❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

swriter sweb

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
butzen-hb
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Apr 2016, 10:44

swriter sweb

Beitrag von butzen-hb » So 10. Apr 2016, 10:54

Moin.
Leider habe ich auch beim Googlen nichts als relevante Antwort auf meine folgende Frage finden können .
: Was,bitte, ist der Unterschied zwischen swriter und sweb?
Nach dem öffnen der Programme konnte ich keinen Unterschied feststellen ( als Blindfisch sprech ich von der Optik)
:?:
Gruß

Habe eben nochmal versucht genauer hinzuschauen. SWeb Sieht eigentlich aus wie ein angepasster swriter. Lieg ich da richtig ?

butzen-hb
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Apr 2016, 10:44

Re: swriter sweb

Beitrag von butzen-hb » So 10. Apr 2016, 13:56

@nikki: Danke. Habe es schon gesehen wie auch die veränderte Symbolleiste und das Fehlen der Seitenleiste. Aber das ist ja eigentlich nur 'ne Einstellungsgeschicht und beinhaltet nicht zwangsläufig ein Unterschied in den Programmen. Vielleicht habe ich nicht genau genug gefragt.
Beide Programme können separat geöffnet werden. Sind es deswegen unterschiedliche Programme oder ist sweb nur ein swriter mit anderen Voreinstellungen und als separates Programmteil abgelegt?

butzen-hb
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Apr 2016, 10:44

Re: swriter sweb

Beitrag von butzen-hb » So 10. Apr 2016, 14:30

Danke. 'ma gucken.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: swriter sweb

Beitrag von miesepeter » So 10. Apr 2016, 15:29

butzen-hb hat geschrieben:Danke. 'ma gucken.
Wenn du genau guckst, dann findest du bei sweb in der Ansicht "Quelltext"; in Extras > Optionen > Writer/Web sind die Einstellungen auch entsprechend anders als nur im Writer. Es ist eben ein HTML-Editor.

Suchbegriffe [F1]-Taste: HTML

Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten