Seite 1 von 2

Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 10:33
von MrKenobi
Hallo,

ich habe hier ein Problem, das mich langsam in den Wahnsinn treibt und ich es selbst nach einem ganzen Tag im Netz nach einer Lösung suchend und ausprobierend nicht auflösen konnte. Vorab: Ich benutze LibreOffice 5.0.6.3 Deutsch, 32 Bit auf 32 Bit Win OS.

Folgendes: Ich habe ein Dokument, das quasi von der Struktur her wie eine Seminararbeit aufgebaut werden soll. Dabei soll das so aussehen:

Vorwort
Einleitung
-> I. Hauptteil Römisch I.
--> 1. Hauptkapitel Arabisch 1.
--->1.1 Unterkapitel Arabisch 1.1
--->1.2 Unterkapitel Arabisch 1.2
--->1.x Unterkapitel Arabisch 1.x
-> II. Hauptteil Römisch II.
--> 2. Hauptkapitel Arabisch 2.
--->2.1 Unterkapitel Arabisch 2.1
--->2.2 Unterkapitel Arabisch 2.2
--->2.x Unterkapitel Arabisch 2.x
usw.

Ich gehe so vor:

1. Ich lege die Überschriften "Hauptteil I" an und weise dem eine eigens erstellete (von Überschrift abgeleitete) Absatzvorlage "Hauptteil" zu.
2. Ich lege die Überschrift "Hauptkapitel 1" an und weise dem eine eigens erstellete (von Überschrift abgeleitete) Absatzvorlage "Hauptkapitel" zu.
3. Ich lege die Überschrift "Unterkapitel 1.1" an und weise dem eine eigens erstellete (von Überschrift abgeleitete) Absatzvorlage "Unterkapitel" zu.
4. Ich lege die Überschriften "Haupttiel II" an und weise dem eine eigens erstellete (von Überschrift abgeleitete) Absatzvorlage "Hauptteil"zu.

und jetzt das Problem nach "Hauptteil II":

Schreibe ich jetzt ein "Hauptkapitel 2" direkt unter das neu angelegte "Hauptteil II" und weise dem die enstprechende Vorlage von Hauptkapitel zu, so beginnt die Kapitelüberschrift nicht mit "2. Hauptkapitel 2", sondern fängt wieder an von "1. Hauptkapitel 2" zu zählen. Das sieht dann quasi so aus:


Vorwort
Einleitung
-> I. Hauptteil Römisch I.
--> 1. Hauptkapitel Arabisch 1.
--->1.1 Unterkapitel Arabisch 1.1
--->1.2 Unterkapitel Arabisch 1.2
--->1.x Unterkapitel Arabisch 1.x
-> II. Hauptteil Römisch II.
--> 1. Hauptkapitel Arabisch 2.
--->1.1 Unterkapitel Arabisch 2.1
--->1.2 Unterkapitel Arabisch 2.2
--->1.x Unterkapitel Arabisch 2.x

Warum fängt der wieder nach jedem Römischen Teil/Ebne an bei 1 zu zählen?

Die Kapitelnummerierung ist so eingestellt:

Ebne;Vorlage;Nummer;Vollständig
-----------------------------------
1;Vorwort/Einleitung;Keine,
2;Haupteil Römisch;I,II,III;1
3;Hauptkapitel Arabisch;1,2,3;1
4;Unterkapitel Arabisch;1,2,3;2

Also wenn mir jemand erklären könnte, warum das nicht funktioniert, oder wie und ob ich das überhaupt so hinbekommen kann, dann wäre ich wirklich dankbar, denn langsam fange ich an ernsthaft zu verzweifeln. :( :?

Danke schon mal für jeden Tip!

Ken

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 11:06
von Rocko
MrKenobi hat geschrieben:-> I. Hauptteil Römisch I.
--> 1. Hauptkapitel Arabisch 1.
--->1.1 Unterkapitel Arabisch 1.1
--->1.2 Unterkapitel Arabisch 1.2
--->1.x Unterkapitel Arabisch 1.x
-> II. Hauptteil Römisch II.
--> 2. Hauptkapitel Arabisch 2.
--->2.1 Unterkapitel Arabisch 2.1
--->2.2 Unterkapitel Arabisch 2.2
--->2.x Unterkapitel Arabisch 2.x
Du hast diese Aufzählung insgesamt als Kapitelformatierung angelegt. Dabei hast du aber Hauptteil und Hauptkapitel in der 1. Ebene mit unterschiedlicher Formatierung und das ist folglich in einer Nummerierungsliste nicht möglich. Also musst du die Hauptteile mit einer einer eigenen Nummerierungsliste aus der Kapitelformatierung herausnehmen. Die Kapitelformatierung gilt nämlich erst mit den Hauptkapiteln.

