LibreOffice Probleme bei PDF-Export
Verfasst: Di 14. Mär 2017, 17:53
Hallo,
Ich verwende die Portable-Version 5.3.0.3 und habe folgendes Problem:
Ich habe Vorlagen mit 0cm Rändern oben, unten, links und rechts. In diese leeren Seiten hole ich entweder mit drag & drop oder über Einfügen/Bild eingescannte Bilder, die als JPGs gespeichert sind. Diese sind natürlich unterschiedlich, jedoch in etwa zwischen 7 und 14 MB, groß. Das habe ich früher mit Winword 2000 schon so gemacht. Dort habe ich dann die Datei als PDF gedruckt, in LibreOffice gibt es zusätzlich noch die PDF-Export-Möglichkeit. es handelt sich meist um 2 bis 10 Seiten.
Nun ist es so, dass der LibreOffice-Writer zwar die eingefügten Bilder anzeigt, doch auch wenn ich ganz langsam arbeite verschwindet das eine oder andere eingefügte Bild. Präzise: Das eingefügte Bild wurde auf der Seite angezeigt, füge ich das nächste und übernächste Bild ein, scrolle ich natürlich das zuvor eingefügte Bild über den Bildschirmrand. Nun werden die nachfolgenden Bilder angezeigt, scrolle ich ein paar Seiten zurück, wird das eine oder andere Bild nicht mehr gezeigt. Anstelle des Bild ist nur mehr eine leere Seite mit den grüne Ankerpunkten zum Skalieren und diese Ankersymbol auf dem hellgrauen Quadrat zu sehen. Exportiere ich das PDF, sind diese Seiten leer.
Das passiert häufig, heute hatte ich 10 solcher Seiten und es waren 3 davon leer. Ein Schließen und neues Starten des Writers ergab fünf- oder sechsmal ein ähnliches Fehlerbild, soeben habe ich es nochmals versucht, diesmal wurden alle 10 Seiten exportiert. Dieses Fehlverhalten passiert schon mit nur 4 oder 5 Seiten, ein Ressourcenproblem kann es wohl kaum sein, das PDF hat nicht mal 100 MByte. Ich habe 32 GByte RAM, Windows 7 64-bit und eine Quadro K2200 mit 4 GByte, Photoshop und Video-Full-HD-Rendern haben sich noch nie beklagt.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem, wobei ich noch erwähnen möchte, dass auch die Anzeige der Seiten sehr träge ist und ruckelt?
Bin für jede Idee dankbar.
Ich verwende die Portable-Version 5.3.0.3 und habe folgendes Problem:
Ich habe Vorlagen mit 0cm Rändern oben, unten, links und rechts. In diese leeren Seiten hole ich entweder mit drag & drop oder über Einfügen/Bild eingescannte Bilder, die als JPGs gespeichert sind. Diese sind natürlich unterschiedlich, jedoch in etwa zwischen 7 und 14 MB, groß. Das habe ich früher mit Winword 2000 schon so gemacht. Dort habe ich dann die Datei als PDF gedruckt, in LibreOffice gibt es zusätzlich noch die PDF-Export-Möglichkeit. es handelt sich meist um 2 bis 10 Seiten.
Nun ist es so, dass der LibreOffice-Writer zwar die eingefügten Bilder anzeigt, doch auch wenn ich ganz langsam arbeite verschwindet das eine oder andere eingefügte Bild. Präzise: Das eingefügte Bild wurde auf der Seite angezeigt, füge ich das nächste und übernächste Bild ein, scrolle ich natürlich das zuvor eingefügte Bild über den Bildschirmrand. Nun werden die nachfolgenden Bilder angezeigt, scrolle ich ein paar Seiten zurück, wird das eine oder andere Bild nicht mehr gezeigt. Anstelle des Bild ist nur mehr eine leere Seite mit den grüne Ankerpunkten zum Skalieren und diese Ankersymbol auf dem hellgrauen Quadrat zu sehen. Exportiere ich das PDF, sind diese Seiten leer.
Das passiert häufig, heute hatte ich 10 solcher Seiten und es waren 3 davon leer. Ein Schließen und neues Starten des Writers ergab fünf- oder sechsmal ein ähnliches Fehlerbild, soeben habe ich es nochmals versucht, diesmal wurden alle 10 Seiten exportiert. Dieses Fehlverhalten passiert schon mit nur 4 oder 5 Seiten, ein Ressourcenproblem kann es wohl kaum sein, das PDF hat nicht mal 100 MByte. Ich habe 32 GByte RAM, Windows 7 64-bit und eine Quadro K2200 mit 4 GByte, Photoshop und Video-Full-HD-Rendern haben sich noch nie beklagt.
Hat jemand eine Erklärung für dieses Problem, wobei ich noch erwähnen möchte, dass auch die Anzeige der Seiten sehr träge ist und ruckelt?
Bin für jede Idee dankbar.