Seite 1 von 1

Gescanntes Dokument zeigt oben und unten Ränder

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 16:58
von LibreAndi
Hallo liebe LO-Gemeinde!

Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

Im Rahmen meiner Bewerbungsaktivitäten ist es erforderlich, dass ich meine eingescannten Zeugnisse an das Anschreiben und den Lebenslauf anhänge. Insgesamt entsteht dabei eine Datei mit 13 Seiten und etwa 1,7 MB. Soweit ist alles schön!

Mit MS-Word habe ich einfach mit Hilfe des PDF-Creators die Zeugnisse (jpg) hinzugefügt. Die Ränder wurden dabei automatisch am Papierrand ausgerichtet. Da ich im Anschreiben und Lebenslauf mit farbigen Rändern arbeite, stelle ich die Seitenränder alle auf "0". In LO-Writer muss ich ja die jpg-Dateien jeweils in das nächste Blatt einfügen und dann mittels Ziehanker an der Ecke die Bilddatei an das Blatt anpassen. Das gelingt aber nur in sofern, dass das an den Seiten gut klappt. Oben und unten bleibt ein unschöner Rand von jeweils etwa 5 mm. Die Zieanker oben und unten lassen sich aber nicht bis an den Papierrand ziehen. Das Ergebnis ist nun, dass das Anschreiben und der zweiseitige LL sehr gut und sauber aussehen, die Zeugnisse aber, aufgrund der hässlichen Ränder oben und unten, eher einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen.

Hat jemand vielleicht einen Rat für mich, wie ich die Bilddateien oben und unten bis an den Papierrand bekomme?

LG Andreas :roll:

Re: Gescanntes Dokument zeigt oben und unten Ränder

Verfasst: Sa 5. Nov 2016, 19:25
von Pit Zyclade
Ich bin bestürzt. Der Betreff ist völlig falsch formuliert, weil das Problem ja nichts mit dem scan zu tun hat:
1. Ein gescanntes Dokument wird in aller Regel zu einem "Bild". Dabei spielt das Seitenverhältnis die größte Rolle, weil dieses häufig erhalten bleiben muß (das kann man vor der Vergrößerung in LO ankreuzen) und somit kann das Bild zumeist nicht seitenfüllend platziert werden.
2. Man kann Bilder durchaus auf dem Blatthintergrund blattfüllend anbringen (z.B. auf der Kopfzeile einfügen und dann am Blatt verankern und vergrößern), z.B. als Untergrund.
Am besten die Handbücher lesen.