❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatvorlagentrennzeichen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Stygian
Beiträge: 4
Registriert: Do 27. Aug 2015, 22:54

Formatvorlagentrennzeichen

Beitrag von Stygian » Do 27. Aug 2015, 22:56

Gibt es bei LO Writer eine Möglichkeit ein Formatvorlagentrennzeichen einzufügen, damit ich ich in einer Zeile verschiedene Formatvorlagen verwenden kann, also wie Strg+Alt+Enter in MS Word?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatvorlagentrennzeichen

Beitrag von Rocko » Fr 28. Aug 2015, 11:02

Stygian hat geschrieben:Gibt es bei LO Writer eine Möglichkeit ein Formatvorlagentrennzeichen einzufügen, damit ich ich in einer Zeile verschiedene Formatvorlagen verwenden kann, also wie Strg+Alt+Enter in MS Word
mit den Features in MS-Word kenne ich mich auch nicht aus; dafür aber umso mehr mit denen von AOO/LibO. Word geht aber offensichtlich anders mit Vorlagen um. Deshalb solltest du dich vor allem mit dem Vorlagenkonzept von AOO/LibO beschäftigen.

Meine erste Frage wäre bereits die, was du unter Formatvorlagen verstehst. AOO/LibO kennt hier verschiedene Typen (Dokument-, Seiten-, Absatz-, Zeichenvorlagen usw.), in denen allen entsprechende Formatierungseinstellungen vorgehalten werden (können).

Nun vermute ich zunächst, dass du Absatzvorlagen meinen könntest. Die aber gehören grundsätzlich zum vollständigen Absatz und können nur durch Schalten eines neuen Absatzes geändert werden. Folglich dürfte es sich um Zeichenvorlagen handelt. Die sind in der Formatvorlagensammlung (auch F11) zu finden. Mit denen können Teile eines Absatzes zusätzlich formatiert werden. Alles aber, was in einem Absatz zusätzlich formatiert wurde, kann markiert und mit Strg+m wieder auf die ursprüngliche Absatzformatierung zurückgestellt werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten