Hallo Betina,
immer diese bösen, bösen Fremdformate
Betiina hat geschrieben:aber in die Dokumente 2016 muss ich noch rein.
Bevor Du diese öffnest, lege Dir
SICHERUNGSKOPIEN an
Betiina hat geschrieben:es lässt sich weder die .odt noch die .docx Datei öffnen auch LO nicht mehr.
Wenn LO abgestürzt ist, dann kann es sein, dass im Hintergrund immer noch der Schnellstarter von
LO aktiv ist. Man kann diesen Prozess zwar abschießen, ich gebe dazu aber keine Anleitung.
Beim Herunterfahren des Betriebssystem wird der Prozess aber auch beendet.
Es git in den Einstellungen noch eine Option, die den Schnellstarter nicht von vornherein
beim Hochfahren des System mit lädt. Diesen bitte wie folgt deaktivieren:
Menü Extras --> Optionen --> LibreOffice --> Arbeitsspeicher
Rechts im Fenster LibreOffice Schnellstarter --> LibreOffiice beim Start laden.
Jetzt dauert es ggf. etwas lämger, wenn LO-Komponenten gestartet werden.
Betiina hat geschrieben:Ich kann künftig auch .odt Endungen verwenden, aber in die Dokumente 2016 muss ich noch rein. Kann ich diese in .odt umwandeln ? Oder bringt das auch nichts ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Konvertierung von einem zum anderen
Dateiformat immer Probleme mit sich bringt. Sei es bei der Formatierung, der Berechnung
und auch ganz besonders bei der Stabilität.
Ich speichere/konvertiere solche Fremdformate höchst selten als LO-Dokumente.
Es besteht zumindest für mich kein Grund darin, obgleich es beruflich zuweilen erforderlich sein kann.
Dann muss man aber mit den Konsequenzen rechnen.
Fremdformate öffne ich mit LO-Programmen, markiere und kopiere den Inhalt, und füge ihn in ein
reines LO-Dokument ein.
Erst dann wird im LO-Format gespeichert. Dies bereitet die wenigsten Probleme.
Ggf. müssen nachträglich noch ein paar Formatierung bereinigt, in Calc ggf. Formeln bereinigt werden,
dass wars aber auch schon. Trifft allerdings nicht auf alle Fälle zu.
Dieses Vorgehen wirkt wie ein Filter, es werden z.B. die im Word-Dokument enhaltenen, ggf. verwaisten
Verknüpfungen eleminiert, da ja nur der Text und ggf. ein paar Formate übernommen werden.
Gleiches gilt für Excel-Dateien.
Wenn es möglich ist, dann ist die Übernahme des reinen Textes die sauberste Lösung,
dann müssen aber alle Formatierungen neu gesetzt werden!
Word-Dokument öffnen --> alles markieren --> kopieren --> neues LO-Dokument -->
Inhalte einfügen --> unformatierter Text
Gruß
Craig
PS
Sind in den Dokumenten Bilder/ große Bilder enthalten?