Seite 1 von 1

Umwandlung in typographische An-/Abführung

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 13:20
von textett
Ich arbeite mit LibreOffice 4.3.7.2 auf OS X 10.7.5. Folgendes Problem bekomme ich nicht gelöst:
Ich erhalte oft Texte, die ich nachbearbeiten muss. Die Texte kommen in der Regel mit nichttypographischen An- und Abführungszeichen. Ich möchte diese An- und Abführungszeichen nicht manuell in typographische korrigieren, sondern über z.B. die Autokorrektur - Nachbearbeitung.
Bei Extras - Autokorrektur Optionen - Gebietsschemaabhängige Optionen ist das Häkchen bei Doppelte Anfürhungszeichen gesetzt, darunter ist eingestellt (U+201E) und (U+201C), also typographische An-/Abführung, wie sie in der deutschen Sprache üblich ist. Ich bestätige diese Einstellungen durch OK. Dann gehe ich zum Menüpunkt Format - AutoKorrektur und wähle „Anwenden“ aus ... und nichts passiert. Zweiter Versuch: Ich markiere den zu bearbeitenden Text und gehe wieder auf Format - AutoKorrektur - Anwenden … und nichts passiert. Die Nichttypographischen An- und Abführungszeichen bleiben, wie sie sind. Was mache ich falsch??? Wer kann mir helfen oder mich auf einen Thread hinweisen, wo dieses Problem geklärt wird (ich habe auch schon gesucht, ohne Erfolg).
Dank & Gruß
textett

Re: Umwandlung in typographische An-/Abführung

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 18:22
von lorbass
Ich kann die Macke für LO 4.2.8.2 unter Kubuntu 14.04 LTS bestätigen.

Ein Workaround:
  • Dialog Suchen & Ersetzen
    • Suchen nach: "(.*?)"
    • Ersetzen durch: „$1“
    • [] Groß-/Kleinschreibung (Optional)
      [Mehr Optionen ▼]
      • [] Nur in Selektion (Optional)
      • [] Regulärer Ausdruck
      • [Ersetze alle] oder [Suchen] → [Ersetzen]
    Aber aufgepasst: Es werden ausschließlich paarige „Gänsefüßchen“ verarbeitet. Bei vorherigen Arbeiten verbliebene einzelne „Gänsefüßchen“ wirbeln alles durcheinander. Dann besser unter Sichtkontrolle mit [Suchen] → [Ersetzen] arbeiten.
Gruß
lorbass

Re: Umwandlung in typographische An-/Abführung

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 19:24
von textett
Vielen Dank für die Antworten. Wenn diese Macke auch unter Kubuntu auftritt, liegt es vielleicht nicht nur an mir. Mit dem Workaround über Suchen – Ersetzen habe ich mir auch schon geholfen, ist aber unbefriedigend.

Mich wundert, dass man dieser Macke nicht häufiger in den Foren begegnet.

(Ich probiere gerade LO unter LinuxMint, aber da ist der Menüpunkt „Format – AutoKorrektur – Anwenden“ ausgegraut, also nicht anwählbar. Java ist installiert. Muss ich mich mal in Ruhe drum kümmern.)