Seite 1 von 1
Formatübertragung funktioniert nicht
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 14:19
von Dream-Teacher
Hallo,
der Formatpinsel in LO-W funktioniert leider nicht.
Wenn man z.B. ein Format in Form einer Nummerierung festgelegt hat,
kann man dieses nicht uaf andere punkte übertragen.
Ist das normal oder mache ich was falsch?
Beste Grüße D-T
Re: Formatübertragung funktioniert nicht
Verfasst: Di 4. Okt 2016, 16:05
von craig
Hallo,
kennst Du schon den Gießkannen-Modus?
Dies ist für den Fall, dass Du gleich mehrere Absätze formatieren möchtest:
- öffne die Formatvorlagen Shortcut F11
- hier klickst Du einfach auf die gewünschte Formatvorlage
- im Fenster der Formatvorlagen findest Du oben rechts ein Symbol in Form einer Gießkanne
- die Kanne anklicken und dann einfach auf die gewünschten Absätze im Dokument klicken
Wenn Du nur einem einzelnen Absatz eine Vorlage zuweisen möchtest, stelle den Cursor in den Absatz und
doppelklicke in den Formatvorlagen auf die gewünschte Vorlage.
Bei mehreren
zusammenhängenden Absätzen, diese markieren und ebenso verfahren.
Gruß
Craig
Re: Formatübertragung funktioniert nicht
Verfasst: So 9. Okt 2016, 12:56
von Ingmar
Hallo Craig,
dein Hinweis ist nicht schlecht. Kannte ich auch noch nicht. Aber ...
... der Vorposter sprach u.a. von einer Nummerierung. Sinn seiner Frage war daher, wie er eine schon exestierende Formatierung auf eine andere übertragen kann (das geht übrigens mit STRG + dem Pinselsymbol recht gut). Dein Hinweis zeigt aber auf vorgefertigte Formate.
In diesem Sinn habe ich mich aber gefragt, wie man ein Format mit Absatz, Nummerierung, Tabstops usw. selbst einrichten kann und das - so wie du es vorgeschlagen hast - dieses dann immer aus dem F11-Menü übertragen kann. Irgendwo ist es ja eh hinterlegt (merkt man dann, wenn man einen Absatz verändert und alle anderen, von denen man das übertragen hat, dann diese Änderung übernehmen).
Re: Formatübertragung funktioniert nicht
Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 21:40
von craig
Hallo Ingmar,
STRG + Formatpinsel kannte ich noch nicht. Danke.
Sinn seiner Frage war daher, wie er eine schon exestierende Formatierung
UND
Dein Hinweis zeigt aber auf vorgefertigte Formate
Irgendwo ist es ja eh hinterlegt
Mein Hinweis gilt für beide. Es ist egal ob es sich um eine vorgefertigte oder eine eigene Vorlagen handelt. Beide werden in der Sidebar-Formatvorlagen angezeigt, vorausgesetzt es ist der richtige Filter eingestellt:

- LO Formatvorlagen Filter.JPG (22.78 KiB) 4893 mal betrachtet
In diesem Sinn habe ich mich aber gefragt, wie man ein Format mit Absatz, Nummerierung, Tabstops usw. selbst einrichten kann
Das Arbeiten mit den Dokumentvorlagen und den verschiedenen Formatvorlagen ist ein sehr umfangreiches Thema und lässt sich nicht in zwei/ drei Sätzen erklären. Deshalb verweise ich hier auf die Dokumentation von LO und AOO; besser kann ich es auch nicht erklären:
Handbuch „Writer“ (Textverarbeitung)
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
und OpenOffice
http://www.ooowiki.de/VorlagenKonzept.html
merkt man dann, wenn man einen Absatz verändert und alle anderen
Stelle den Cursor in irgendeinen oder einen speziellen Absatz und beobachte die Markierung in der Sidebar. Nicht vergessen, es muss der richtige Filter in der Sidebar eingestellt sein!
Es wird Dir übrigens die aktuelle Absatzvorlage nicht nur in der Sidebar angezeigt, sondern auch in der Symbolleiste:

- LO Formatvorlagen Symbolleiste.JPG (8.82 KiB) 4893 mal betrachtet
Ich hoffe ich habe DIch in allen Punkten richtig verstanden.
Gruß
Craig
Absatz- und Listenvorlage zusammen?
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 16:20
von Ingmar
Hallo craig,
ob dem Vorposter damit geholfen ist, weiß ich nicht (hoffe ich aber). Ich bin im Grundverständnis allerdings ein ganzes Stück weiter, aber dennoch noch lange nicht fertig mit studiieren in den Erklärungen (es tun sich jetzt soviele neue Ideen und Möglichkeiten auf ....

).
Ein kleiner Hinweis für die, die ebenfalls über diesen Thread stolpern: Wenn man einen Absatz manuell erstellt hat und diesen mit STRG + Pinsel jedesmal übernommen hat, ist dieses Format wohl nirgends wirklich als eigener Punkt sichtbar. Erst wenn man diesen in der Vorlage neu Anlegt (also das Format übernimmt) ist ab da sichtbar.
Der Folgende Beitrag hat sich erstmal erledigt, da ich die Lösung gefunden habe. Kann es zwar noch nicht einfach rekonstruieren. Aber auf einer der oben genannten Seiten habe ich genau diese Wunschlösung gefunden.
Eine nicht ganz unwichtige Frage tut sich bei mir allerdings dennoch auf.
Entweder habe ich den Punkt überlesen, ist garnicht beschrieben oder geht garnicht. Nämlich das übernehmen unterschiedlicher Vorlagen zu einem Punkt. In meinem Fall eine Absatzvorlage und eine Listenvorlage. Beide sind in einem Absatz vereint. Aber je nachdem in welcher Vorlagenliste ich mich beim Eintragen befinde, wird scheinbar nur dort die Art mit dem passenden Begriff eingetragen. Auch wenn ich in beiden Vorlagenlisten den gleichen Begriff verwende, wird nur das Format per Doppelklick übernommen, in dem ich mich gerade befinde.
Hat jemand eine Idee, wie man das vereinen kann?
Re: Formatübertragung funktioniert nicht
Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 15:44
von karolus
Tilmann hat geschrieben: ↑Fr 23. Sep 2022, 15:21
Libreoffice ist einfach ein Dreck.
Jawoll! und tschüss