Seite 1 von 2

Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 10:55
von oida
Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder ist nicht möglich, oder? Also es sollen zunächst nur Bilderrahmen und die entsprechenden Dateinamen angezeigt werden. Also so etwas wie die Option "draft" bei \includegraphics in Latex

http://www.golatex.de/wiki/%5Cincludegraphics

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 14:50
von oida
Ok, danke für den Hinweis. PDF24 läuft leider nicht direkt unter Linux. Gibts da vielleicht eine Alternative?

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:12
von musikai
(Zur letzten Frage: In PDF-Datei drucken unter Ubuntu: https://wiki.ubuntuusers.de/CUPS-PDF/ )

Zurück zu Writer:
Wenn man ein Bild rechtsklickt, kann man unter "Bild"->"Optionen" die Eigenschaft "Drucken" entfernen. Dann erscheint es auch im PDF-Export nicht. Allerdings ohne Rahmen und Name.

Wenn Du die Bilder auf normalem Wege eingefügt hast, dann besitzen sie den Rahmenvorlage "Grafik". (Navigator->Formatvorlagen->Rahmenvorlagen) Normalerweise könnte man in diesem die Druckeigenschaft global abwählen: rechtsklick auf "Grafik"->"ändern"->"Optionen", Häkchen raus bei "drucken"->dann "zuweisen".

Falls LO bockt und es nicht funktioniert (weil man z.B. die Eigenschaft mal manuell geändert hatte = direkte Formatierung, die man nicht entfernen kann), dann hilft nur noch die Erweiterung "PicTool":

http://extensions.libreoffice.org/exten ... er-pictool
Dann geht's so:
Um alle Bilder des Dokumentes zu ändern: Nichts auswählen (=ESCAPE), PicTool anklicken, bei "print" die checkbox klicken, so dass das Kästchen leer ist und ok und close.
Jetzt haben alle Bilder die Eigenschaft "nicht drucken"

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 15:18
von Pit Zyclade
Obwohl Exportieren kein Drucken ist, gibt es die Option Druckbereiche auszuschließen. Man kann (nicht ohne Handarbeit) die Bilder aus den Druckbereichen ausschließen, die man für den Export dann listet.
Eine alternative (obwohl das dem gewünschten Ziel auch nicht entspricht) Möglichkeit wäre, die Qualität der Bilder in der Exportoption so weit zu drosseln, dass es dem sparsamen Wunsch nahekommt.

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 16:43
von oida
Ok, werde ich mir in Ruhe ansehen...
musikai hat geschrieben: Zurück zu Writer:
Wenn man ein Bild rechtsklickt, kann man unter "Bild"->"Optionen" die Eigenschaft "Drucken" entfernen. Dann erscheint es auch im PDF-Export nicht. Allerdings ohne Rahmen und Name.
Hab ich gerade entdeckt (alle Bilder auf einmal nicht drucken):

Code: Alles auswählen

Datei >> Drucken >> Optionen >> Druck in Datei 
und

Code: Alles auswählen

Datei >> Drucken >> LibreOffice Writer >> Bilder und andere grafische Objekte 
Ist allerdings wie schon gesagt ohne Rahmen und Name...

Danke für eure Hilfe!

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 17:20
von Pit Zyclade
Was hat dies mit pdf-export zu tun?
Wenn man unter den Optionen im writer - drucken - Bilder abwählt und dann pdf-exportiert, werden Bilder exportiert!

Wenn wie oben beschrieben das einzelne Bild vom Druck ausgenommen wird, dann wird der Bildrahmen (möglicherweise, ich habs nicht geprüft) beim pdf-Export nicht gedruckt, aber ist es ein Bild mit Bildbeschriftung, dann wird beim pdf-Export der Bild+Beschriftungsrahmen ohne Bild sehr wohl dargestellt. Also stimmt die Gesamtproportion des Textes und man kann sich aus der Beschriftung schon eine Vorstellung vom Gesamteindruck machen. Einzig, es ist mühevoll jedes Bild einzeln vom Druck auszunehmen...

