kopfzeilen an. Dann erstelle ich einen Textrahmen mit den Formatvorgaben der Überschrift der Ebene 2, gebe dort den vollen, ungekürzten Überschriftentext ein und setze ihn wieder mit genauen Positionsangaben über die vom Programm verwaltete Kurzfassung der Überschrift. Und genau wie oben bei Punkt 1 blüht mir das jetzt mit jedem weiteren Unterabschnitt.
Vielleicht mache ich ja irgendwas falsch.
Aber wenn nicht: Es wäre für Leute, die mit LibreOffice Buchdruckvorlagen erstellen, ein Segen, wenn diese Probleme rasch gelöst würden.
Grüße,
Mau
Mau
die beiden Themen, die ich im Folgenden anschneide, sind m.W. beide im Forum schon einmal zumindest gestreift worden. Ich habe trotz langer Suche leider nichts gefunden.
Die Aufgabe:
Ich erstelle gerade ein Buch, dessen PDF-Version hinterher als Druckvorlage dienen soll.
Die Kopfzeile der linken Seiten enthält immer die Nummern der Überschriftenebenen 1 und 2, getrennt durch einen Schrägstrich. Die Kopfzeile der rechten Seiten wiederum enthalten die Überschriftentexte der jeweils aktuellen Abschnitte der zweiten Überschriftenebene; letztere wiederum beginnen nicht mit einer neuen Seite.
1. Das Problem auf der linken Seite (und ich weiß, dass das hier irgendwo schon einmal Thema war):
Wenn auf einer Seite ein neuer Abschnitt der zweiten Überschriftenebene beginnt, muss die Kopfzeile die Nummer des neuen Abschnittes anzeigen. Das tut sie bei LibreOffice - zumindest bei meiner Version (4.3.2.) - aber erst ab der nachfolgenden Seite.
Für das gute alte WordPerfect war das nie ein Problem. Ich schließe daraus, dass bei LibreOffice die Programm-Routine, die für die Kopfzeile auf einer Seite die gerade gültige Abschnittsnummer ermittelt, einfach zu früh abläuft (wahrscheinlich direkt am Anfang der Seite). Ich denke, dass diese Routine erst kurz vor dem nächsten weichen Seitenumbruch erfolgen darf.
Mein Behelf für dieses Problem:
Ich bastele mir einen mit der Seite verknüpften kleinen Rahmen, der die neue Abschnittsnummer mit den Formatierungsvorgaben enthält, stelle den Umbruch auf Durchlauf zunächst im Hintergrund (um die Höhe auf der Kopfzeile richtig austarieren zu können) und am Schluss auf Durchlauf im Vordergrund. Ich habe drei Kapitel mit jeweils fast oder mehr als zehn Abschnitten der Ebene 2; das macht also ordentlich Arbeit und ist bei durchgreifenden Neuformatierungen usw. sofort zum größten Teil für die Katz.
2. Das Problem auf der rechten Seite:
Die Überschriften der Ebene 2 sind in vollständiger Form für die Kopfzeilen zu lang (ein ähnliches Problem hat hier jemand vorgetragen, bei dem die Überschrift mit einer Fußnotennummer endet, die in der Kopfzeile nicht auftauchen soll). Die Information der Kopfzeile übernimmt aber immer nur den kompletten Überschriftentext. Hier fehlt m.E. auch etwas in der Programmierung: Die Dialogbox für die Absatzformatierung solch einer Überschrift müsste unbedingt die Möglichkeit bieten, für die Kopfzeile von der Überschrift eine Kurzfassung zu erstellen.
Mein Behelf ist ähnlich wie für das in Nr. 1 beschriebene Problem:
Ich gebe als regulären Überschriftentext die Kurzfassung für die Kopfzeilen an. Dann erstelle ich einen Textrahmen mit den Formatvorgaben der Überschrift der Ebene 2, gebe dort den vollen, ungekürzten Überschriftentext ein und setze ihn wieder mit genauen Positionsangaben über die vom Programm verwaltete Kurzfassung der Überschrift. Und genau wie oben bei Punkt 1 blüht mir das jetzt mit jedem weiteren Unterabschnitt.
Vielleicht mache ich ja irgendwas falsch.
Aber wenn nicht: Es wäre für Leute, die mit LibreOffice Buchdruckvorlagen erstellen, ein Segen, wenn diese Probleme rasch gelöst würden.
Grüße,
Mau
Mau