❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
Chris_HN
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 11:31
Beitrag
von Chris_HN » So 17. Jan 2016, 16:25
Hallo zusammen,
ich komme gerade mit einer Funktionalität in Writer nicht so recht klar...
Ich habe einen Text als 2 Spalten formatiert. (jeweils 4 Aufzählungen nebeneinander in 2 Spalten). Wenn ich nun weiterschreiben möchte, kann ich den Bereich jedoch nicht mehr verlassen. Heißt, das Programm schreibt immer in 2 Spalten weiter
Was mache ich hier falsch?
Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank....
Zuletzt geändert von
Chris_HN am Mi 25. Nov 2020, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. [Afrikanisches Sprichwort]
-
miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von miesepeter » So 17. Jan 2016, 16:43
Hallo,
es kommt drauf an, ob du die 2 Spalten als Bereich in einem einspaltigen Seitenlayout eingefügt hattest oder ob du die 2 Spalten über die Eigenschaften der Seite definiert hattest.
Wenn die 2 Spalten als Bereich im einspaltigen Seitenlayout eingefügt wurden, dann wird ja nach dem Bereichsende im einspaltigen Bereich ein Absatz vorhanden sein; wenn nicht, mit Tastenkombination [Alt]+[Eingabe] erzeugen.
Wenn die 2 Spalten direkt in den Seiteneigenschaften (Menü Format > Seite...) festgelegt wurden, dann kannst du nach dem Erzeugen einer neuen Seitenvorlage (z.B. Standard2, wenn Standard bereits 2-spaltig ist) mit Hilfe eines manuellen Seitenübergangs (Menü Einfügen > Manueller Umbruch) eine einspaltige Seite erzeugen.
Vermutlich ist es in vielen Fällen die günstigere Alternative, in einem einspaltigen Seitenlayout einen zweispaltigen Bereich einzufügen, den man bei Bedarf wieder verlassen kann, als eine Seite direkt mit einem 2-spaltigen Format zu versehen.
Es ist auch möglich, durch Einfügen eines Rahmens "spaltenübergreifend" in einem 2-spaltigen Format dieses partiell "aufzuheben".
Ciao
-
Chris_HN
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 19. Dez 2015, 11:31
Beitrag
von Chris_HN » So 17. Jan 2016, 17:13
Ich hab' das bisher auf zweierlei Arten gemacht.
1.) Format - Spalten ... 2 Spalten wählen ... und dann geschrieben.
2.) erst geschrieben und dann über Format - Spalten das 2 Spaltenlayout gewählt
Was ich festgestellt habe: Wenn ich z.Bsp. 3 Absätze schreibe und im Nachhinein den Mittleren über Format - Spalten entsprechend umformatiere, dann gibt es keine Probleme mit dem Weiterschreiben.
Nur wenn ich ohne Folgeabsatz formatiere, dann klappt das nicht so...
Das Problem schein hierbei die gleichzeitige Nummerierung zu sein - ohne Nummerierung klappt das mit ALT+Eingabe nämlich...
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. [Afrikanisches Sprichwort]
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.