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 23:01
von musikai
Bin grad auf was Nettes gestoßen, womit man sowohl beim Druck als auch beim PDF-Export schonmal Rahmen anstelle der Bilder angezeigt bekommt:
Vorraussetzung ist, dass die Bilder verlinkt und nicht eingebettet sind.
Wenn die Bilder "absolut" oder "relativ" verlinkt sind, dann kann man einfach die Bild-Dateien woanders hinschieben, sodass Writer sie nicht mehr findet. Setzt natürlich voraus, dass man vorher Ordnung hatte und für die Bilder am besten einen eigenen Ordner.
Wenn man "relativ" verlinkt hat, kann man auch die odt-Datei woanders hin kopieren (nicht in Writer speichern! ,sonst werden die links wieder angepasst) und öffnen.

Die Einstellungen zu links finden sich unter: Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein>URLs relativ zum Dateisystem speichern.

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 01:02
von musikai
Und hier kommt die elegante Lösung ;) :
per Macro kann man alle Bildlinks (interne und verlinkte) zerschiessen und die Bild-Füllung von Zeichnungs-Rechtecken auschalten.

Wenn man das Dokument druckt oder als PDF exportiert, dann sind alle Bilder nur noch leere Rahmen.
Der Speicher-Button wird sicherheitshalber deaktiviert.

Wie man zur Ausführung eines Macros einen eigenen Button auf einer eigenen Symbolleiste anlegt, bitte hier lesen:
http://wiki.documentfoundation.org/imag ... en_V33.pdf
Infos zu SicherheitsEinstellungen für das Ausführen von Macros hier:
http://wiki.documentfoundation.org/imag ... en_V33.pdf

Für das Macro in der Beispiel-Datei z.B. Macro-Sicherheit auf "Mittel" stellen.

Code: Alles auswählen

Sub RahmenstattBilder
rem Vorsicht: zerschiesst alle Bildlinks, eingebettete wie verlinkte
rem Bildfüllung von Zeichnungs-Objekten wird entfernt
    Dim go,g,i,oDP
    go = ThisComponent.getGraphicObjects
    For i = 0 to go.Count-1
    g = go.getByIndex(i)
    g.GraphicUrl = "vnd.sun.star.GraphicObject:"
    Next
    
   	oDP = ThisComponent.DrawPage
	for i = 0 to oDP.Count -1
	g = oDP.getByIndex(i)
	  if g.supportsService("com.sun.star.drawing.GraphicObjectShape") then 
	  g.GraphicUrl = "vnd.sun.star.GraphicObject:"
	  elseif g.supportsService("com.sun.star.drawing.RectangleShape") then 
	g.FillStyle = 0
	  end if
	next
rem Tu so als ob das Dokument sich nicht geändert hätte
rem (deaktiviert Speichern-Button und unterdrückt die Frage "Speichern?")
    ThisComponent.setModified(False)  '
end sub   

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 16:10
von oida
musikai hat geschrieben:Und hier kommt die elegante Lösung ;) :
Danke! Bin unterwegs und kann das gerade nicht ausprobieren. Werde ich mir in Ruhe ansehen...

Re: Direktes Exportieren als PDF ohne Bilder?!

Verfasst: So 14. Feb 2016, 03:55
von musikai
Hier ist eine Version, die wirkliche Rahmen zieht und, wenn vorhanden Bildnamen und Dateinamen in die Mitte schreibt.

Hier wäre dann fast alles anpassbar. (Also z.B.kompletten Pfad etc., Position, Größe, Farbe, aber kein Zeilenumbruch bei langen Pfaden.) Wer will kann ja einen Dialog bauen :-)

Wenn jemand das in Form einer LIbreOffice-Erweiterung will, dann melden.