Falls dir dieser Hinweis noch nicht ausreicht, solltest du eine Beispieldatei liefern, in der man sehen kann, mit welchen Absatzvorlagen du arbeitest.

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 18:49
von MrKenobi
Rocko hat geschrieben: Du hast diese Aufzählung insgesamt als Kapitelformatierung angelegt. Dabei hast du aber Hauptteil und Hauptkapitel in der 1. Ebene mit unterschiedlicher Formatierung und das ist folglich in einer Nummerierungsliste nicht möglich. Also musst du die Hauptteile mit einer einer eigenen Nummerierungsliste aus der Kapitelformatierung herausnehmen. Die Kapitelformatierung gilt nämlich erst mit den Hauptkapiteln.

Falls dir dieser Hinweis noch nicht ausreicht, solltest du eine Beispieldatei liefern, in der man sehen kann, mit welchen Absatzvorlagen du arbeitest.
Hallo Rocko,

danke für die schnelle Rückmeldung. Deine Erklärung habe ich verstanden. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, eine derartige Gliederung aus Formatvorlagen über die Option "Kapitelnumerierung" zu erzeugen? Mir geht es wirklich um die strikte (nach Teilen, aber mit laufender Kapitelnummer durch die Teile)Trennung im Inhaltsverzeichnis nach dem Muster:

I. Teil1
1
1.1
1.2
2
2.1
2.2
2.x
II. Teil2
3
3.1
3.2
3.x
III. Teil3
4
5
5.1
6
usw

Geht das irgendwie?

Herzliche Grüße

Ken

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 21:35
von Hazel
Hallo Ken

Warum greifst du nicht Rockos Vorschlag auf und stellst eine (anonymisierte) kurze Beispieldatei hier ein, die das angesprochene Problem zeigt?

Die hilfreichen Geister im Forum (meine Person eingeschlossen) können dann mal schauen, ob sie es so hinkriegen, wie du es haben möchtest.

Grüße
Hazel

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 11:24
von Rocko
MrKenobi hat geschrieben:Deine Erklärung habe ich verstanden. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, eine derartige Gliederung aus Formatvorlagen über die Option "Kapitelnumerierung" zu erzeugen?
Offensichtlich hast du die Erklärung doch nicht so ganz verstanden! Entsprechend der Erklärung habe ich jetzt mal eine Beispieldatei erzeugt, die das umsetzen soll, was du beschrieben hast.

Wichtig: Die Hauptteilgliederung gehört nicht zur Kapitelgliederung, weil das nämlich unlogisch wäre. Es gibt nun mal keine sinnvolle Möglichkeit der unterschiedlichen Nummerierungsformatierung in derselben Gliederungsebene innerhalb der Kapitelnummerierung!

Wenn du eine Beispieldatei zur Verfügung gestellt hättest, hätte ich noch zusätzlich auf deine Absatzformatierung eingehen können.

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: Mi 6. Jul 2016, 11:59
von MrKenobi
Rocko hat geschrieben:
MrKenobi hat geschrieben:Deine Erklärung habe ich verstanden. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, eine derartige Gliederung aus Formatvorlagen über die Option "Kapitelnumerierung" zu erzeugen?
Offensichtlich hast du die Erklärung doch nicht so ganz verstanden! Entsprechend der Erklärung habe ich jetzt mal eine Beispieldatei erzeugt, die das umsetzen soll, was du beschrieben hast.

Wichtig: Die Hauptteilgliederung gehört nicht zur Kapitelgliederung, weil das nämlich unlogisch wäre. Es gibt nun mal keine sinnvolle Möglichkeit der unterschiedlichen Nummerierungsformatierung in derselben Gliederungsebene innerhalb der Kapitelnummerierung!

Wenn du eine Beispieldatei zur Verfügung gestellt hättest, hätte ich noch zusätzlich auf deine Absatzformatierung eingehen können.
Hallo Rocko,

Du bist der Beste! Genau SO wollte ich das hinbekommen, bin aber daran leider gescheitert. Zum Schreiben einer Beispieldatei bin ich leider gestern nicht mehr gekommen (Hazel). Vielen vielen Dank für das Beispiel. Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, dann ist der Trick, wie Du das jetzt auch geschrieben hast, dass der/die Hauptteil(e) nicht zur Kapitelgliederung gehören und über "Weitere Vorlagen->Vorlagen zuweisen" in der Verzeichnisbearbeitung quasi auf die erste Ebene "eingeschoben" werden. Da muss man erst mal drauf kommen :)

Danke DIr herzlichst!

