Hallo,
ich möchte gerne alle Werte einer Tabellen-Spalte addieren. Natürlich kann ich von Hand =sum(A1:A15) eingeben. Wenn ich die Tabelle nun aber um eine Zeile erweitere, muss ich die Summenformel von Hand auf =sum(A1:A16) anpassen. Gibt es eine Möglichkeit, immer die ganze Spalte anzusprechen?
Zum Hintergrund:
Ich bin Freiberufler und möchte eine einfache Vorlage für Rechnungen erstellen. Ich schreibe nur etwa 20 Rechnungen im Jahr, und meist taucht auf der Rechnung auch nur ein Posten auf - selten aber mehrere. Mit Datenbanken anzufangen lohnt sich für mich glaube ich nicht.
Ich arbeite mit Linux Mint und LibreOffice 5.1.4.2. Zuerst hatte ich das ganze mit Calc versucht, da sind die Tabellenfunktionen natürlich bequemer, aber das Layout war mir zu umständlich, darum nun in Writer.
Viele Grüße
Sarah
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Komplette Spalte addieren
Re: Komplette Spalte addieren
Hallo Dosenwort,
ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Summe in der untersten Zeile gebildet wird, und man oberhalb eine oder mehrere Zeile(n) einfügt, passt sich die Summenformel automatisch an.
Gruß R
ich verstehe das Problem nicht. Wenn die Summe in der untersten Zeile gebildet wird, und man oberhalb eine oder mehrere Zeile(n) einfügt, passt sich die Summenformel automatisch an.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Komplette Spalte addieren
Hallo R,
hm, stimmt, wenn die die Formel schon aus sum(D1:D2) besteht und ich zwischen D1 und D2 eine neue Zeile einfüge, passt sich die Formel an. Meine Vorlage soll aber so aussehen, dass die Tabelle nur aus einer einzigen Zeile (+einer Zeile Spalten-Überschriften) besteht und nur bei Bedarf erweitert wird. Ich kann also in der Vorlage nicht die Summe D1:D2 bilden, weil D2 noch gar nicht da ist.
Etwa so:
und nur im Ausnahmefall
Viele Grüße
wort
hm, stimmt, wenn die die Formel schon aus sum(D1:D2) besteht und ich zwischen D1 und D2 eine neue Zeile einfüge, passt sich die Formel an. Meine Vorlage soll aber so aussehen, dass die Tabelle nur aus einer einzigen Zeile (+einer Zeile Spalten-Überschriften) besteht und nur bei Bedarf erweitert wird. Ich kann also in der Vorlage nicht die Summe D1:D2 bilden, weil D2 noch gar nicht da ist.
Etwa so:
Code: Alles auswählen
Datum | Projekt | Leistung | Betrag
A1 | B1 | C1 | D1
Code: Alles auswählen
Datum | Projekt | Leistung | Betrag
A1 | B1 | C1 | D1
A2 | B2 | C2 | D2
wort
Re: Komplette Spalte addieren
Oje,
wozu einfach, wenn es kompliziert nicht funktioniert?
Bilde immer eine Summe in der untersten Zeile, und gut.
Du kannst dich natürlich auch für einige Wochen mit der Programmierung eines Makros, dass deine Wünsche automatisch erfüllt, beschäftigen.
Gruß R
wozu einfach, wenn es kompliziert nicht funktioniert?
Bilde immer eine Summe in der untersten Zeile, und gut.
Du kannst dich natürlich auch für einige Wochen mit der Programmierung eines Makros, dass deine Wünsche automatisch erfüllt, beschäftigen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.