Hintergrundfarbe für weiches Trennzeichen plötzlich (fast) verschwunden
Verfasst: So 20. Aug 2017, 19:09
Liebe ExpertInnen,
ich habe öfters lange türkische Texte zu bearbeiten und zu formatieren und muss dort leider immer noch das nicht vorhandene (genauer gesagt, nicht funktionierende) Silbentrennungsmodul durch händisches Einfügen weicher Trennzeichen (mit Strg+—) kompensieren. Bei dieser Arbeit ist es wichtig, zu wissen, wo bereits weiche Trennzeichen gesetzt sind, um Zeit zu sparen; zu dem Zweck setze ich die weichen Trennzeichen in den Optionen auf sichtbar (sonst sind sie auf unsichtbar gesetzt, weil sie beim Verfassen eines Textes eher stören).
Bislang war das kein Problem, weil das Programm die Trennzeichen mit der Farbe für die Feldhinterlegungen anzeigte.
Seit Kurzem ist das auf einmal nicht mehr der Fall. Es ist nur noch ein winziges Pünktchen oberhalb der Grundlinie geblieben, das für mich erst bei 400%igem Zoom (!) gut erkennbar ist.
Wodurch das verursacht wurde? Keine Ahnung; wenn ich es wüsste, hätte ich das Problem vermutlich schon behoben.
Kann mir das jemand erklären oder hat zumindest eine Vermutung?
Und: Wie bekomme ich das wieder in den alten Zustand?
Gruß,
Mau
ich habe öfters lange türkische Texte zu bearbeiten und zu formatieren und muss dort leider immer noch das nicht vorhandene (genauer gesagt, nicht funktionierende) Silbentrennungsmodul durch händisches Einfügen weicher Trennzeichen (mit Strg+—) kompensieren. Bei dieser Arbeit ist es wichtig, zu wissen, wo bereits weiche Trennzeichen gesetzt sind, um Zeit zu sparen; zu dem Zweck setze ich die weichen Trennzeichen in den Optionen auf sichtbar (sonst sind sie auf unsichtbar gesetzt, weil sie beim Verfassen eines Textes eher stören).
Bislang war das kein Problem, weil das Programm die Trennzeichen mit der Farbe für die Feldhinterlegungen anzeigte.
Seit Kurzem ist das auf einmal nicht mehr der Fall. Es ist nur noch ein winziges Pünktchen oberhalb der Grundlinie geblieben, das für mich erst bei 400%igem Zoom (!) gut erkennbar ist.
Wodurch das verursacht wurde? Keine Ahnung; wenn ich es wüsste, hätte ich das Problem vermutlich schon behoben.
Kann mir das jemand erklären oder hat zumindest eine Vermutung?
Und: Wie bekomme ich das wieder in den alten Zustand?
Gruß,
Mau