Rahmen, Spalten oder Tabelle für Grafiken einfügen
Verfasst: Do 14. Jan 2016, 15:59
Guten Tag,
ich bin mit einigen Funktionalitäten von LibreOffice Writer noch nicht so ganz vertraut, bitte um Nachsicht, wenn ich vielleicht etwas "naive" Fragen stelle.
Ich habe folgende Aufgabe:
Habe ein Dokument, dass mit Ausnahme der Titelseite auf den Folgeseiten nur Kopf- und Fußzeile enthält. Nun soll auf Seite 2 bis X die Seite (also zwischen Kopf- und Fußzeile) in vier Rechtecke aufgeteilt werden (unsichtbar, also ohne Rahmen. In jedes Rechteck soll ein Bild (jpg) eingefügt werden, das sich nach Möglichkeit direkt im Rechteck ausrichtet oder leicht ausrichten lässt.
Ich weiß nicht, ob ich mit Tabelle, Rahmen oder Spalten arbeiten soll.
Wenn ich jetzt die Fotos einfüge, sind sie irgendwo verankert und in minimaler Größe, müsste jedes Foto einzeln ausrichten mit Pi mal Daumen, das ist suboptimal.
Habt ihr Ideen, wie ich das besser anstellen kann? Vielen Dank für Tipps
ich bin mit einigen Funktionalitäten von LibreOffice Writer noch nicht so ganz vertraut, bitte um Nachsicht, wenn ich vielleicht etwas "naive" Fragen stelle.
Ich habe folgende Aufgabe:
Habe ein Dokument, dass mit Ausnahme der Titelseite auf den Folgeseiten nur Kopf- und Fußzeile enthält. Nun soll auf Seite 2 bis X die Seite (also zwischen Kopf- und Fußzeile) in vier Rechtecke aufgeteilt werden (unsichtbar, also ohne Rahmen. In jedes Rechteck soll ein Bild (jpg) eingefügt werden, das sich nach Möglichkeit direkt im Rechteck ausrichtet oder leicht ausrichten lässt.
Ich weiß nicht, ob ich mit Tabelle, Rahmen oder Spalten arbeiten soll.
Wenn ich jetzt die Fotos einfüge, sind sie irgendwo verankert und in minimaler Größe, müsste jedes Foto einzeln ausrichten mit Pi mal Daumen, das ist suboptimal.
Habt ihr Ideen, wie ich das besser anstellen kann? Vielen Dank für Tipps