❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Hi Leute,
ich hätte da ein kleines Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Folgendes:
Ich möchte einen Serienbrief mit dem üblichen Kladderadatsch erstellen. Anrede, Vorname, Name, Anschrift, etc.
Natürlich darf die Anredeformel ("Sehr geehrte Frau... /Sehr geehrter Herr...") auch nicht fehlen. Die Daten für den ersten Teil (Name, etc.) entnehme ich einer Datenbank und füge diese dann mit einem Feldbefehl in den Brief ein. Jetzt würde ich es gerne so einrichten, dass wenn bei "Anrede" Herr steht, die Anredeformel "Sehr geehrter Herr..." lautet und bei Frau dann natürlich "Sehr geehrte Frau...".
In Calc lässt sich das ganz einfach mit einer Wenn-Funktion lösen, aber kann ich das auch im Writer einrichten? Und wenn ja, wie? Ich habe gehört, dass man dafür Makros benutzen kann, aber wie genau die funktionieren, ist mir nicht ganz klar.
Es wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
Vielen Dank & liebe Grüße,
Marron
ich hätte da ein kleines Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Folgendes:
Ich möchte einen Serienbrief mit dem üblichen Kladderadatsch erstellen. Anrede, Vorname, Name, Anschrift, etc.
Natürlich darf die Anredeformel ("Sehr geehrte Frau... /Sehr geehrter Herr...") auch nicht fehlen. Die Daten für den ersten Teil (Name, etc.) entnehme ich einer Datenbank und füge diese dann mit einem Feldbefehl in den Brief ein. Jetzt würde ich es gerne so einrichten, dass wenn bei "Anrede" Herr steht, die Anredeformel "Sehr geehrter Herr..." lautet und bei Frau dann natürlich "Sehr geehrte Frau...".
In Calc lässt sich das ganz einfach mit einer Wenn-Funktion lösen, aber kann ich das auch im Writer einrichten? Und wenn ja, wie? Ich habe gehört, dass man dafür Makros benutzen kann, aber wie genau die funktionieren, ist mir nicht ganz klar.
Es wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
Vielen Dank & liebe Grüße,
Marron
Re: Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Moin,
da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem welche Art von Datenbank du verwendest.
Wenn Du eine "normale" Base-Datei mit eingebetteter HSQL-Datenbank benutzt, kannst Du leicht per Abfrage eine passende zusätzliche Spalte generieren, etwa so:Wenn das nicht geht, kannst Du im Writer mit dem Feldbefehl bedingter Text arbeiten, siehe Hilfe (F1).
Bsp.:
Adressen der Name der angemeldeten Datenbank
Adressen der Name der benutzten Tabelle/Abfrage oder Ansicht
Anrede der Name der Spalte in der Herr oder Frau steht
Gruß R
da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem welche Art von Datenbank du verwendest.
Wenn Du eine "normale" Base-Datei mit eingebetteter HSQL-Datenbank benutzt, kannst Du leicht per Abfrage eine passende zusätzliche Spalte generieren, etwa so:
Code: Alles auswählen
SELECT "ID", casewhen("Anrede" = 'Frau', 'Sehr geehrte Frau','Sehr geehrter Herr') AS "Anrede_lang", "Name", "Adresse", "PLZ", "Ort" FROM "Adressen"
Bsp.:
- Bedingung [Adressen.Adressen.Anrede]=="Frau"
- Dann Sehr geehrte Frau
- Sonst Sehr geehrter Herr
Adressen der Name der angemeldeten Datenbank
Adressen der Name der benutzten Tabelle/Abfrage oder Ansicht
Anrede der Name der Spalte in der Herr oder Frau steht
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen! =)
Re: Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Und?
Wie hast Du es nun gemacht? Abfrage oder bedingter Text?
Gruß R
Wie hast Du es nun gemacht? Abfrage oder bedingter Text?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Ich hab's mit dem Feldbefehl bedingter Text gemacht und das klappt ganz gut =)
Re: Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Ich hoffe ich kann hier noch auf eine hilfreiche Antwort zählen, auch wenn der Thread schon etwas älter ist.
Gibt es eine Möglichkeit die "Wenn Dann" Verküpfung noch weiter auszubauen?
Bei mir gibts nämlich 4 Anreden: Herr, Herrn (ehemals z.Hd.), Frau und LeereMenge
Hätte gerne bei der Anrede Herr und Herrn das Ergebnis "Sehr geehrter Herr" bei Frau "Sehr geehrte Frau" und wenn keine Anrede hinterlegt ist (z.B bei Unternehmen) den Text "Sehr geehrte Damen und Herren"
Gibt es eine Möglichkeit die "Wenn Dann" Verküpfung noch weiter auszubauen?
Bei mir gibts nämlich 4 Anreden: Herr, Herrn (ehemals z.Hd.), Frau und LeereMenge
Hätte gerne bei der Anrede Herr und Herrn das Ergebnis "Sehr geehrter Herr" bei Frau "Sehr geehrte Frau" und wenn keine Anrede hinterlegt ist (z.B bei Unternehmen) den Text "Sehr geehrte Damen und Herren"
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Serienbrief: Anredeformel vereinfacht einfügen
Verschiedene Fälle bei Anreden in Serienbriefen werden hier abgehandelt:
http://www.ooowiki.de/DatenUndTextMisch ... stent.html
Da sollte eigentlich was Passendes für dich dabei sein.
- Bei weiteren Fragen bitte neues Thema/Thread eröffnen, nicht an altes Thema anhängen. -
Ciao
http://www.ooowiki.de/DatenUndTextMisch ... stent.html
Da sollte eigentlich was Passendes für dich dabei sein.
- Bei weiteren Fragen bitte neues Thema/Thread eröffnen, nicht an altes Thema anhängen. -
Ciao
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.