❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
Moin Moin,
seit dem Update auf LibreOffice 5.1.2.2 (Windows 10) funktioniert die Schriftenvorschau nicht mehr, desweiteren kann ich bei bestehenden Tabellen den Hintergrund bzw. die Fläche nicht "einfärben".
Wenn ich einige Schriften (Exoten) lösche funktioniert die Schriftenvorschau - bis zum nächsten Start vonLibreOffice. Sonderbar.
Gruß walstein
seit dem Update auf LibreOffice 5.1.2.2 (Windows 10) funktioniert die Schriftenvorschau nicht mehr, desweiteren kann ich bei bestehenden Tabellen den Hintergrund bzw. die Fläche nicht "einfärben".
Wenn ich einige Schriften (Exoten) lösche funktioniert die Schriftenvorschau - bis zum nächsten Start vonLibreOffice. Sonderbar.
Gruß walstein
Re: Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
Hallo walstein,
Ich habe hier nur eine ältere Version. Hier ist es in:
Extras-Einstellungen-LibreOffice-Allgemein.
Schau bitte, ob bei dir die Einstellung noch an der selben Stelle ist,
auf jeden Fall muss sie zu finden sein..
Und wie gehst du vor?
Das kann man ein/aus schalten.Wenn ich einige Schriften (Exoten) lösche funktioniert die Schriftenvorschau - bis zum nächsten Start vonLibreOffice.
Ich habe hier nur eine ältere Version. Hier ist es in:
Extras-Einstellungen-LibreOffice-Allgemein.
Schau bitte, ob bei dir die Einstellung noch an der selben Stelle ist,
auf jeden Fall muss sie zu finden sein..
Nur bei bestehenden, oder auch bei neuen?kann ich bei bestehenden Tabellen den Hintergrund bzw. die Fläche nicht "einfärben".
Und wie gehst du vor?
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
... scheint insgesamt noch nicht ausgereift zu sein. Für produktive Arbeiten würde ich noch Version 4.4.7.2 oder 5.0.5.2 verwenden...walstein hat geschrieben:LibreOffice 5.1.2.2
Ciao
Re: Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
Moin Moin,
Schriftenvorschau ist angeklickt. Nach mehrmaligem Öffnen und Schließen der Vorschau - zeigt die Vorschau wieder das Schriftbild an.
Die Tabellen wurden mit einer vorherigen Version von LibreOffice 5.1 erstellt. Es werden nur die Linien eingefärbt.
Gruß walstein
Schriftenvorschau ist angeklickt. Nach mehrmaligem Öffnen und Schließen der Vorschau - zeigt die Vorschau wieder das Schriftbild an.
Die Tabellen wurden mit einer vorherigen Version von LibreOffice 5.1 erstellt. Es werden nur die Linien eingefärbt.
Gruß walstein
- Dateianhänge
-
- Ashampoo_Snap_2016.04.16_19h48m25s_002_.png (21.6 KiB) 3125 mal betrachtet
-
- Ashampoo_Snap_2016.04.16_19h41m02s_001_.png (49.04 KiB) 3125 mal betrachtet
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrundfarbe
Sieht so aus, als ob die Absätze weiß als Hintergrund haben. (Also kein Fehler beim Tabellenhintergrund.)
Kannst du deine Datei nicht hochladen? Screenshots haben wenig Aussagewert.
Ciao
Kannst du deine Datei nicht hochladen? Screenshots haben wenig Aussagewert.
Ciao
Re: Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
Hallo und guten Tag,
die Datei ist ein Textdokument mit über 200 Seiten (Tabellen, Grafiken usw.). Aber ......
Danke für die richtige Richtung: Tabelleneigenschaften (Hintergrund) war auf Farbe weiß eingestellt. Bei der Wahl - keine Füllung - klappt es prima. Das gleiche galt für Zeichen: auch hier war auf Farbe weiß einegstellt - keine Füllung - es klappt auch hier. Jetzt ist es so, wie es sein soll.
Besten Dank
walstein
die Datei ist ein Textdokument mit über 200 Seiten (Tabellen, Grafiken usw.). Aber ......
Danke für die richtige Richtung: Tabelleneigenschaften (Hintergrund) war auf Farbe weiß eingestellt. Bei der Wahl - keine Füllung - klappt es prima. Das gleiche galt für Zeichen: auch hier war auf Farbe weiß einegstellt - keine Füllung - es klappt auch hier. Jetzt ist es so, wie es sein soll.
Besten Dank
walstein
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Schriftenvorschau und Tabellen Hintergrudfarbe
Hallo,
ein anonymisiertes Beispieldokument mit einer Tabelle hätte genügt.
Ciao
ein anonymisiertes Beispieldokument mit einer Tabelle hätte genügt.
Meinst du das so, wie geschrieben, oder werden hier Absatzeigenschaften beschrieben?walstein hat geschrieben:Tabelleneigenschaften (Hintergrund) war auf Farbe weiß eingestellt.

Freut mich für dich. Weiterhin viel Erfolg!walstein hat geschrieben:Jetzt ist es so, wie es sein soll.
Ciao
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.