Seite 1 von 1

zwangsweise eingefügte neue Seite vermeiden

Verfasst: So 13. Dez 2015, 22:25
von michaa7
Hi,

wie läßt sich vermeiden, dass bei Ausnutzung, aber ***nicht*** Überschreitung, des auf Seite "1" verfügbaren Platzes zwangsweise eine neue Seite eingefügt wird (die nur durch Verzicht auf die letzte mögliche Zeile wieder gelöscht werden kann)?

Re: zwangsweise eingefügte neue Seite vermeiden

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 09:13
von Rocko
michaa7 hat geschrieben:wie läßt sich vermeiden, dass bei Ausnutzung, aber ***nicht*** Überschreitung, des auf Seite "1" verfügbaren Platzes zwangsweise eine neue Seite eingefügt wird (die nur durch Verzicht auf die letzte mögliche Zeile wieder gelöscht werden kann)?
Wie wär's mit einer Beispieldatei?

Re: zwangsweise eingefügte neue Seite vermeiden

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 21:25
von michaa7
bitte schön.

Re: zwangsweise eingefügte neue Seite vermeiden

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 21:45
von miesepeter
Hallo,

das Absatzendezeichen nach der letzten Tabelle lässt sich nicht vermeiden, so dass beim normalen Fließtext immer etwas Platz dafür gebraucht wird. Durch Verringern der Fontgröße beim letzten Absatz oder des unteren Seitenrands kannst du hier einfache Abhilfe schaffen, wenn du einen Seitenüberlauf vermeiden möchtest.

Zwangsweise Vermeidung eines Seitenüberlaufs: Du müsstest deine Tabellen z.B. in einen Rahmen einfügen; diesem ist es nicht möglich, einen Überlauf auf die Folgeseite zu veranlassen...
Siehe Beispieldatei.

Ciao
TabellenImRahmen.odt
(11.49 KiB) 124-mal heruntergeladen

Re: zwangsweise eingefügte neue Seite vermeiden

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 22:43
von michaa7
Danke.

Dieser (nerfig) blinkende Rand, ist das eine Formatierungseigenschaft oder ein Ansichtsdetail?

Re: zwangsweise eingefügte neue Seite vermeiden

Verfasst: Di 15. Dez 2015, 10:50
von miesepeter
michaa7 hat geschrieben:Dieser (nerfig) blinkende Rand
Das ist der Cursor, der bei so großen Objekten deren Höhe annimmt.
Ciao