Hallo Dirki,
Du kannst die Arbeitsspeicheroptionen anpassen.
Menü:
Extras → Optionen, dann unter
LibreOffice → Arbeitsspeicher.
Folgendes Bild ist zwar von OpenOffice, in LibreOffice sieht es aber ähnlich aus:

- OO Arbeitsspeicher.JPG (60.39 KiB) 10010 mal betrachtet
Für den Fall dass Deine Datei ggf. korrupt ist, würde ich das Dokument öffnen, dann per
STRG+A
alles markieren und in ein neues Dokument kopieren und unter neuem Namen abspeichern.
Ausserdem würde ich prüfen, ob Du Bilder in Deinem Dokument hast, die ggf. nur mit dem Dokument verknüpft sind, aber nicht mit dem Dokument gespeichert werden.
Hierzu:
Menü:
Bearbeiten → Verknüpfungen…
Sollte
Verknüpfungen… ausgegraut sein, dann werden alle Bilder mit dem Dokument gespeichert.
Sonst klicke bei bestehender Internetverbindung
Verknüpfungen… an. Hier siehst Du die einzelnen Verknüpfungen, die Pfadangabe zeigen Dir den Ursprung der Verknüpfung. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Bilder von einem externen Laufwerk stammen z.B. USB-Stick. Damit Du die Verknüpfungen lösen kannst, musst Du auch das angezeigte Laufwerk anschließen, dann markiere dort alle Einträge und klicke auf „
Lösen“. Dies kann eine Weile dauern.
Der letzte Tipp bezieht sich auf die Größe der einzelnen Bilder. Wenn Du Bilder mit einer sehr großen Auflösung in das Dokument eingefügt hast, dann öffne die Bilder mit einem Bildbearbeitungs-Programm und verringere die
Größe und die
Auflösung der Bilder.
Gruß
Craig