❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Liebe ExpertInnen,
ich hatte vor einiger Zeit mal davon berichtet, dass Formeln (in dem Fall Summierung) nicht geändert werden, wenn man in den für die Berechnung relevanten Bereich eine oder mehrere Zeilen über das (gelb-weiße) Symbol für Zeilen einfügen aus der Symbolleiste Tabelle einfügt. Zwar wird das Formelfeld neu berechnet, produziert dann aber einen Fehler.
Fügt man dagegen die Zeilen über das Kontextmenü Zeile | Einfügen... ein, wird die Formel korrigiert, und das Feld liefert das richtige Ergebnis.
Gruß,
Mau
ich hatte vor einiger Zeit mal davon berichtet, dass Formeln (in dem Fall Summierung) nicht geändert werden, wenn man in den für die Berechnung relevanten Bereich eine oder mehrere Zeilen über das (gelb-weiße) Symbol für Zeilen einfügen aus der Symbolleiste Tabelle einfügt. Zwar wird das Formelfeld neu berechnet, produziert dann aber einen Fehler.
Fügt man dagegen die Zeilen über das Kontextmenü Zeile | Einfügen... ein, wird die Formel korrigiert, und das Feld liefert das richtige Ergebnis.
Gruß,
Mau
Zuletzt geändert von Mau am Mo 15. Jun 2015, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Bin zwar keine...Mau hat geschrieben:Liebe ExpertInnen,
aber bemühe mich zu verstehen.
Ich habe sogar in der Hilfe gesucht. Wo ist denn die "Symbolleiste Tastatur"?..., dass Formeln (in dem Fall Summierung) nicht geändert werden, wenn man in den für die Berechnung relevanten Bereich eine oder mehrere Zeilen über das (gelb-weiße) Symbol für Zeilen einfügen aus der Symbolleiste Tastatur einfügt.
Gut wäre auch eine Beispieldatei, denn bei mir kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Entschuldige, da habe ich wohl ein bisschen zu hastig abgeschickt.
Es darf natürlich nicht "Symbolleiste Tastatur" heißen, sondern "Symbolleiste Tabelle".
Gruß,
Mau
Es darf natürlich nicht "Symbolleiste Tastatur" heißen, sondern "Symbolleiste Tabelle".
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Hatte mich vergaloppiert. Bin momentan mit meinen Gedanken bei calc.
Also, ich habe eine writer-Tabelle so erstellt. Bei mir werden keine Fehler erzeugt, jedenfalls nicht bei erstem Prüfen.
Du mußt noch preisgeben, welches BS und welche LO-Version Du nutzt und falls möglich eine Mustertabelle, wo der Fehler auftaucht, hier mitgeben.
Gruß
Also, ich habe eine writer-Tabelle so erstellt. Bei mir werden keine Fehler erzeugt, jedenfalls nicht bei erstem Prüfen.
Du mußt noch preisgeben, welches BS und welche LO-Version Du nutzt und falls möglich eine Mustertabelle, wo der Fehler auftaucht, hier mitgeben.
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Lieber Pit,
hier mal so ein Muster:
hier mal so ein Muster:
- Dateianhänge
-
- Muster Rechnung.odt
- (34.58 KiB) 90-mal heruntergeladen
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Bei mir funktioniert alles so wie erwartet. Deine Beschreibung der Fehlfunktion ist wahrscheinlich etwas missverständlich.Mau hat geschrieben:hier mal so ein Muster:
Wenn du zwischen die beiden Tabellenzeilen der Auflistung eine weitere Zeile einfügst, ändern sich die Zellbezeichnungen (Statuszeile!). Wenn du eine Summe gebildet hast, passt sich die der neuen Zählung an. Allerdings wird die die Produktformel nicht in die neue Zelle übernommen. Du kannst sie folgendermaßen kopieren und einfügen: Markiere eine andere ganze Zelle mit dieser Formel (nicht nur den Zellinhalt!) und füge sie in die neue Zelle ein. Die Zellbezüge werden automatisch angepasst.
Fazit: Es ist gleichgültig, wie eine neue Zeile eingefügt wird.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Kleiner Programmierfehler in Writer-Tabellen
Lieber Rocko,
Mein Betriebssystem ist noch XP, die LO-Version ist 4.3.2.2.
Ich habe es gerade noch einmal wiederholt, kann den Fehler jetzt aber merkwürdigerweise auch nicht reproduzieren. Jetzt bekomme ich beim Löschen von Zeilen eine Fehlermeldung, allerdings anscheinend auch nur dann, wenn innerhalb des summierten Bereichs eine Zeile komplett leer ist.
Na ja, mal sehen.
Falls ich die Bedingungen wieder reproduzieren kann, unter denen der Fehler passiert, melde ich mich noch einmal.
Gruß,
Mau
Nein, bei mir ist das eben nicht der Fall. Sonst hätte ich ja keinen Grund gehabt, mich daran zu stören.Rocko hat geschrieben:Fazit: Es ist gleichgültig, wie eine neue Zeile eingefügt wird.
Mein Betriebssystem ist noch XP, die LO-Version ist 4.3.2.2.
Ich habe es gerade noch einmal wiederholt, kann den Fehler jetzt aber merkwürdigerweise auch nicht reproduzieren. Jetzt bekomme ich beim Löschen von Zeilen eine Fehlermeldung, allerdings anscheinend auch nur dann, wenn innerhalb des summierten Bereichs eine Zeile komplett leer ist.
Na ja, mal sehen.
Falls ich die Bedingungen wieder reproduzieren kann, unter denen der Fehler passiert, melde ich mich noch einmal.
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.