❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inhaltsverzeichnis formatieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Garfield
Beiträge: 1
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:07

Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von Garfield » Mo 10. Apr 2017, 18:28

Liebe Leute,

ich habe mit LO eine Druckvorlage für ein Buch zu erstellen und das Inhaltsverzeichnis macht mir zu schaffen. LO-Version ist 5.2.6.2 unter Win 7.

Problem: Das automatische Inhaltsverzeichnis übernimmt die Formatierungen der Überschriften, die es auflistet. Dadurch ist das Verzeichnis nach dem Aktualisieren zehn Seiten lang. Das Verzeichnis bekommt natürlich eigene Formatvorlagen zugewiesen. Danach ist es noch etwa drei Seiten lang, aber die Seitenzahlen stimmen nicht mehr, weil ja nun sieben Seiten fehlen. Aktualisieren bringt nichts, weil das Verzeichnis dann wieder die Formatierungen der Überschriften übernimmt und wieder zehn Seiten lang ist.

Frage: Gibt es z.B. wie bei Word die Möglichkeit, im Verzeichnis nur die Seitenzahlen zu aktualisieren und am restlichen Verzeichnis nichts zu ändern, sodass die Formatierung des Verzeichnisses erhalten bleibt? Oder gibt es die Möglichkeit, dass das Verzeichnis für jede Ebene jeweils automatisch eine bestimmte Formatvorlage verwendet und die Formatierungen der Überschriften im Text ignoriert? Oder muss ich am Ende alle Seitenzahlen im Verzeichnis händisch korrigieren?

Vielen Dank im Voraus!

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Inhaltsverzeichnis formatieren

Beitrag von Rocko » Mi 12. Apr 2017, 10:41

Garfield hat geschrieben:Das automatische Inhaltsverzeichnis übernimmt die Formatierungen der Überschriften, ...
Du scheinst hier etwas Grundsätzliches durcheinander zu bringen. Auf deine Beschreibung hin kann ich dir nämlich keine Hilfestellung geben.

Entweder du lieferst eine Beispieldatei, in der das Problem auftaucht, oder du kommst mit folgendem Beitrag klar:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64051
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten