Hallo zusammen,
momentan bin ich am schreiben eines e-Books und brauche eine Kapitelnummerierung. Sowohl in den Kapitelüberschriften, wie auch im Inhaltsverzeichnis. Dazu folgende 3 Fragen:
------------------------------------------------------------------------------------
1. Warum wird die Nummerierung im Inhaltsverzeichnis immer doppelt manchmal sogar dreifach oder vierfach angezeigt, und wie kann ich das ändern?
sieht bei mir momentan so aus:
11 erstes Kapitel
22 zweites kapitel
33 drittes kapitel
2. Was kann ich tun, damit Vorwort und Impressum keine Kapitelnummern bekommen, aber auch als H1 Überschriften bleiben können?
3. Wie kann ich Unterüberschriften im Inhaltsverzeichnis etwas einrücken oder automatisch mit 1.1 / 1.2 ... versehen?
sieht bei mir momentan so aus:
11 erstes Kapitel
1 erstes unterkapitel
2 zweites unterkapitel
22 zweites kapitel
33 drittes kapitel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Letztenendes sollte es dann so aussehen:
1 erstes Kapitel
1.1 erstes unterkapitel
1.2 zweites unterkapitel
2 zweites kapitel u.s.w
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Anja
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kapitelnummerierung und Inhaltsverzeichnis
Re: Kapitelnummerierung und Inhaltsverzeichnis
Erklärungen zur Kapitelnummerierung gibst es in den Foren zuhauf. Bemühe am besten mal selbst eine Suchmaschine.
Konkret weise ich dich aber gerne auch auf zwei Threads hin, bei denen ich mit gemischt habe. Vielleicht bringen dich diese bereits ein Stück weiter:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64504
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64051
Konkret weise ich dich aber gerne auch auf zwei Threads hin, bei denen ich mit gemischt habe. Vielleicht bringen dich diese bereits ein Stück weiter:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64504
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64051
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.