Ken

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: So 10. Jul 2016, 09:43
von MrKenobi
Rocko hat geschrieben:
MrKenobi hat geschrieben:-> I. Hauptteil Römisch I.
--> 1. Hauptkapitel Arabisch 1.
--->1.1 Unterkapitel Arabisch 1.1
--->1.2 Unterkapitel Arabisch 1.2
--->1.x Unterkapitel Arabisch 1.x
-> II. Hauptteil Römisch II.
--> 2. Hauptkapitel Arabisch 2.
--->2.1 Unterkapitel Arabisch 2.1
--->2.2 Unterkapitel Arabisch 2.2
--->2.x Unterkapitel Arabisch 2.x
Du hast diese Aufzählung insgesamt als Kapitelformatierung angelegt. Dabei hast du aber Hauptteil und Hauptkapitel in der 1. Ebene mit unterschiedlicher Formatierung und das ist folglich in einer Nummerierungsliste nicht möglich. Also musst du die Hauptteile mit einer einer eigenen Nummerierungsliste aus der Kapitelformatierung herausnehmen. Die Kapitelformatierung gilt nämlich erst mit den Hauptkapiteln.

Falls dir dieser Hinweis noch nicht ausreicht, solltest du eine Beispieldatei liefern, in der man sehen kann, mit welchen Absatzvorlagen du arbeitest.
Hallo,

ich habe interessanterweise herausgefunden, dass die Hauptgliederung bei einem Export als PDF nicht in den Lesezeichen (in meinem Fall in Adobe Acrobat Reader) aufgeführt wird. Ist das evtl.eine Sache By-Design oder kann ich das irgendwo einstellen?

Danke schon mal

Ken

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: So 10. Jul 2016, 11:13
von MrKenobi
nikki hat geschrieben:Hallo,

für den Export als PDF gibt 2 Varianten:

- Direktes Exportieren als PDF
- Exportieren als PDF

Exportieren als PDF
[attachment=0]2016-07-10 10_45_23-PDF-Optionen.gif[/attachment]

Die Programmhilfe schreibt dazu:

Lesezeichen exportieren
Gibt an, dass Writer-Lesezeichen als PDF-Lesezeichen exportiert werden. Lesezeichen werden für Kapitelüberschriften (Extras - Kapitelnummerierung) und alle Einträge des Inhaltsverzeichnisses, für die Sie Hyperlinks hinterlegt haben, erstellt.
Hallo Nikki,

danke für deine Antwort. ich glaube, ich habe mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Wenn ich das Dokument als PDF exportiere hat man unter den meisten PDF Betrachtern die Möglichkeit, innerhalb des Inhaltsverzeichnis über sog. "Lesezeichen" (so heisst das unter Adobe) zu navigieren. Ich habe mal einen Screenshot gemacht, was ich meine. Die "von Hand" eingefügten Teile I-III werden irgendwie nicht aus dem Inhaltsverzeichnis des OO Dokumentes in die Lesezeichen des PDF übernommen. Siehe Screenshot.
img_435.jpg
img_435.jpg (39.08 KiB) 4014 mal betrachtet

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: So 10. Jul 2016, 11:22
von Rocko
MrKenobi hat geschrieben:ich habe interessanterweise herausgefunden, dass die Hauptgliederung bei einem Export als PDF nicht in den Lesezeichen (in meinem Fall in Adobe Acrobat Reader) aufgeführt wird.
Als Lesezeichen werden nur die Gliedrungsüberschriften aufgenommen. Mit einem Workaround ist aber auch das möglich (siehe die modifizierte Beispieldatei).

Re: Kapitelnummerierung beginnt wieder bei Eins

Verfasst: So 10. Jul 2016, 12:18
von MrKenobi
Rocko hat geschrieben:
MrKenobi hat geschrieben:ich habe interessanterweise herausgefunden, dass die Hauptgliederung bei einem Export als PDF nicht in den Lesezeichen (in meinem Fall in Adobe Acrobat Reader) aufgeführt wird.
Als Lesezeichen werden nur die Gliedrungsüberschriften aufgenommen. Mit einem Workaround ist aber auch das möglich (siehe die modifizierte Beispieldatei).
Hallo Rocko,

danke für die elegante Lösung. Ich hab aber gerade festgestellt, dass die Hauptteile in der Baumansicht der Lesezeichen im Acrobat Reader hierarchisch in der letzten Ebene angeziegt werden. Siehe Screenshot.

Ken