❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von eselhund » Mo 6. Mär 2017, 11:38

Hallo,

gibt es eine Art "Spaltenumbruch" der bei einer Seite mit 2 Spalten (Seitenlayout) den Text auf die rechte Spalte umbricht?

Hintergrund:
Eigentlich möchte ich auf eine B5 Faltkarte Vorder- und Rückseite im Querformat als Broschüre bedrucken. Hierfür habe ich auch eine Vorlage mit 4 B6 Seiten in Hochformat, welche Writer dann bei den Druckereinstellungen als Broschüre zusammenbaut.
Das Problem ist, das Papier hält sich nicht genau an den B5 Standard, sondern weicht einige Millimeter davon ab. Dadurch ist der Druck seitlich verschoben.
Wenn ich allerdings ein benutzerdefiniertes Papierformat anlege, will der Drucker (Canon MX925) kein Duplexdruck mehr unterstützen :-/

Somit habe ich eine Vorlage auf B5 Papier in Querformat mit 2 Spalten und habe benutzerdefiniert genau an die Papiermaße angepasst. Der Drucker wird dann auf B5 eingestellt und es passt...


Vielleicht habt ihr auch eine bessere Vorgehensweise für mich, denn mir erscheint es nicht sehr professionell :-)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von miesepeter » Mo 6. Mär 2017, 13:15

Vielleicht wäre dir mir verknüpften Rahmen mehr geholfen. Die kannst du ohne Probleme rechts/links platzieren, wo du möchtest; und der Textüberlauf des ersten Rahmens geht automatisch in den zweiten über...
Ciao

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von musikai » Mo 6. Mär 2017, 13:30

Huch, wußte gar nicht, dass es in LO verknüpfte Rahmen gibt. Cool, funktioniert ja wirklich! Nachdem man die Rahmen erstellt hat, kann man in den Rahmeneigenschaften, "Vorgänger" bzw. "Nachfolger" einstellen.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Re: Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von eselhund » Mo 6. Mär 2017, 13:57

Ah Textrahmen sind eine gute Idee. Vielen Dank!
Allerdings möchte ich diese ja eben genau nicht verknüpft!

Das ist nämlich bei der jetzigen Vorlage das Problem, sobald ich irgendetwas verändere verschiebt sich auch alles auf den Folgeseiten, deswegen ja meine Frage nach dem Umbruch!

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von miesepeter » Mo 6. Mär 2017, 15:10

eselhund hat geschrieben:Ah Textrahmen sind eine gute Idee. Vielen Dank!
Allerdings möchte ich diese ja eben genau nicht verknüpft!
... dann nimm sie eben so, wie sie sind...
Mache dir Gedanken zur Verankerung und Positionierung der Rahmen, das kannst du sehr genau vornehmen. Ich nutze regelmäßig Verankerung "als Zeichen", aber es kommt natürlich auf deine Anforderungen/Bedürfnisse an.

Nachdem kein Textüberlauf erforderlich ist, kann man für deine Bedürfnisse auch eine Tabelle nehmen, evtl. Umrandungsfarbe "ohne". Ist wie immer eine Geschmackssache und kommt wie immer auf "deine Anforderungen/Bedürfnisse an." (Muss mich hier mal selbst zitieren. ;-) )

Ciao

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von Rocko » Mo 6. Mär 2017, 15:31

eselhund hat geschrieben:gibt es eine Art "Spaltenumbruch" der bei einer Seite mit 2 Spalten (Seitenlayout) den Text auf die rechte Spalte umbricht?
Und hier noch eine Antwort auf deine ursprüngliche Frage:

Gibt es: Einfügen - Manueller Umbruch - Spaltenumbruch
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

eselhund
Beiträge: 9
Registriert: Di 26. Mär 2013, 15:50

Re: Seite mit 2 Spalten -> manueller Umbruch auf rechte Spalte?

Beitrag von eselhund » Mo 6. Mär 2017, 23:25

Dankeschön, war ja unverschämt einfach ;-)

Jetzt bin aber leider wieder zurück beim ursprünglichen Problem, denn beim Druck als Serienbrief wählt Writer nun wieder das Papierformat der Vorlage (169x240mm), somit verweigert der Drucker Duplexdruck, was er nur bei Standard Formaten wie B5 akzeptiert .

Aber ich glaube es ist auch ein Bug, dass Writer beim normalen Druck (nicht als Serienbrief) bei den Druckeinstellungen andere Werte hat als in der Vorlage hat?!

Also in der Vorlage ist 169x240mm eingestellt und beim normalen Druck ist B5 in den Druckeinstellungen. Beim Serienbrief sind aber auch die 169x240mm in den Druckeinstellungen eingestellt, bei beiden Varianten lässt sich dieser Wert bei den Druckeinstellungen auch nicht ändern!

Bug or Feature?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten