❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
			
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗 
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
			
		
		
			- 
				
																			 elliz
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 11:50
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von elliz » Di 8. Nov 2016, 18:22
			
			
			
			
			Habe mir in einem Text eine Formatvorlage für Text und drei verschiedene Überschriften unter Benutzervorlagen definiert, die dann bei F11 verwendet werden können. So weit so gut.
Wenn ich aber einen anderen Text aufrufe, sind die Benutzervorlagen nicht mehr vorhanden.  
 
 
Weshalb?
Wie kann ich die übergreifend nutzbar machen? Schleißlich will ich nicht bei jedem Text wieder neu definieren.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Hazel
- * LO-Experte *
- Beiträge: 543
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
- Wohnort: Heroldsberg (ERH)
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Hazel » Di 8. Nov 2016, 21:07
			
			
			
			
			Hallo elliz
Absatzformatvorlagen sind an das aktuelle Dokument gebunden. Sobald du "einen anderen Text" (vermutlich meinst du ein neues Dokument) erzeugst, sind sie verloren.
Was du gerne hättest, ist anscheinend eine Dokumentenvorlage, die die von dir definierten Formatvorlagen enthält. Hast du damit schon einmal dein Glück versucht?
Bleib tapfer
Hazel
			
			
			
									
									LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 elliz
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 3. Apr 2012, 11:50
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von elliz » Mi 9. Nov 2016, 01:15
			
			
			
			
			Hazel hat geschrieben:Absatzformatvorlagen sind an das aktuelle Dokument gebunden. … Bleib tapfer
Na so was.  
 
 
Also Dokumentenvorlagen … die hatte ich bisher als etwas übergreifendes, fast göttliches gesehen. Nicht als etwas, was man sich eben mal so für die nächsten sieben Dokumente einrichtet.
Danke.
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Rocko
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1336
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rocko » Mi 9. Nov 2016, 10:31
			
			
			
			
			elliz hat geschrieben:Also Dokumentenvorlagen … die hatte ich bisher als etwas übergreifendes, fast göttliches gesehen. Nicht als etwas, was man sich eben mal so für die nächsten sieben Dokumente einrichtet.
Da gibt es nicht Göttliches! In einem Dokument sind nur die Vorlagen vorhanden, die beim Öffnen bereits im Dokument vorhanden waren. Das gilt natürlich auch für deine Standardvorlage. Folglich können in einem anderen Dokument eigens erstellte Vorlagen nicht auch in der unbearbeiteten Standardvorlage vorhanden sein. Du kannst sie aber in dein neues Dokument holen.
			
		
				
			 
- Vorlagen aus anderer Datei übernehmen.png (42.76 KiB) 1838 mal betrachtet
 
Im Prinzip sollte es im folgenden Beitrag erklärt werden:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 51#p245616 
		 
				
		
		 
	 
	
	
	
	
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
	
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
	Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.