Seite 1 von 1

Wenn Dann Funktion in einer Tabelle in LibreWriter

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 11:12
von KanzT
Hallo zusammen,

ich würde gerne in einer Tabelle im Writer eine Wenn-Dann-Funktion einbauen. Nach einiger Recherche habe ich jetzt allerdings herausgefunden, dass es diese Funktion im Writer leider nicht gibt.

Kann mir vielleicht einer weiterhelfen bei folgender Problemstellung (siehe Bild):

Im Feld L4 (Mittelverwaltung) und M4(Mittelherkunft) möchte ich gerne eine WENN-DANN-Funktion einfügen.

Im Feld L4 sollte sie folgendermaßen heißen:
=WENN((C4-E4)>=0;(C4-E4);0) und

im Feld M4:
=WENN((C4-E4)>=0;0;(C4-E4))

Für jeden Vorschlag bin ich dankbar :)

Gruß

Re: Wenn Dann Funktion in einer Tabelle in LibreWriter

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 19:00
von miesepeter
KanzT hat geschrieben:Nach einiger Recherche habe ich jetzt allerdings herausgefunden, dass es diese Funktion im Writer leider nicht gibt.

Kann mir vielleicht einer weiterhelfen bei folgender Problemstellung...
Hallo,

versuch's mal mit http://www.ooowiki.de/DDE.html

Ciao

Re: Wenn Dann Funktion in einer Tabelle in LibreWriter

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 21:32
von F3K Total
Hi,
diese Wenn-Funktionen lassen sich wie folgt erzeugen, schreibe in
L4

Code: Alles auswählen

=(<C4>-<E4>)*((<C4>-<E4>)>0)
M4

Code: Alles auswählen

=(<C4>-<E4>)*((<C4>-<E4>)<0)
Zur Erklärung:
Der Ausdruck

Code: Alles auswählen

((<C4>-<E4>)>0)
nimmt den Wert 1 an wenn die Bedingung >0 erfüllt ist, wird zu 0, wenn nicht.
D.h. Wenn

Code: Alles auswählen

(<C4>-<E4>)>0
wahr ist, ist das Rechenergebnis

Code: Alles auswählen

(<C4>-<E4>)*1 also <C4>-<E4>
Stimmt es nicht

Code: Alles auswählen

(C4>-<E4>)*0 also 0
In der zweiten Formel ist es umgekehrt. Siehe Beispiel anbei.
Gruß R