Writer für Windows Tablet optimieren?
Verfasst: So 1. Nov 2015, 13:15
Hallo, ich habe mir ein Tablet mit Windows 8.1 gekauft, das ich ganz gerne zum lesen und überarbeiten von Dokumenten nutze.
Da das Tablet nur ein 8" Display hat, fällt die Bedienung nicht gerade einfach aus. Besonders störend finde ich das hakelige Scrollen, obwohl noch einige Hardware-Ressourcen frei sind und den etwas klein geratenen Scrollbalken an der Seite.
Über die Probleme mit dem Öffnen der Tastatur, so dass diese den Text meistens bedeckt und manuell nachgeschoben werden muss, kann ich hinweg sehen. Aber das langsame Scrollen und der dazu zu kleine Scrollbalken stören mich sehr.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie sich der Writer für ein Tablet optimieren lässt? Ich habe schon mal die Einstellungen durchforstet, konnte aber nichts wirklich passendes finden und wollte nichts durcheinander bringen.
Da das Tablet nur ein 8" Display hat, fällt die Bedienung nicht gerade einfach aus. Besonders störend finde ich das hakelige Scrollen, obwohl noch einige Hardware-Ressourcen frei sind und den etwas klein geratenen Scrollbalken an der Seite.
Über die Probleme mit dem Öffnen der Tastatur, so dass diese den Text meistens bedeckt und manuell nachgeschoben werden muss, kann ich hinweg sehen. Aber das langsame Scrollen und der dazu zu kleine Scrollbalken stören mich sehr.
Habt ihr vielleicht Tipps, wie sich der Writer für ein Tablet optimieren lässt? Ich habe schon mal die Einstellungen durchforstet, konnte aber nichts wirklich passendes finden und wollte nichts durcheinander bringen.