Seite 1 von 1
Bild als Lesezeichen/Querverweis
Verfasst: Di 14. Mär 2017, 10:34
von Patrick_Lakewood
Hey Leute
Ich arbeite gerade an einem kleinen Buch für ein Fanprojekt und hab da schon einiges eingebaut wie Inhaltsverzeichnis, Querverweise, Lesezeichen
Baue diese nachher in PDF um, wo die links weiter klickbar sind - ebenso wird es noch mit "Papier Hintergrund" versehen und bekommt einen Einband
Weiters kommt ins PDF vlt noch eine SWF-Datei also ein animiertes bild
soweit so gut
jetzt die frage/problem
Das dokument hat mittlerweile fast 80 Seiten - und ich hätte gerne rechts unten ein kleines Bild - welches aber als Querverweis/Lesezeichen fungiert
das heißt der leser kann übers inhaltsverzeichnis alle einträge ansteuern und hinspringen, nur wenn er auf seite 43 ist beispielsweise, muss er den ganzen weg zum inhaltsverzeichnis zurückscrollen, sofern er nicht pc-kundig ist und die kombinationen strg+pos1 kennt.
daher hätte ich gerne auf jeder seite oder alle paar seiten das bild, das anklickbar ist und den leser zum anfang zurück katapultiert
wie ist das zu bewerkstelligen?
bilder lassen sich zwar mit hyperlinks belegen, aber diese führen ja zu externen zielen im web, ich wills aber intern haben

Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Verfasst: Di 14. Mär 2017, 20:10
von musikai
Hallo,
habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Siehe angehängte PDF (=HybridPDF, läßt sich in LO öffnen) Gut funktionieren Bilder und Rahmen. Draw-Rechtecke sind nicht so gut.
Hier der Text aus der PDF:
Möglichkeiten der Sprungmarken in der Kopfzeile
Im Dokument einen Rahmen, Draw-Rechteck oder Bild einfügen.
(Einem Draw-Rechteck am besten einen Namen geben, um es via Navigator später einfacher auswählen zu können. Rahmen und Bilder bekommen ja automatisch Namen)
Auschneiden, Cursor in die Kopfzeile, dann einfügen und von Hand positionieren, oder besser über die Format-Eigenschaften des jeweiligen Objektes, damit nicht der Anker aus der Kopfzeile rutscht.
Als Rahmen
mit markiertem Rahmen (NICHT Cursor im Rahmen, evtl. ESC drücken) oben aus dem Menü "Einfügen->Hyperlink" wählen. Dort das Ziel im Dokument auswählen.
Als Draw-Rechteck (fehlerhaft auf Folgeseiten)
Mit dem Navigator das ZeichenObjekt per DoppelKlick anwählen,
Enter drücken um Text einfügen zu können.
Oben aus dem Menü "Einfügen->Hyperlink" wählen. Dort das Ziel im Dokument auswählen.
Um den Hyperlink später bearbeiten zu können, muss der Cursor vor dem Text stehen, dann wieder über das Menü oben oben aus dem Menü "Einfügen->Hyperlink" wählen.
Als Bild
Mit dem Navigator das Bild per DoppelKlick anwählen.
Oben aus dem Menü "Einfügen->Hyperlink" wählen. Dort das Ziel im Dokument auswählen.
Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 07:14
von Patrick_Lakewood
Super Vielen Dank jetzt funktioniert das wie ich es möchte - nun aber noch eine Frage
Gibt es eine Möglichkeit so ein Fertiges Bild samt Hyperlink und Position auf Alle Seiten zu übertragen?
Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 11:31
von musikai
Ja, indem das objekt in der kopf- oder fußzeile einer seitenvorlage verankert ist. Alle seiten mit dieser seitenvorlage haben dann das identische bild an gleicher position.
In meiner beispiel-pdf basieren die ersten 2 seiten auf der seitenvorlage "standard" ohne kopfzeile und ab seite 3 auf der seitenvorlage "pagenumberstopcenter" mit kopfzeile, in der die objekte verankert sind.
Um von einer seitenvorlage zu einer anderen zu wechseln musst du einen seitenumbruch mit seitenvorlagenwechsel verwenden, sonst werden den vorangehenden seiten ebenso die seitenvorlage zugewiesen.
Die absatzeigenschaften des ersten absatzes einer seite bestimmen die verwendete seitenvorlage. Du kannst diese auch aufrufen, indem du die maus genau zwischen 2 seiten hälst und ne sekunde wartest, dann solltest du ein extra menü eingeblendet bekommen.
Übrigens, falls du es schaffst ein animiertes swf in eine pdf zu bauen, dann würde ich mich über eine anleitung sehr freuen.
Grüße
Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 19:45
von Patrick_Lakewood
So - habe jetzt dank deiner Hilfe alle meine Extras einbauen können
Nur mir raucht grade der Kopf vor lauter Verweisen, Lesezeichen und Vorlagen
Hab jetzt nur noch das winzige Problem, das meine Seite "Kategorien" die direkt nach dem Inhaltsverzeichnis und vor der "Erste Seite" kommt - mit Seitennummer 6 beschrieben wird, obwohl sie gar keine Seite haben sollte....
Wie bring ich das nun weg ohne mir den Rest zu verhauen?
P.s.: ich weiß nicht warum, aber meine Lesezeichen/Querverweise löschen sich regelmäßig selbst sobald ich auch nur irgendeine Kleinigkeit verändere...
Re: Bild als Lesezeichen/Querverweis
Verfasst: Mi 15. Mär 2017, 23:10
von musikai
"Gar keine" Seitenzahl geht nicht, jede Seite hat immer irgendeine Seitenzahl. (*) Du kannst aber einstellen, ob sie angezeigt wird oder nicht.
Im Dokument über die Kopf- und Fußzeilen, im Inhaltsverzeichnis über die "Einträge" der entsprechenden Ebene, Element "Seitennummer". Dieses Element (und die Füllzeichen) löschen (entf auf der Tastatur) für die Ebene, die für "Kategorien" gilt. Also wahrscheinlich Ebene 1.
Wenn allerdings "A" die gleiche Ebene bzw. Absatzvorlage benutzt, dann verschwindet auch dafür die Seitennummer im Inhaltsverzeichnis.
Du kannst natürlich, wenn alles fertig ist und du keine automatische Aktualisierung mehr brauchst, das Inhaltsverzeichnis auch manuell editieren
Mit den Querverweisen weiß ich fällt mir nicht viel ein, vielleicht gibt es sowas wie "Querverweise aktualisieren".
(*)Edit: Huch, grad herausgefunden, dass man in der Seitenvorlage für die Seitenzahl-Formatierung auch "keine" wählen kann. Dann verschwindet die Seitenzahl auch aus dem Inhaltsverzeichnis. Allerdings bleiben die Füllzeichen natürlich erhalten.