Seite 1 von 1

seitenhintergrund

Verfasst: So 6. Nov 2016, 10:43
von Patrick_Lakewood
Hi liebe Leute

Ich schreibe gerade an ein paar Büchern (Länge etwa 5-15 Seiten), rein privater Natur - also genauergesagt für eine Fanseite eines bestimmten Themas.

Nun hab ich meinen Text fertig, alles formatiert und möchte einen Seitenhintergrund einfügen - soweit so gut. Kurz zur Erklärung - beim Hintergrund handelt es sich um ein helles Pergament - damit das Buch in Form der späteren PDF authentischer aussieht.

Wie man den Hintergrund als Grafik einfügt ist mir klar, aber die Grafik wird durch die Seitenränder begrenzt und umfasst nicht die gesamte Seite.

Was wäre denn hier die eleganteste Lösung? Hab schon mit Einzügen und Co herumgespielt, aber das ist langwierig und mühsam - hatte gehofft es gäbe eine Formatvorlage, bei der der Seitenhintergrund schon eingestellt werden kann und die Seitenränder / Begrenzungen erhalten bleiben ;)

Freue mich auf eure Hilfe

Re: seitenhintergrund

Verfasst: So 6. Nov 2016, 11:34
von miesepeter
Hallo:
  1. Menü Format > Seite...
    Setze alle Seitenränder auf 0 und die Umrandung rundum auf ca. 2 cm. Umrandungsdicke = Haarlinie; Umrandungsfarbe weiß oder so, dass man auf dem Hintergrund keinen Unterschied bemerkt (ist bei Pergament wohl nicht so einfach...)
  2. Verankerung in der Kopf- oder Fußzeile
    Wenn du dein Bild in der Kopf-/Fußzeile verankerst, wird es auf allen Seiten wiederholt. Umlauf = Durchlauf oder Hintergrund. Siehe anhängende Datei. Wenn du das Bild anwählen möchtest, empfiehlt sich das z.B. über den Navigator (F5)... Diese Datei ist jedoch nicht so stabil wie die unter Punkt 1 besprochene Methode...
Ciao
Pergament.odt
(131.88 KiB) 242-mal heruntergeladen

Re: seitenhintergrund

Verfasst: So 6. Nov 2016, 15:23
von musikai
Eine Alternative zur Lösung direkt in LibreOffice wäre noch, den exportierten PDFs nachträglich den Hintergrund hinzuzufügen. Das geht mit dem kostenlose Kommandozeilen-Programm PDFtk und der background-Funktion.
https://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/

Oder auch mit Oberfläche (PDFTK Builder):
http://angusj.com/pdftkb/

Quelle: https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 98#p398576

Ist zwar keine "Indoor"-Lösung, hat aber manchmal so seine Vorteile. :)

Grüße
Kai

Re: seitenhintergrund

Verfasst: So 6. Nov 2016, 18:41
von Patrick_Lakewood
Hi, also möchte mich nicht dummstellen, aber Antwort 1 ist für mich leider keine Lösung, da es ein Pfusch ist der nur grenzwertig hinhaut - linie unsichtbar machen ist dann nahezu unmöglich

und antwort 2, habe mir zwar das programm geholt, hierbei lässt sich aber nur pdf ins pdf als hintergrund einbinden und keinerlei grafik...

also leider auch keine lösung

Re: seitenhintergrund

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 00:26
von musikai
Miesepeters 2.Möglichkeit gibt es doch auch noch: Verankerung in der Kopf- oder Fußzeile. Er hat auch eine Beispiel-Datei angehängt.

Mit PDFtk brauchst Du tatsächlich eine PDF, um sie als background zu verwenden. Solch eine kannst Du Dir mit Draw ganz schnell erstellen. Mit Bildern, Grafiken und was dir gefällt und dann als PDF exportieren.

Re: seitenhintergrund

Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 00:33
von Patrick_Lakewood
danke, nun hat das auch geklappt ;)