Seite 1 von 1

Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 22:26
von Mau
Liebe ExpertInnen,

ich bastele an einer Vorlage für Brief an Firmen/Institutionen. Dabei komme ich mit meinen Bedingungen für bedingten Text und versteckte Absätze nach zahlreichen Versuchen nur in Teilbereichen zu dem gewünschten Ergebnis.
Die Vorlage soll folgende Varianten berücksichtigen:
  1. Im Adressfeld-Rahmen sollen ggf. in einer zusätzlichen Zeile über dem Firmennamen die Wörter "Kanzlei" oder "Praxis" stehen. Ansonsten soll die Zeile entfallen.
  2. Wenn ich die/den jeweilige/n Sachbearbeiter/in namentlich kenne, soll unter der Zeile mit dem Firmennamen eine Zeile mit den Einträgen "Frau" / "Herrn" + XXXXX (Nachname) eingefügt werden.
  3. Ist mir niemand namentlich bekannt, so sollen die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" und die Grußformel "Mit freundlichen Grüßen" lauten.
    Ansonsten will ich die/den Sachbearbeiter/in mit "Sehr geehrte" + ggf. "r" + "Frau" / "Herr" + XXXXX anreden.
  4. Oder, wenn es sich um jemanden aus meinem persönlichen Bekanntenkreis handelt, mit "Liebe" + ggf. "r" + VVVVV (Vorname) anreden und den Brief mit "Liebe Grüße" schließen.
Ich beziehe mich im Folgenden auf die beigefügte Musterdatei zu der Vorlage.
Ich habe in der ersten Zeile - über meinem Namen (hier Vvv Nnn) - vier Variablen eingerichtet, die folgende Fragen klären:
  1. Handelt es sich bei der angeschriebenen Firma um eine Kanzlei oder Praxis?
  2. Ist die/der zuständige SachbearbeiterIn namentlich bekannt?
  3. Welches Geschlecht hat sie/er?
  4. Soll sie/er gesiezt oder geduzt werden?
Unter der zweiten Zeile (die meinen Vor- und Nachnamen enthält) befinden sich die Eingabefelder zu den vier Variablen (mit Schriftfarbe Weiß).

Wenn ich keine/n Mitarbeiter/in kenne, arbeitet die Vorlage korrekt. Ansonsten noch nicht.
Vermutlich verwende ich die Syntax für die Bedingungen noch nicht korrekt. Jedenfalls tut die Vorlage im zweiten Fall jetzt immer so, als handele es sich bei der/dem Angeschriebenen um eine Frau.

Ergänzend weise ich darauf hin, dass ich bei einigen Platzhaltern Referenzen gesetzt habe.
So soll, wenn ich die/den Angeschriebenen namentlich kenne, der Nachname in der Anredeformel als eingefügte Referenz wiedergegeben werden.
Und in der Kopfzeile ab Seite 2 sollen auf die gleiche Weise der Firmenname, ihr Ort sowie die beiden Betreffs erscheinen.

Außerdem interessiert mich, ob sich die Anzeige der Eingabefelder bzw. der Werte der Variablen im Druckbild unterdrücken lässt. In meiner Datei sind sie noch druckbarer Text, der sofort sichtbar würde, wenn ich für die erste Seite einen farbigen Hintergrund setzen würde.

Gruß,
Mau

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 09:45
von miesepeter
Moin,

ich finde, du packst zu viele Fragen in deinen Beitrag; ist aber auch nicht so schlimm, du kannst ja nachfragen. Abgesehen davon:

Viele Fragen können vermutlich über das http://www.ooowiki.de (Suchworte: versteckt; versteckter Text; versteckter Absatz; eine der Fundstellen z.B. http://www.ooowiki.de/AdressenMitFeldbefehlen.html) beantwortet werden. Hier solltest du zunächst recherchieren, dann wieder im Forum nachfragen.
Und in der Kopfzeile ab Seite 2 sollen auf die gleiche Weise der Firmenname, ihr Ort sowie die beiden Betreffs erscheinen.
Als Ansatz hierzu folgende Datei...
TheFartCompany.odt
(86.8 KiB) 121-mal heruntergeladen
Infos zum Problem siehe folgenden Thread:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... tt#p193560


Ciao

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 10:51
von Mau
Lieber miesepeter,

vielen Dank für deine vielen Hinweise. Ich habe schon die ganze Zeit auf diversen Seiten recherchiert, konnte mir aber nicht hinreichend Klarheit verschaffen, um ans Ziel zu kommen.
miesepeter hat geschrieben:ich finde, du packst zu viele Fragen in deinen Beitrag.
Ja, das stimmt. Das hier:
Und in der Kopfzeile ab Seite 2 sollen auf die gleiche Weise der Firmenname, ihr Ort sowie die beiden Betreffs erscheinen.
... sollte allerdings keine Frage sein, weil ich das schon lange so mache (insofern war es hier vielleicht überflüssig).

Auf der von dir empfohlenen Seite http://www.ooowiki.de und vor allem der Seite http://www.ooowiki.de/KategorieWriter.html (die ich so zum ersten Mal zu Gesicht bekommen habe) waren Hinweise, mit denen ich doch erreiche, was ich möchte. Ich hatte nämlich schon das Gefühl, Writer sei mit meinen verschachtelten Anforderungen vielleicht technisch überfordert.

Ich baue die ganze Vorlage um und melde mich, wenn's geklappt hat (oder auch immer noch nicht).

Gruß,
Mau

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 11:53
von Mau
Lieber miesepeter,

kleiner Nachtrag.
Kannst du hierzu etwas sagen?
Außerdem interessiert mich, ob sich die Anzeige der Eingabefelder bzw. der Werte der Variablen im Druckbild unterdrücken lässt. In meiner Datei sind sie noch druckbarer Text, der sofort sichtbar würde, wenn ich für die erste Seite einen farbigen Hintergrund setzen würde.
Gruß,
Mau

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 16:35
von Rocko
Mau hat geschrieben:Ich baue die ganze Vorlage um und melde mich, wenn's geklappt hat (oder auch immer noch nicht).
Zwischendurch habe ich schon mal umgebaut und hänge das Ergebnis an. Dabei habe ich festgestellt, dass mein LO 4.3.2.2 noch etwas buggy ist. Mag sein, dass es in neueren LO-Versionen funktioniert.

Deshalb habe ich die Datei mit den Variablen auf AOO 4.1.1 erstellt, wo ich dann keine Funktionsstörungen mehr hatte. Als Variablen habe ich "Benutzerfeld" verwendet, die dann als Eingabefelder eingefügt wurden.

Vorschlag: Die Adressdaten und die Variablen solltest du in einer einfachen Tabellendatenbank zur Verfügung stellen und per Feldbefehle darauf zugreifen. Besonders wenn du öfter auf dieselben Datensätze zugreifen müsstest, wäre das eine wesentliche Erleichterung.

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 16:53
von Mau
Lieber Rocko,

danke für deine Arbeit an der Sache.
Rocko hat geschrieben:Vorschlag: Die Adressdaten und die Variablen solltest du in einer einfachen Tabellendatenbank zur Verfügung stellen und per Feldbefehle darauf zugreifen. Besonders wenn du öfter auf dieselben Datensätze zugreifen müsstest, wäre das eine wesentliche Erleichterung.
Ja, das hatte ich mir auch mal überlegt, aber bei mir lohnt sich das nicht.

Gruß,
Mau

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 17:21
von Mau
Lieber Rocko,

ich habe bei deiner Datei festgestellt, dass du den Code für einen versteckten Absatz immer am Zeilenende einfügst.
Ich habe ihn immer am Zeilenanfang eingefügt. Ich habe bisher den Eindruck, dass das auch geht. Oder könnte es da ein Problem geben?

Gruß,
Mau

Re: Bedingter Text; versteckter Absatz

Verfasst: So 5. Jul 2015, 09:28
von Rocko
Mau hat geschrieben:Oder könnte es da ein Problem geben?
Meines Wissens nicht. In meiner Beispieldatei ist der erste Absatz im Adressblock mit einer Bedingung im versteckten Absatz versehen, die abhängig ist von einem anderen Feldbefehl in diesem Absatz. Hier ist es z. B. gleichgültig, ob der Feldbefehl am Anfang oder am Ende des Absatzes steht.