Wie nur verwendete Schriften in Dokument einbetten?
Verfasst: Do 29. Jun 2017, 13:28
Hallo,
das Einbetten von Schriften in ein Writer-Dokument (auch Vorlagendokument .ott) funktioniert - jedoch wachsen die Dokumentdateien mit eingebetteten Schriften sehr stark an. (Ein Dokument ohne Schrifteinbettung ist z.B. 8,9 kb groß, das gleiche Dokument mit eingebetteten Schriften wird auf 9,3 MB aufgeblasen!
Wenn man die Dokumentdateien umbenennt (Endung .zip) lassen sie sich in einem Dateimanager öffnen und die "interne Dokumentenstruktur" einsehen.
Zu erkennen ist ein zusätzlicher Unterordner "Fonts", der insgesamt 17MB (ungezipped) an Schriftdateien enthält.
Öffnet man diese Schriftdateien, so finden sich Schriften, die in dem Dokument nicht verwendet wurden, aber vielleicht als Default-Schriften eingebunden wurden.
Kann man das Einbetten von Schriften auf die tatsächlich verwendeten Schriften einschränken?
Gruß
rodario
das Einbetten von Schriften in ein Writer-Dokument (auch Vorlagendokument .ott) funktioniert - jedoch wachsen die Dokumentdateien mit eingebetteten Schriften sehr stark an. (Ein Dokument ohne Schrifteinbettung ist z.B. 8,9 kb groß, das gleiche Dokument mit eingebetteten Schriften wird auf 9,3 MB aufgeblasen!
Wenn man die Dokumentdateien umbenennt (Endung .zip) lassen sie sich in einem Dateimanager öffnen und die "interne Dokumentenstruktur" einsehen.
Zu erkennen ist ein zusätzlicher Unterordner "Fonts", der insgesamt 17MB (ungezipped) an Schriftdateien enthält.
Öffnet man diese Schriftdateien, so finden sich Schriften, die in dem Dokument nicht verwendet wurden, aber vielleicht als Default-Schriften eingebunden wurden.
Kann man das Einbetten von Schriften auf die tatsächlich verwendeten Schriften einschränken?
Gruß
rodario