❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Russe
Beiträge: 22
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 13:09

Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Russe » Mi 9. Dez 2015, 09:48

Hallo allerseits :-)

Ich habe ein Writer-Dokument in dem ich mehrere OLE-Tabellen habe (keine Verknüpfung zu einem extern Tabellendokument).
Wie kann ich denn Werte aus einer Tabelle in einer anderen darstellen? Beide Tabellen sind OLE-Objekte im gleichen Writer-Dokument.

Ich habe das mal mit einfachen Tabellen in Writer gemacht, das funktioniert zwar, ist aber von der Handhabung eher schlecht, deswegen wollte ich das mit OLE machen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Rocko » Mo 14. Dez 2015, 13:57

Russe hat geschrieben:Wie kann ich denn Werte aus einer Tabelle in einer anderen darstellen?
Mit verknüpften Bereichen. Extras -alles aktualisieren
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Russe
Beiträge: 22
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 13:09

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Russe » Di 15. Dez 2015, 00:06

Hmmmm, ich komm da nicht weiter.
Nur noch mal zur Sicherheit, dass wir nicht von verschiedenen Dingen sprechen.
  • Neues Writer-Dokument
  • Einfügen > Bereich… (Name: „Bereich1“)
  • In diesem Bereich: Einfügen > Objekt > OLE-Objekt… (Neu erstellen: Tabelle)
  • Dann an einer anderen Stelle im Dokument noch einen anderen Bereich erstellen und dort auch eine OLE-Tabelle einfügen.
Ist das richtig oder meinst du etwas anderes?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Rocko » Di 15. Dez 2015, 09:52

Russe hat geschrieben:Ist das richtig oder meinst du etwas anderes?
Vergiss das OLE-Objekt. Und frage ggf. nach.
Dateianhänge
Verknüpfte Bereiche.odt
(13.46 KiB) 202-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Russe
Beiträge: 22
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 13:09

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Russe » So 3. Jan 2016, 17:05

Hallo Rocko,

danke für dein Beispiel, ich habe damit experimentiert und jetzt verstehe ich das auch mit den Bereichen.
Leider kann ich das für mein aktuelles Problem nicht verwenden da ich keine ganze Tabelle verknüpfen will sondern nur bestimmte Zellen aus einer anderen Tabelle im gleichen Dokument.
Und die OLE-Tabellen gefallen mir von der Bearbeitung her, das ist dann so wie in Calc, da habe ich mehr Möglichkeiten wie mit den Writer-Tabellen.

Hast du vielleicht noch eine Idee wie ich doch einen Bezug auf eine andere OLE-Tabelle im gleichen Dokument setzen kann?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Rocko » Mo 4. Jan 2016, 21:57

Russe hat geschrieben:Hast du vielleicht noch eine Idee wie ich doch einen Bezug auf eine andere OLE-Tabelle im gleichen Dokument setzen kann?
Siehe Beispieldatei!
Dateianhänge
OLE-Objekt und DDE-Verknüpfung.odt
(16.81 KiB) 213-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von F3K Total » Di 5. Jan 2016, 09:47

Guten morgen Rocko,
genau diese Idee hatte ich auch, habe ein Beispiel vorbereitet und es funktionierte. Leider nur solange wie ich es erstellte. Nach dem Speichern, schliessen und erneutem öffnen, war die Verknüpfung tot. Denke es ist bei deinem Beispiel leider nicht anders.
DDE.png
DDE.png (10.61 KiB) 4381 mal betrachtet
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Von einer OLE-Tabelle auf eine andere zugreifen

Beitrag von Rocko » Di 5. Jan 2016, 10:09

F3K Total hat geschrieben:Nach dem Speichern, schliessen und erneutem öffnen, war die Verknüpfung tot.
Schade, wäre zu schön gewesen! Vielen Dank für den Hinweis.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten