[gelöst] In writer-Tabelle : fortlaufende Numerierung
Verfasst: So 5. Feb 2017, 13:49
Hallo,
Manchmal möchte man sich die Arbeit erleichtern.So habe ich mir in einer Tabelle (mit ca. 160 Zeilen) erlaubt, die Spaltennumerierung zu automatisieren: In der 1. Zeile nach der Bechriftungszeile eine 1, dann in der zweiten Zeile nach der Beschriftung "= <A2> +1" und in der nachfolgenden "= <A3> +1". Für die weiteren einfach kopiert... Das klappte sehr prompt und war richtig.
Nun ergibt sich manchmal aber die Notwendigkeit, Zeilen zu löschen oder einzufügen. Egal ob man dann Menü "alles aktualisieren" wählt oder nicht, stets gibt Zwischenfälle. Lösche ich eine Zeile "meckert" LO ab den nächsten Zeilen, füge ich eine Zeile ein, dann protestiert LO zwar nicht, aber aktualisiert nichts und rechnet auch nicht neu. Ja sogar die Formel in den nachfolgenden Zeilen wird unverändert und somit falsch angezeigt und das resultierende, somit nicht aktualisierte Resultat bleibt unverändert.
So etwas empfinde ich nicht als Arbeitserleichterung, denn man wird gezwungen, den o.g. Kopierschritt jeweils erneut durchzuführen.
Manchmal möchte man sich die Arbeit erleichtern.So habe ich mir in einer Tabelle (mit ca. 160 Zeilen) erlaubt, die Spaltennumerierung zu automatisieren: In der 1. Zeile nach der Bechriftungszeile eine 1, dann in der zweiten Zeile nach der Beschriftung "= <A2> +1" und in der nachfolgenden "= <A3> +1". Für die weiteren einfach kopiert... Das klappte sehr prompt und war richtig.
Nun ergibt sich manchmal aber die Notwendigkeit, Zeilen zu löschen oder einzufügen. Egal ob man dann Menü "alles aktualisieren" wählt oder nicht, stets gibt Zwischenfälle. Lösche ich eine Zeile "meckert" LO ab den nächsten Zeilen, füge ich eine Zeile ein, dann protestiert LO zwar nicht, aber aktualisiert nichts und rechnet auch nicht neu. Ja sogar die Formel in den nachfolgenden Zeilen wird unverändert und somit falsch angezeigt und das resultierende, somit nicht aktualisierte Resultat bleibt unverändert.
So etwas empfinde ich nicht als Arbeitserleichterung, denn man wird gezwungen, den o.g. Kopierschritt jeweils erneut durchzuführen.