Seite 1 von 1

Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 14:36
von Frank_fragt
Moin,

ich habe in einem Dokument fast 40 Grafiken (png-Dateiformat) eingefügt und sehr aufwendig ausgerichtet.

Ich speichere das Dokument, beenede LibreOffice und will zwei Stunden später weiterarbeiten. Sehr ärgerlich, die meisten der Grafiken befinden sich nicht mehr an der Position, an der sie waren, sind viel tiefer.
Hat jemand eine Idee, wie sich das verhindern lässt?

Ergänzende Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben? Ich habe bisher nur die Pfeiltaste gefunden, da macht die Grafik einen großen Rutsch. Bei Word gibt es Strg+Pfeil,das funktioniert in LibreOffice Writer nicht, gibt es dafür hier eine andere Tastenkombination?

Vielen Dank.

Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 14:53
von swolf
Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben?
Laut Hilfe ("Grafikobjekte bearbeiten") <Alt>+<Pfeil>

Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 14:56
von Frank_fragt
swolf hat geschrieben:
Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben?
Laut Hilfe ("Grafikobjekte bearbeiten") <Alt>+<Pfeil>
Danke, das geht.

Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 15:11
von Pit Zyclade
Ja, alt+Pfeil ist die feine Lösung mit Tastatur.
ABER wenn sich die Bilderstellung bereits nach dem Öffnen verändert, dann ist die Verankerung (Mausmenü...) nicht optimal gelöst. Offenbar wenig Text auf der Seite und dennoch am Absatz verankert...

Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 15:29
von musikai
Um das Layout zu erhalten, das Dokument als odt , nicht als doc speichern.

Erwähn ich nur, weil Du ja Word erwähnt hast.

Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen

Verfasst: So 21. Feb 2016, 15:59
von Frank_fragt
musikai hat geschrieben:Um das Layout zu erhalten, das Dokument als odt , nicht als doc speichern.

Erwähn ich nur, weil Du ja Word erwähnt hast.
Ja, ich habe im Word-Format gespeichert, weil das Dokument von Word-Usern benutzt werden soll.
Ok, das wird es sein - schade, ich dachte LO wäre kompatibel. Dann kann ich es nur standalone nutzen, im Austausch mit Word-Usern muss ich also doch auch mit Word arbeiten.

Danke für den Tipp, bin schon fast verzweifelt.....